[Manga] Das Land der Juwelen [1]

Wenn ein Manga neue Wörter erfindet, dann hat das natürlich eine Folge. Eine Folge die Positive, aber auch Negative Resonanzen auslöst. In diesem Fall geht es um geschlechtsneutrale Pronomen. Stören diese neuen Wörter? Wie schlägt sich der Manga allgemein?

Dieser Manga wurde mir von Cross-Cult als Rezensionsmuster zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür! Die Bewertung des Manga findet aber in üblicher Vincisblog Qualität statt.

Band 1

Phos ist unsere Hauptfigur und wird zu Brillant gerufen. Xier heißt Phosphophyllit und es wird Zeit das xier eine Aufgabe erhält. 6 mal wurde der Planet von einem Meteor getroffen, aus den Splittern sind 6 Monde entstanden. Alle Lebewesen flohen und 28 Geschlechtslose Kristalle bevölkern nun den Planeten.

Jeder bekommt eine Aufgabe. Phos ist derart ungeschickt, das kaum eine Aufgabe bewältigbar scheint. Xiese Mohshärte ist 3,5 und damit zerkratzt xier leicht. Xier ist Minzgrün und liebt das Mondvolk, was eigentlich gegen die Kristalle vorgeht.

Die neue Aufgabe ist es eine Enzyklopädie der Naturgeschichte zusammenstellen. Eine Aufgabe die Phos überhaupt nicht gefällt. In der Folge erleben wir die ersten Versuche die Enzyklopädie zu erstellen bzw. sich dagegen zu wehren.

Mein Manga Senf

Die Einführung ist gut und einfach. Alles wirkt verständlich, die neuen Wörter werden nur spärlich verwendet. Die negative Kritik über die neuen Wörter erschließt sich mir nicht. Bis Kapitel 2 kommt. Denn dann wird losgelegt und in einem Satz kommen mehrmals die neuen Wörter vor. Es wird schwerer. Mit der Zeit gewöhnt man sich daran (erkennbar an der Verwendung der Wörter in dieser Rezension).

Die Zeichnungen sind direkt speziell. Die Kristalle sind länglich, die Unterscheidung selbiger, ist aber einfacher als gedacht. Es gibt diverse Seiten ohne Text. Das weiß tatsächlich zu gefallen. Ist aber kein klassisch schöner Stil.

Die Story – und das ist auch der Grund der gemischten Kritiken – ist noch nicht wirklich weit gekommen. Die Einführung in die Geschichte und der neuen Wörter benötigen den kompletten ersten Band.

Der Lesefluss wird durch die neuen Wörter gehemmt, was durchaus den ein oder anderen abschrecken kann. Mich nicht, mir gefällt es (vorerst) und ich freue mich schon auf den nächsten Band.

Wie die neuen Wörter heißen und aufgebaut sind? Dazu gibt es dieses Schaubild:

Personalpronomen Relativpronomen
Nominativ er/sie xier der/sie dier
Genitiv seiner/ihrer xies dessen/deren dies
Dativ ihm/ihr xiem dem/der diem
Akkusativ ihn/sie xien den/die dien

Wenn ihr noch mehr dazu wissen wollt schaut doch mal bei Anna Heger vorbei. Sie hat die xier Pronomen entwickelt. Pronomen ohne Geschlecht 3.2 und ein allgemeiner Link. Viel Spaß beim nachlesen ?

Meine letzten Worte:

Xier, Xiem und Co.

Review

  • 6/10
    Story - 6/10
  • 7/10
    Zeichnung - 7/10
  • 8/10
    Einsteigerfreundlich - 8/10
  • 7/10
    Gesamteindruck - 7/10
7/10

Das Land der Juwelen 1

Erscheinungsdatum: 17.10.2018
Format: Softcover
Seiten: 192
Preis: 10 €
Autoren: Ichikawa Haruko
Genre: Science-Fiction

* Erklärung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert