Wie die Zeit vergeht…der erste Monat nach Folge 1 von Vinciscast ist rum. Also ist es Zeit für die zweite Folge. Diesmal ist die Folge bis oben gefüllt und ist obendrein die letzte Folge im Jahr 2017.
Marvel
Deadpool – der Söldner mit der großen Klappe – ist durch seine Selbstheilungskräfte und seiner albernen Art, nicht jedermanns Sache. Es gibt positive Ausnahmen. Wenn aber dann Punisher dazu kommt, sind ein Großteil schon abgesprungen. Lohnt sich der Comic? Ist er albern? Ist er zu albern? Das versuche ich hier zu beantworten.
Wenn die Superhelden Sammlung von Hachette eins kann, dann ist es Superhelden vorstellen, die sonst nicht im Fokus sind. Diesmal gibt es Nick Furry und Black Panther und wir bekommen diesmal – das kann ich schon vorab sagen – gute Bände.
Wer Deadpool hört, denkt entweder direkt an Gewalt, flache Witze und kaum Tiefgang, oder er liebt Deadpool. Das Deadpool aber nicht der verblödete Superheld ist, der alles und jeden umbringt, zeigt der neuste Test zu einem Deadpool der etwas anderen Art.
Das hier ist die erste Folge von meiner neuen Comic Podcast Reihe. Jeden Monat versuche ich euch in mein Wohnzimmer mitzunehmen und etwas zustöbern. Dabei ist der Aufbau immer gleich, der Inhalt unterscheidet sich natürlich je nachdem.
Dank des langen Urlaubs gibt es direkt nochmal 2 Hachette Marvel Superhelden Sammlung Comic Bände. Die beiden – eher ungewöhnlichen – Helden Jessica Jones und Punisher werden diesmal thematisiert. Was geboten wird und wie gut die Bände diesmal sind, gibt es hier.
Etwas Lesefutter gefällig? In einem Einzelband abgeschlossen und dann auch noch von einem weiblichen Held? Dann seid hier genau richtig. Panini hat die Captain Marvel Reihe von 2014 in einem Megaband gepackt und Anfang Oktober veröffentlicht. Was er kann, erfahrt ihr hier.
Wieder eine kleine Portion Marvel Superhelden gefällig? Diesmal sind die Bände 17 und 18 mit den Helden Falcon und Carol Danvers. Und damit sieht man schon: diese Sammlung ist einfach klasse!
Endlich kommen wir zu dem Grund meines letzten Comic Panikkaufes. Ein kleines Wort hat diesen ausgelöst. Das Wort war: “Verlagsvergriffen”. Band 3 “Der letzte Ronin” der Old Man Logan Reihe war und ist verlagsvergriffen. Doch der Weg zu diesem Band war nicht einfach, wie es trotzdem klappte, könnt ihr hier genauso lesen, wie den Bericht dazu.
Drei gute bis sehr gute Ms. Marvel Bände habe ich bereits gelesen und ich kann die positive Kritik immer wieder nachvollziehen. Zeit den 4. Band zu lesen und zu bewerten. Denn er stellt auch eine Ende dar. Wir schlägt sich “Last Days”?
Nachdem die einzelnen Marvel Helden Daredevil, Jessica Jones, Luke Cage und Iron Fist ihre eigene Serie bei Netflix bekommen hatten, ist es nun die 4 in einer gemeinsamen Serie und einem gemeinsamen Feind auf- und antreten zu lassen. Wie schlägt sich Defenders? Passt die Serie zu den anderen Marvel Netflix Serien?
Wie bereits erwähnt, habe ich alter Panikkäufer, die drei ersten Paperbacks der Reihe Old Man Logan gekauft. Zeit sich den zweiten Band anzuschauen, vor allem der grandiose erste Band ist noch frisch im Gedächtnis. Geht es so weiter, oder ist Band 1 eine zu große Hypothek?
Schon mal was von Karnak gehört? Ich nicht. Karnak ist – wie viele Inhumans – vom Terrigen Nebel getroffen wurden. Die Terrignese hat der Cousin von Black Bolt aber nie durchgeführt. Dennoch hat er die Fähigkeit einen Makel, eine Schwäche an einer Sache zu sehen. Dazu kommt das er ein guter Kämpfer ist. Im Turm der Weisheit lebt er nun. Genug des Vorwissens, wie schlägt sich diese Miniserie?
Langsam aber sicher gehen der Superhelden Sammlung von Hachette die A-Superhelden aus. Was schrecklich klingt, ist ein wahrer Glücksgriff. So können sich eher unbekannte Helden in den Vordergrund drängen und der Leser lernt so andere Helden kennen. Diesmal gibt es die Fackel (Jim Hammond) und Vision. Na wenn das mal nichts feines ist.
Verlagsvergriffen! Damit hat mich Panini zu der Serie Old Man Logan gelockt. Band 3 ist aktuell nicht mehr vorrätig, also habe ich ihn in den Warenkorb gesteckt und direkt dazu Band 1 und Band 2. Dass das für Band 3 nicht gereicht hat, gibt es später. Hat sich der spontan Kauf gelohnt? Sollte man die Serie gelesen haben?
