[Manga] Gokinjo Monogatari [1]

Manchmal sorgen Ankündigungen für Furore. Genauso war es, als Panini Manga den Manga „Nana“ angekündigt hat. Obendrauf gab es noch den Manga Gokinjo Monogatari, ebenfalls von Mangaka Ai Yazawa. Also war es eine Pflicht für mich, hineinzuschauen. 😜.

Dieser Manga wurde mir von Panini Comics als Rezensionsmuster zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür! Die Bewertung des Manga findet aber in üblicher Vincisblog Qualität statt.

Band 1

Mikako Koda geht auf die Yazawa Kunstakademie – kurz: Yaza-Gaku – und hat den Traum, Designerin zu werden. Ihr Freund aus Kindertagen, Tsutomu Yamaguchi, möchte hingegen Fotograf werden. Wie stehen sie zueinander? Eine Frage, die den ersten Band durchzieht.

Wenn er sich mit Mädchen trifft, dann wirkt sie sehr verknallt. Mikakos Mutter ist Mangaka und schreibt romantische ShōjoGeschichten. Diese Geschichten spiegeln eine bittersüße Sehnsucht wider. Damit kann Mikako nichts anfangen. Könnte eine Kindheitsfreundschaft auch bittersüß sein?

Tsutomu beginnt eine Beziehung mit Body-Ko, was für Mikako einer Katastrophe gleichkommt. Nur um ihn zu beeindrucken, möchte sie ein Motorrad kaufen. Er soll fahren und sie nur hinten sitzen. Das ist doch verrückt. Mikako möchte ihr eigenes Label: Happy Berry gründen.

Mein Manga Senf

Der Manga ist besonders. Zum Start würde ich den Humor hervorheben. Zwei Beispiele bringe ich euch mit. Einmal wird über die roten Haare gesprochen und daneben steht: Was man hier nicht sieht. Das andere war eine Situation, in der Mikako über den kurzen Rock eine Konkurrentin geschimpft hat. Daneben stand, dass ihr Rock auch nicht länger ist.

Das andere Außergewöhnliche ist die Zeichnung. Die Protagonisten sind dünn und haben lange Arme, Beine und Gesichter. Dabei ist mir eine Ähnlichkeit zu Lysop von One Piece aufgefallen. Vielleicht wurde Oda von diesem Manga etwas inspiriert.

Der Manga lässt sich aber nicht leicht lesen. Es passiert viel. Prinzipiell ist es ein Slice-of-Life-Manga. Viele Kleinigkeiten passieren pro Kapitel, sind dann aber nicht immer relevant. Man bekommt – durch die lange Lesezeit – viel geboten.

Trotz dass es sich so behäbig lesen lässt, hat der Manga eine gewisse Sogkraft erzeugt. Es arbeitet auch nach dem Lesen in einem. Gokinjo Monogatari liefert vielleicht keine tiefe Geschichte, ist aber, wie schon eingangs erwähnt, besonders.

Meine letzten Worte:

Besonders speziell

Review

  • 7/10
    Story - 7/10
  • 6/10
    Zeichnung - 6/10
  • 9/10
    Einsteigerfreundlich - 9/10
  • 6/10
    Gesamteindruck - 6/10
7/10

Gokinjo Monogatari - Von Liebe, Mode und großen Träumen 1

Erscheinungsdatum: 23.09.2025
Format: Softcover
Seiten: 146
Autor*innen: Ai Yazawa
Zeichner*innen: Ai Yazawa
Übersetzer*innen: Nana Umino
Preis: 14,00 €

* Erklärung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert