Ein Überraschungs-Cliffhanger am Ende des ersten Bandes von Black Science, gepaart mit der bunten und fantasievollen Welten, machte klar das Band 2 folgen würde – ach was sage ich musste. Jetzt konnte ich ihn auslesen und möchte meine Eindrücke schildern. Ob die Serie mit dem guten Start mithalten kann, lest ihr wie immer, auf Vincisblog.
Ein hervorragender Batman New 52 Run liegt hinter uns. Der Start in die All-Star Batman Reihe von Scott Snyder ist auch furios gestartet. Also wie zeigt sich die neue Batman Rebirth Reihe von Tom King? Kann er das schwere Erbe annehmen? Dagegen halten? Mein Fazit überrascht mich selbst ein wenig.
Heute konnte ich mich auf die neue Dezember Wootbox freuen und selbige direkt auspacken. Diesmal gibt es eine 100% Star Wars Wootbox. Was ist drin und gefällt mir der Inhalt? Antwort folgen in den nächsten Zeilen.
Wie die Zeit vergeht…der erste Monat nach Folge 1 von Vinciscast ist rum. Also ist es Zeit für die zweite Folge. Diesmal ist die Folge bis oben gefüllt und ist obendrein die letzte Folge im Jahr 2017.
Deadpool – der Söldner mit der großen Klappe – ist durch seine Selbstheilungskräfte und seiner albernen Art, nicht jedermanns Sache. Es gibt positive Ausnahmen. Wenn aber dann Punisher dazu kommt, sind ein Großteil schon abgesprungen. Lohnt sich der Comic? Ist er albern? Ist er zu albern? Das versuche ich hier zu beantworten.
Comic Empfehlungen können einem bei der Wahl eines Comcis helfen, oder eher dazu führen, das man einen großen Bogen, um selbigen macht. So wurde mir die Geschichte um American Gods als nicht so gut angepriesen. Der Comic – vor allem das Cover – machten mir aber Lust auf mehr. Jetzt habe ich den ersten Band gelesen und bin nicht schlauer als zuvor.
Wenn man in jungen Jahren schon einen Verlust hinnehmen muss, wird man staunen wenn plötzlich der gestorbene Mensch, unter einem anderem Namen, vor einem steht. Mit dieser Voraussetzung beginnt Brynhildr in the Darkness.
Wenn die Superhelden Sammlung von Hachette eins kann, dann ist es Superhelden vorstellen, die sonst nicht im Fokus sind. Diesmal gibt es Nick Furry und Black Panther und wir bekommen diesmal – das kann ich schon vorab sagen – gute Bände.
Was ein kleines Bild in einer Timeline auslösen kann…das durfte ich erst vor kurzem feststellen. Ein schickes Bild, welches wunderschöne Zeichnungen der Manga Serie Sun-Ken Rock zeigte, reichte aus den Band zu ordern. Vorab: der Band macht mich fertig.
Ein frischer Comic mit Endzeitstimmung? Dazu noch Teenie Probleme? Wenn das etwas für euch ist, solltet ihr mal bei Splitter nach Magdas Apokalypse Ausschau halten. Vorher natürlich noch die folgenden Zeilen lesen.
Nachdem Fairy Tail schleppend begann, stehen große Kämpfe an. Und damit wohl eine größere Abwechslung. Wird Fairy Tail endlich den Schalter umlegen und mich in die Gilde holen?
Wonder Woman ist furios in die Rebirth Reihe gestartet, somit ist die Erwartungshaltung sehr groß. Aus den Lügen wird “Zwischen Lüge und Wahrheit” und verspricht schon vom Titel ein guter Comicband zu werden. Auf in den Kampf!
Vor kurzem habe ich den Manga Accel World vorgestellt. Dieser ist aber “nur” die Adaption einer Light Novel. Das Original liegt mir nun vor und ich möchte kurz den Band und die Unterschiede besprechen.
Wer Deadpool hört, denkt entweder direkt an Gewalt, flache Witze und kaum Tiefgang, oder er liebt Deadpool. Das Deadpool aber nicht der verblödete Superheld ist, der alles und jeden umbringt, zeigt der neuste Test zu einem Deadpool der etwas anderen Art.
Das ich einen weiteren I hate Fairyland Band lesen würde, war mir vor dem ersten Band nicht klar. Lesen und gut ist, war die Devise. Und nun? Nun bin ich absolut happy Band 2 gelesen zu haben.
