Wenn man nur die Tom–King–Storys nimmt, hat die neue Wonder–Woman–Serie richtig abgeliefert. Der dritte Band mit dem Titel Wut hat direkt Lust auf diesen Band gelenkt. War diese Vorfreude begründet, oder vielleicht sogar schädlich für das Leseergebnis?
Dieser Comic wurde mir von Panini Comics als Rezensionsmuster zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür! Die Bewertung des Comics findet aber in üblicher Vincisblog Qualität statt.
Band 3: Wut
Steve Trevor ist tot. Wonder Woman will ihn dennoch retten oder zumindest erneut sehen. Kurz darauf kommt die gemeinsame Tochter Elizabeth Marston Prince zur Welt. Was hat diese kleine Person für eine Zukunft? Kann Diana sie alleine großziehen?
Yara Flor scheint eine Bankräuberin zu sein. Auch die anderen Wonders machen ungewöhnliche Dinge. Detective Chimp untersucht den Mord an Steve Trevor und trifft so auf Henry Charles aka der Souverän. Selbst nennt er sich ganz bescheiden den König von Amerika.
Giganta löst – etwas unfreiwillig – ein Chaos bei Henry aus. Diana gibt Lebensweisheiten an ihre Tochter weiter und formt einen Steve aus Stein. Der große Showdown im Weißen Haus steht an. Mit Wut und Liebe versucht Wonder Woman, Gerechtigkeit zu erlangen. Gelingt ihr das?
Mein Comic Senf
Was ist denn bitte hier los? Man erkennt Tom King immer sofort. Leider erkennt man nicht immer die dahinterliegende Geschichte. Der Start war maximal verwirrend und ich wusste nicht, was hier erzählt werden sollte. In genau dieser Phase taucht Detective Chimp auf und ich dachte: Das wird nichts mehr.
ABER damit begann die Geschichte erst so richtig. Mit seinen geschickten Fragen hat er nicht nur Wut und Fehler beim Gegenüber ausgelöst, nein, er hat auch die Lesenden super unterhalten. Ich war mit diesem Teil der Geschichte wieder Feuer und Flamme.
Die Symbolik mit dem Weißen Haus wurde nicht umsonst so gewählt. Der „König von Amerika“ ist auch nur eine dezente Anspielung. Das Thema Windelwechseln und die neue Windel sitzt, bis sie wieder direkt voll ist, kenne ich seit einigen Tagen auch zu gut. Es sind die Kleinigkeiten, die mir hier Freude bereitet haben.
Der Erzähler war immer das große Rätsel. Und die Aufklärung, wer der Erzähler ist und warum er erzählt, wird hier aufgelöst. Das ist schlicht genial. Damit habe ich nicht gerechnet und bin sehr zufrieden. Starke Serie und weiterhin ohne echte Schwächen.
Meine letzten Worte:
Wirr und dann Erstklassig
Zu den anderen Wonder Woman Bänden:
Review
-
8/10
-
7/10
-
7/10
-
9/10
Wonder Woman: Bd. 3 (4. Serie): Wut

Erscheinungsdatum: 09.09.2025
Format: Softcover
Seiten: 176
Autor*innen: Tom King
Zeichner*innen: Daniel Sampere, Khary Randolph, Bruno Redondo
Übersetzer*innen: Ralph Kruhm
Preis: 24,00 €
Stories: Wonder Woman (2023) 14–19