Manche Shōnen Titel sind so bekannt, das sie quasi jeder kennt. Einer dieser Titel – die ich noch nicht gelesen habe – hört auf den Namen Soul Eater. Mit der Neuauflage in 3-in-1 Massivbänden, wurde die Serie auch für mich interessant und ich schlug für 5 € zu.
Band 1
Soul Eater ist eine Dämonensense und wird von Maka der Sensenmeisterin geführt. Er hat bereits 99 menschliche Seelen verschlungen. Jetzt fehlt nur noch eine Seele einer Hexe und er kann zu Shinigamis Waffe „Death Scythe“ werden. Der aktuelle Death Scythe ist der Vater von Maka.
Relativ schnell haben die beiden eine Hexe gefunden, aber gelingt ihr Versuch? Eine weitere magische Waffe ist Tsubaki geführt von den Schattenwaffenmeister Black Star. Das dritte Paar besteht aus Death the Kid – Shinigamis Sohn – und dem Pistolenpaar Thompson Sisters.
Sie alle gehen zu der Schule Shibusen. Dort müssen sie einiges lernen und diverse Aufgaben erfüllen. Natürlich führt alles zu den 99 menschlichen Seelen und der einen Hexen Seele. Wer kann diese Seelen zu erst ansammeln und der nächste Death Scythe werden?
Mein Manga Senf
Sag mal ist das Band 100 und wir sind im letzten Arc? Das ist das Gefühl, was man nachdem aufschlagen entwickelt. Die Hauptperson und Namensgebende Soul Eater, hat bereits fast die Shōnen typische Aufgabe erfüllt. Muss man so eine Geschichte anfangen? Es wirkt eher wie das Ende einer langen Reise.
Später werden die anderen Teams vorgestellt und man ist mit der Einführung etwas zufriedener, auch wenn die 99 erfolgreichen eingenommen Seelen irgendwie komisch bleiben. Dazu kommt extrem häufig Fanservice, so viel das man die Stellen wo keiner vorkommt, direkt wahrnimmt.
Die Geschichte lässt sich – trotz drei Bänden – schnell weg lesen, was ja auch nicht selten bei Shōnen ist. Die Excalibur Geschichte stellt eine erfrischende andere Art dar. So habe ich diese Geschichte noch nicht gehört, ein interessanter Gedanke.
Beim Look bin ich nicht so sicher ob mir das gefällt oder eben nicht. Der reduzierter Look in der Teufelsklingen Geschichte gefiel mir richtig gut, der Rest ist in meinen Augen nur okay. Der Stil ist er einfach gehalten, hält beim lesen aber in keiner Weise auf.
Insgesamt bin ich unsicher. Für 5 € – später dann 8 € – bekommt man viel Shōnen Action geboten. Aber so richtig überzeugen konnten mich die ersten drei Bände nicht wirklich. Aber gerade der Preis macht es interessant, mal schauen ob und wann ich weiterlese.
Meine letzten Worte:
Ein Shōnen Ende zum Start