Auf den zweiten Band von Green Arrow habe ich mich richtig gefreut. Vor diesem Beitrag habe ich das Review zu Band 1 erneut gelesen und war überrascht. Band 1 fand ich scheinbar gar nicht so gut, wie ich ihn abgespeichert hatte. Witzig.
Band 2: Heimkehr
Green Arrow war Mitglied der Justice League seit den ersten Tagen, ohne Gründungsmitglied zu sein. Sie gingen durch dick und dünn, waren echte Freunde. Das war einmal. Oli ist wieder zurück. Er wurde nicht für tot erklärt und deswegen hat er noch Zugang zu allem.
Roy wird weiterhin vermisst. Die Justice League ist verschwunden. Oli spioniert seine Freunde aus. Ist er auf der richtigen Erde? Es folgt der Auftritt von Amanda Waller und die Sanctuary Files werden geöffnet. Dabei handelt es sich um die Ereignisse aus Heroes in Crisis.
Green Arrow wird dann von seinen ehemaligen Verbündeten angegriffen. Dabei handelt es sich um Arrowette, Red Arrow, Red Canary und Speedy. Hat Green Arrow sich mit den falschen angelegt bzw. mit den falschen verbündet? Was plant Amanda Waller?
Mein Comic Senf
Green Arrow ist wichtig für die DC-Zukunft. Absolut Power und die nachfolgende Serien bauen auf Green Arrow auf. Genau deswegen habe ich die Serie und den ersten Band anders abgespeichert. Ich war geschockt, als ich mein Review erneut angeschaut hatte.
Ähnliches passierte, als bei mir der Groschen mit dem Sanctuary fiel. Ah, das ist etwas, was ich kenne, cool, und dann … Oh, das war Heroes in Crisis, das DC-Event, das mir überhaupt nicht gefallen hat. Und jetzt geht es da weiter. Ist das ein Nachteil?
Gar nicht. Zum einen spielt das Event wohl doch mal eine Rolle und es wird in die Geschichte der Serie gut eingebunden. Der Band hat mir viel Spaß gemacht. Auch wenn man rückblickend wenig Handfestes vorfindet. Das klingt dann doch wie jeder andere Superhelden-Comic.
Ein Team-Up mit Green Lantern darf natürlich in einem Green Arrow Comic nicht fehlen. Das gehört mittlerweile zu jeder Green-Arrow-Serie dazu. Oli ist ohne Frage die Hauptperson der Serie und das gefällt mir gut. Auch seine Skepsis ist cool. Also alles gut.
Meine letzten Worte:
Zwischen den Events
Zu den anderen Green Arrow Bänden:
Review
-
6/10
-
7/10
-
7/10
-
7/10
Green Arrow: Bd. 2: Heimkehr

Erscheinungsdatum: 03.12.2024
Format: Softcover
Seiten: 144
Autor*innen: Joshua Williamson
Zeichner*innen: Carmine Di Giandomenico, Trevor Hairsine, Phil Hester, Eric Gapstur, Sean Izaakse, Tom Derenick
Übersetzer*innen: Christian Heiss
Preis: 19,00 €
Stories: Green Arrow (2023) 7-12