Zum dritten mal in der My Hero Academia Reihe gibt es einen Origin Band. Dass das nicht immer das ist was der Titel verspricht, hat schon die zweite Origin gezeigt. Wie sieht es diesmal aus?
Nachdem der erste Band mit sehr wenig Text überrascht hat, war ich natürlich gespannt, was der zweite Band liefert. Mit 400 Seiten ist der Band wieder gut gefüllt, wie sieht es diesmal mit den Worten aus?
Manchmal kann ich nur die Leseprobe empfehlen. Eines dieser Beispiele ist Goblin Slayer. Die Beschreibung des Bandes, aber auch das Cover, haben mich eher abgeschreckt. Aber die Leseprobe hat mich dann doch neugierig gemacht. Wie sieht es mit dem ersten Band nachdem lesen aus?
Die Grundidee von Chew gefiel mir auf Anhieb, die Comics bisher haben bei mir aber noch keine Begeisterung ausgelöst. Wird das mit dem 4. Band der Reihe besser?
Bewusst habe ich Platinum End, nachdem Ende von Death Note gesetzt. Jetzt kann ich direkt los lesen. Wie präsentiert sich der zweite Band?
Neues Jahr, neue Wootbox. Mit Franchises die mir wenig bedeuten, war ich gespannt, ob die Box mich überzeugen kann.
Das Jahr 2018 liegt hinter uns, ein kleiner Rückblick ist von Nöten, aber auch der Monat Dezember ist noch nicht besprochen. Zeit wirds.
Es ist mal wieder Zeit für einen Superschurken Band. Der Hauptprotagonist dieses Bandes ist Modok und damit ein interessanter Schurke. Ist es der Band auch?
Eine kleine Romcom zum Jahresstart gefällig? Dann hätte ich eine von Altraverse im Angebot. Diesmal Band 2 von Keine Cheats für die Liebe.
Wenn Cover und Zeichnungen überzeugen ist ein Comic schon mal interessant. Steht Batman und Scott Snyder drauf ist es schon ein Pflichtkauf. Dennoch habe ich gezögert, warum?
Das ich so begeistert Superman in letzter Zeit lese, hätte ich nicht gedacht. Dennoch überzeugen mich die beiden Superman Rebirth Reihen immer wieder, Zeit mal wieder einen zu lesen.
Lange lag mir ein Kumpel in den Ohren: Du musst Transmetropolitan lesen. Jetzt ist es endlich so weit. Ein wahrer Comicklassiker, zu Recht?
Ein neuer – und dann auch noch Schwarzer – Captain America, kam in der Bevölkerung – sowohl in der realen, als auch in der Comicwelt – nicht so gut an. Und jetzt wo Steve wieder da ist, heißt es: #Givebacktheshield.
Über die Weihnachtsfeiertage gibt es viel zu Essen, also warum nicht auch ein Manga mit dem Thema Essen lesen? Dass dieser dann auch noch so gut ist…
Auf der Suche nach einem Manga Highlight bin ich auf den Titel 6th Bullet gestoßen. Schon vor dem Lesen war ich wegen dem Autor aufgeregt und neugierig. Was kann der Einzelband?
Aus einem Okay-Band wurde eines meiner Manga Highlights 2018. Also ging ich mit großen Erwartungen an den dritten Band.
“Die neue Star Wars Comics sind gut.”, “Man muss die normale Reihe und die Vader Reihe lesen”. So oder so ähnlich wurde ich davon überzeugt: Ich muss mehr Star Wars lesen. Und Holy Shit das war wirklich nötig!
Wenn ich von den besten Manga 2018 spreche, fällt mir spontan immer Green Worldz ein. Vielleicht nicht der Beste, aber einer der Besten. Also war es höchste Zeit mal endlich weiterzulesen. Hier kommt Band 2.
Was schon wieder eine Wootbox? Keine Angst, das ist noch nicht die Januar Box, dies ist eine Extra Box. Als wäre das nicht besonders genug, gibt es diesmal eine reine Dragon Ball Z Box. Klingt gut, oder? Was ist den drin?
Auch wenn im Titel Rebirth steht, ist dies der erste Flash Band der nicht mehr zu Rebirth gehört. Die Flash Reihe nimmt langsam an Fahrt auf und überzeugt, kann das Band 8 bestätigen?
Band eins von Black Bolt sah Mega aus. Die Geschichte war auch stark. Also war klar das der zweite Band folgen würde. Wie gut sich dieser präsentiert, möchte ich euch nun erzählen.
Selten hat ein Titel so stark den Plot zusammengefasst wie “Meine Wiedergeburt als Schleim in einer anderen Welt”. Der Titel ist lang und deutlich, die einzige Frage die bleibt: ist der Manga den gut?
So ganz klar ließ mich der erste Band von Citrus nicht zurück. Wie sieht es mit dem zweiten Band aus? Kann ich ein konkreteres Urteil zu Citrus fällen? Gefällt mir die Serie vielleicht sogar? Die Antworten folgen im Senf.
Eine Ladung Klassiker, ohne komplett klassisch zu sein, das ist die Auswahl die Hachette für die Bände 47 & 48 bereithält. Es dreht sich diesmal um die Helden Nova und Machine Man.
Der Autorenwechsel wurde bei der Green Lanterns Serie gut vollzogen, also ist auch die Angst weg, das die beste Rebirth Serie, nicht mehr die Beste ist.
Wenn es einen Manga gibt, auf den ich mich verlassen kann, schnell lesen kann und gut unterhalten werde, ohne das ich groß nachdenken muss, dann ist es Assassination Classroom.