Helden werden älter und verlieren damit ihre Herkunft. So ist Peter Parker in der “neuen” Welt ein reicher Geschäftsmann. Und was tun mit den Fans von Teenie Spidey? Einfach Miles Morales lesen. Der neue Spider-Man besinnt sich auf die alten Spider-Man Comics und erzählt dennoch neue Geschichten. Band 1 ist also ein perfekter Einstieg um den “neuen” Held kennenzulernen, richtig?
Diversität ist in den letzten Jahren das Thema. Nicht nur in Comics. Wie eine Welle schwappt es über uns alle und wir bekommen es in jeder erdenklichen Form damit zu tun. Was dafür gedacht war, eine Gleichberechtigung in allen Bereichen zu erreichen, ist oft nur Alibi. Was ist Diversität? Wo kommt es her? Und vergrault es Leser, wenn die Comichelden plötzlich “anders” sind?
Wenn der Punisher auftaucht fließt Blut und die Gewalt ist allgegenwärtig. Dessen muss man sich bewusst sein. Deswegen kommt der Charakter auch in der Comic Szene gemischt an. Die einen mögen ihn, die anderen würden nicht mal die Daredevil Staffel 2 sehen, weil er mitspielt. Im ersten Band der neuen Punisher Reihe hat der Punisher es mit Operation Condor zu tun.
Helden ändern sich, Helden gehen in den Ruhestand und neue Helden werden etabliert. So auch bei Marvel. Die Avengers haben eine neue Besetzung. Mit jungen Teenagern und ein paar etablierten Rächern geht es in dem ersten Avengers Band: Neue Helden hoch her. Wer ist bei den “neuen” Avengers dabei? Worum geht es? Und kann man den Band empfehlen?
Ein Superhelden Comic ohne Superhelden Aufgaben? Das verspricht – zumindest – die Grundstory von Vision. Ein Vorort mit kleinen Häuschen und netten Familien, die aber eigentlich alle ihre dreckigen Geheimnisse haben. Nein ich rede nicht von Desperate Housewives, könnte aber gut sein. Dazu gibt es natürlich die übliche Prise Vorurteile, die dadurch das Vision kein Mensch ist, etwas abgefedert wird. Was kann die Serie?
Überraschenderweise gab es diesmal direkt nach 2 Wochen schon die nächsten Superhelden Sammlung Lieferung. Grund genug, schnell den ersten Band der Lieferung durchzusuchten. Zum einen haben wir die schwarze Witwe aus Russland mit schwachem Gedächtnis und zum anderen haben wir den Kraftmann der sich mit der Eisenfaust zusammen tut. Gute Bände? Lest doch einfach weiter.
Wenn man schon ein Comic Abo abschließt, dann auch ein Premium Abo. Die Superhelden Sammlung von Marvel ist im vollem Gange, und so wurde ich diesmal zum ersten Mal mit einem Premiumband beliefert. Was gibt es für Premiumbände? Wie sehen diese aus? Was unterscheidet sie? Und um wen geht es in Band 1?
In der Marvel Welt wird den Inhumans – die nicht Menschen / die unmenschlichen – immer mehr Beachtung geschenkt. Viele Geschichten drehen sich darum, auch eine neue Fernsehserie ist geplant. Dazu kommt der allgegenwärtige Terrigen Nebel. Außer Ms. Marvel bin ich an beiden Themen weitestgehend vorbeigeschifft. Bis jetzt. Ich habe mir den ersten Band von Uncanny Inhumans angeschaut. Was kann der Band? Was sind die Uncanny Inhumans? Und was hat es mit den Terrigen Nebel auf sich?
Es ist wieder Marvel Superhelden Sammlung Zeit. Diesmal mit dabei die Fantastischen Vier und die Wächter der Galaxie. Beides sind Heldengruppen die auch eine mittlerweile breiter Masse bekannt sein sollten. Also sind die Bände perfekt, um mehr über die jeweiligen Gruppen zu erfahren, oder?
Die neue Ms. Marvel ist eine meiner persönlichen Highlights der letzten Monate. Also ist es nur folgerichtig das ich mir mal wieder einen Band gönnen würde. Diesmal gibt es Band 3 der auf den englischen Titel Crushed hört. Der Vergleich zu den deutschen Bänden, endet nun, da der deutsche Band 3, 4 Hefte mehr beinhaltet. Warum ich die englische Reihe lese, findet ihr hier.
Seit einiger Jahren hat es Marvel erkannt, wie sie ihre Comics auf die große Leinwand bringen können. So werden – für die breite Masse – auch etwas unbekanntere Helden wie Ant-Man vorgestellt. Ohne Witz beim Trailer im Kino haben einige gesagt: “Das die sich immer neue Helden ausdenken müssen”. Was kann der Film? Lohnt es sich den Film anzuschauen oder sollte man lieber die Finger von dem Film lassen?