Die Batman-Gang im Fokus und immer wieder wird ein neuer Held auf die Bühne gestellt. So präsentiert sich die Batman Detective Comics Serie bisher. In Band 4 steht Azrael im Rampenlicht.
PaniniComics
Manche Menschen können Arbeit und Privat nicht trennen. Besonders schlimm kann so was enden wenn man Autor von Batman Geschichten ist und permanent Schurken im Kopf hat. So geschehen beim Batman Autoren Paul Dini.
Wenn ein erster Band viel richtig macht, erwartet man selbiges vom zweiten Band. Kann mit diesem Druck der zweite Band von Star Wars: Darth Vader umgehen und einen guten Comic abliefern?
Der Grundstein für die aktuellen DC Geschichten ist ein Event, ein Event was New 52 geschaffen hat. Dementsprechend wichtig ist das Event was auf den Namen Flashpoint hört. Großer Druck für ein Comic, oder?
Auf einmal war er da! Das ist jetzt keine Beschreibung eines Neugeborenen, sondern The Signal. Der Held der mal einen ganz anderen Robin darstellt, kam gefühlt aus dem Nichts. Viel weiß man nicht. Perfekt das er einen “eigenen” Band von DC spendiert bekommen hat.
Bisher hatte ich ein zwiegespaltenes Verhältnis zu den neuen X-Men Reihen. Band 3 war gut, Fortschritt – vor allem in der Teambildung – gab es kaum. Somit die Frage: konnte der Band 4 das Thema voranbringen?
Mit 4 dicken fetten Bänden, aus vielen Serien, ist die Vorgeschichte zu dem Batman Megaevent Niemandsland abgeschlossen. Der letzte Band musste ich noch lesen. Nun ist er ausgelesen und das Hauptevent kann kommen.
Das Ende des letzten DC Großevents, war nur ein Beginn von etwas ganz großem. So oder so ähnlich endete das Event Batman Metal. Was das darauffolgende Mini-Event Justice League: No Justice kann, möchte ich hier darlegen. Natürlich wird das ganze etwas Spoilery 🙂 .
Comic Meisterwerke? Die haben sich diesmal die Monatstitel geschnappt. Also eine Empfehlung für alle Lebenslagen, oder? Dazu heißt es dieses Jahr: zunehmen! Was das bedeutet? Hört einfach rein und lest mehr Comics 🙂 .
Nach dem großen Secret Empire Event und dem kurzen Legacy Auftritt, geht es bei Marvel nun in den Neustart. Eines der erste deutschen Paperbacks kommt von Thor. Der zweite Zeichner – ja der Zweite – hat mich überredet in den Band zuschauen. War es ein gute Entscheidung zuzuschlagen?
Meine Meinung zu den aktuellen X-Men Serien ist ziemlich zerrissen. Es sind zu viele, man sieht nicht durch und vor allem, man weiß nicht was die Unterschiede sind. Deswegen bin ich bei X-Men: Blue auf digital gewechselt.
Für mich war Batman: White Knight der Comic, auf den ich mich 2019 am Meisten gefreut habe. Ein Warten auf die deutsche Veröffentlichung schien fast unmöglich. Was kann die “Elseworld”-Geschichte?
Mit dem Titel Manga des Monats und Manga des Jahres ist der Druck auf dem nächsten Band natürlich unglaublich hoch. Nicht weniger als auch den Titel Manga des Monats war meine Erwartungshaltung. Kann Band 2 so gut weiter abliefern?
Wenn Batman mal in Europa ist, hat es sicher nichts mit Erholungsurlaub zu tun. Der Comic fällt direkt auf, kann er auf überzeugen?
Lange Zeit hat mich der Superman vom ersten Erde eins Band angelacht. Dann war es still. Bis ich Blut geleckt habe und mein Interesse wieder gestiegen ist. Also gibt es nun den ersten Band von Superman Erde eins.
Das Jahr 2018 liegt hinter uns, ein kleiner Rückblick ist von Nöten, aber auch der Monat Dezember ist noch nicht besprochen. Zeit wirds.
Es ist mal wieder Zeit für einen Superschurken Band. Der Hauptprotagonist dieses Bandes ist Modok und damit ein interessanter Schurke. Ist es der Band auch?
Wenn Cover und Zeichnungen überzeugen ist ein Comic schon mal interessant. Steht Batman und Scott Snyder drauf ist es schon ein Pflichtkauf. Dennoch habe ich gezögert, warum?
Das ich so begeistert Superman in letzter Zeit lese, hätte ich nicht gedacht. Dennoch überzeugen mich die beiden Superman Rebirth Reihen immer wieder, Zeit mal wieder einen zu lesen.
Lange lag mir ein Kumpel in den Ohren: du musst Transmetropolitan lesen. Jetzt ist es endlich soweit. Ein wahrer Comicklassiker, zu Recht?
“Die neue Star Wars Comics sind gut.”, “Man muss die normale Reihe und die Vader Reihe lesen”. So oder so ähnlich wurde ich davon überzeugt: Ich muss mehr Star Wars lesen. Und Holy Shit das war wirklich nötig!
Auch wenn im Titel Rebirth steht, ist dies der erste Flash Band der nicht mehr zu Rebirth gehört. Die Flash Reihe nimmt langsam an Fahrt auf und überzeugt, kann das Band 8 bestätigen?
Der Autorenwechsel wurde bei der Green Lanterns Serie gut vollzogen, also ist auch die Angst weg, das die beste Rebirth Serie, nicht mehr die Beste ist.
Man muss bei Star Wars aufpassen, konsumiert man einmal etwas, hat man direkt Lust weiter in das Universum einzutauchen. Deswegen dürfte dieser Band wohl ein Start sein für weitere Star Wars Titel.
Eine kleines Review gefällig? Natürlich wollen sie ein Review lesen, sonst wären sie ja nicht hier, Idiot. Aber vielleicht suchen sie was anderes? Das geht dich gar nichts an, du kleiner Pisser. Schreckt das nicht ab? Woher soll ich das wissen? Du bist der Blogger…
Nachdem ich Ms. Marvel in den zweiten Civil War geführt habe, folgt nun Wolverine. Das sie nicht alleine ist und es mehrere Wolverines – in irgendeiner Form – gibt, macht es das noch besser, oder?