Ein Mini-Cliffhanger und einen eher durchwachsenen Start hat Dick Grayson in der neuen Nightwing Rebirth Reihe hingelegt. Besser als Batman war dann doch ein etwas zu großes Ziel, auch wenn es ja eher um Raptor, als um Nightwing ging. Die Reihe stand vorher auf der Kippe. Ist sie nun für mich beendet?
Bei meiner Suche nach neuen interessanten Mangas bin ich nur halbbegeistert bei Platinum End gelandet. Die Beschreibung war okay, aber nicht mehr. Nachdem Auspacken glitzerte mich der Band an. Und dann habe ich erst mitbekommen von wem der Manga geschrieben und gezeichnet wurde. Die Vorfreude stieg. Warum, wieso, weshalb erfahrt ihr direkt hier.
Eine Vorgeschichte hatte ich mit Band 1 schon gelesen. Nun folgt Band 2 und damit die große Frage: bleibt es genau das, nur eine Vorgeschichte oder gibt etwas Nennwertes? Dieser Frage bin ich auf den Grund gegangen und natürlich auch der Frage ob man weitere Superman Rebirth Comics lesen sollte.
Wootbox? Durch einen Zufall bin auf sogenannte Lootboxen – Loot für Beute – gestoßen. Dabei handelt sich in erster Linie um Kisten, die von einem Betreiber mit Merchandise zu allerlei Nerdkram gefüllt sind. Die Hersteller dieser Boxen versprechen, das der Wert in den Boxen immer höher ist, als die Box kostet. Nach meiner Recherche gefiel mir die Wootbox am besten. Jetzt habe ich die erste erhalten und damit möchte ich euch den aktuellen Inhalt vorstellen.
Das hier ist die erste Folge von meiner neuen Comic Podcast Reihe. Jeden Monat versuche ich euch in mein Wohnzimmer mitzunehmen und etwas zustöbern. Dabei ist der Aufbau immer gleich, der Inhalt unterscheidet sich natürlich je nachdem.
Dank des langen Urlaubs gibt es direkt nochmal 2 Hachette Marvel Superhelden Sammlung Comic Bände. Die beiden – eher ungewöhnlichen – Helden Jessica Jones und Punisher werden diesmal thematisiert. Was geboten wird und wie gut die Bände diesmal sind, gibt es hier.
Das Cover von Accel World hat mich so gar nicht angesprochen, dennoch habe ich mir den Inhalt durchgelesen und war schnell von der Thematik angetan. Mobbing ist kein leichtes Thema und in einem Manga war es für mich bisher fremd. Also war die Neugier geweckt.
Nachdem der zweite Band der Resident Evil: Heavenly Island an Fahrt zugenommen hat, wollte ich wissen wie sich die Mitte der Serie schlägt. Band 3 – diesmal in grün – sollte Klarheit schaffen und war die erwartete leichte Kost.
Wie schon in der ersten Black Edition Beitrag erwähnt, habe ich direkt die ersten 2 Bände erworben. So Recht weiß ich nicht was mich erwartet, da die Serie einen unglaublich guten Start und ein sehr hohes Niveau an den Tag legt, ist es nicht einfach dieses Niveau zu halten. Hohe Erwartungen führen oft zu eher gemischten Gefühlen während und nachdem lesen. Ist das bei dem zweiten Band auch so?
Batman hat mit der New 52 Reihe einen Wahnsinnig guten Lauf hingelegt. Einer der Gründe war der Autor Scott Snyder. Anstatt die Rebirth Reihe von Batman fortzuführen, bekommt er nun mit All-Star Batman seine eigene Reihe. Vorab konnte ich schon viel Lob hören, also war ich – mal wieder – hyped. Gerechtfertigt?
Superman ist einer der bekanntesten Superhelden. Leider sind nur wenige Comics des Mann aus Stahls wirklich gut. So habe ich um die New 52 Serie einen Bogen gemacht und kann dank Zusammenhang mit selbiger, wohl auch die Rebirth Serie knicken. In groben Zügen weiß ich was passiert. Da ich etwas Lust auf einen Superman Comic hatte, griff ich zu der Vorgeschichte Lois & Clark, welche in 2 Bänden abgeschlossen ist, und Einsteigerfreundlich sein soll.