Nie hatte ich mehr Lust auf einen weiteren Band von The Vote als nach Band 4. Irgendwie war die Geschichte beinah beendet, nur um dann noch mal einen rauszuhauen. Wie kann die Geschichte jetzt noch weitergehen? Ich bin gespannt.
Monatliche Archive: Mai 2023
Während ich mit viel Elan die Max Bände von Nana & Kaoru verschlinge und die Serie aufhole, hat Panini Manga direkt den Spin-Off im Gepäck. Eine große Frage möchte ich mit Band 1 bereits beantworten: Spoilert diese Serie, die Hauptserie?
Weggeblastet hat mich der erste Band von Blast – und ja, davon kommt auch der schlechte Wortwitz zum Start dieser Zeile. Normalerweise bin ich bedacht was das Nachkaufen anbelangt, bei Blast musste ich aber direkt nachlegen, zu fesselnd war die Geschichte bisher.
Diverse Comicleser haben mit dem neuen Autor Tom Taylor die Serie und den Helden Nightwing für sich entdeckt. Bisher ist die Serie – in meinen Augen – nicht viel besser oder schlechter als die vorherige. Genau deswegen verfolge ich aber auch die Serie.
Endlich geht es bei Gute Nacht, Punpun weiter. Die Serie ist so herrlich verrückt und dabei weiß man nicht so recht, worauf es hinausläuft. Klar es ist Slice-of-Life und es dreht sich um Punpun, aber mehr kann man noch nicht wirklich erahnen.
Ein Schurke im Batman Kosmos bietet mehr als nur das reine Böse und ist dadurch immer wieder spannend. Die Rede ist von dem Pinguin. Der Geschäftsmann, der vor allem auf sich selbst schaut, steht hier im Mittelpunkt. Was könnte bei ihm ein schlechter Tag auslösen?
Weird. Weird hoch 10. Total verrückt und abartig. Das sind Aussagen, die mir bei Shuzo Oshimi’s Werken, bei Blood on the Tracks und ganz besonders bei der Mutter Seiko in den Sinn kommen. Wie geht es weiter in der verrückten Mutter-Kind-Beziehung?
Recht überraschend bin ich über die Serie Resident Alien gestolpert. Ich wurde nicht nur unterhalten, es hat mich überzeugt. Mein Review sprach damals von einer dringenden Leseempfehlung. Wer so was ausspricht, muss auch den 2. Band lesen 😜.
Empfehlungen sind in der riesigen Comic-Welt so wichtig – das ist einer der Gründe, warum ich diesen Blog betreibe. Aber auch ich erhalte Empfehlungen. Vor einiger Zeit wurde mit von Chris der Comic Rising Stars empfohlen und kurz darauf zugesandt. Vielen Dank ☺️.
Ein Zäpfchen des Grauens. So oder so ähnlich erging es Nana im 3. Max Band von Nana & Kaoru. Das Problem ist noch nicht erledigt, aber sie benötigt das Zäpfchen für ihre Genesung. Was dann erfolgt, konnte man nicht erahnen, aber seht selbst.
Es gibt immer etwas bei Beastars zu entdecken. Wenn sich dann ein neuer Protagonist ankündigt und in eine ganz andere Richtung geht, ist man schon angefixt. So erging es zumindest mir. Wie schlägt sich Melon in der Welt von Beastars?
Und schon sind wir am Ende von „Sohn von Kal-El“ angekommen. Keine Angst, das ist kein Spoiler, sondern betrifft nur die Serie mit Jon Kent als Superman. Dass er danach sein Cape noch weiterhin trägt und als Superman aktiv bleibt, macht diesen Band interessanter.
Emmanuel „Manu“ Larcenet hat mit Brodecks Bericht ein richtiges Brett abgeliefert. Jetzt stelle man sich nur mal vor, was Larcenet in einer Serie liefern könnte. Diese Serie wurde hochgelobt und scheint nicht ohne zu sein. Also heißt es, reinschauen.
Kreative Ideen und vor allem kreative Umsetzungen konnten der Zeichner Benoit Dahan mit „Im Kopf von Sherlock Holmes“ bereits unter Beweis stellen. Mit Psycho Investigator kommt nun ein weiteres Werk von ihm. Bleibt es überaus kreativ?
Manchmal sind Bücherläden wichtig, um etwas Neues zu entdecken. Genau deswegen begrüße ich, wenn ein Buchladen auch Comics und Manga führt. Als Belohnung dafür nehme ich hin und wieder etwas mit. Dabei fiel mir ein Manga in die Hände.
So richtig konnte der „erste“ Batman von Chip Zdarsky mich nicht überzeugen. Band 2 musste natürlich dennoch folgen. Mit diesem eher bescheidenen Gefühl habe ich Band 2 gestartet. Bin ich nun auf die neue Batman-Serie vorbereitet?
Wie wird man eine Leiche los? Eine Frage, die man Verbrechern andichtet, aber keinen zurückhaltenden und unauffälligen Vater. Wenn es aber dennoch zu einem Mord kommt, müsste diese Person total überfordert sein. Genau das scheint bei My Home Hero nicht der Fall zu sein.
Immer wieder und immer weiter, das ist die Devise beim langlaufenden Manga-Reihe Berserk. Das Unerwartbare ist der Standard bei der Serie und somit gehe ich auch in diesen Band mit einem ungewissen Gefühl an die Sache. Was erwartet uns diesmal?
Ein Spin-Off, der mit dem Vorgänger prinzipiell nichts zu tun hat, ist schon mal ungewöhnlich. Nozomi & Kimio ist selbstständig, die Ähnlichkeit zu Heimliche Blicke ist aber nicht von der Hand zu weisen. Eine kleine Überraschung gibt es in Band 3 dennoch.
Mehr Serie und dafür etwas weniger klar. Ein Fazit, was ein bisschen Wind der Serie The Department of Truth aus dem Segel genommen hat. Aber das heißt natürlich noch lange nicht, dass die Serie ins Nirgendwo läuft oder nicht noch für eine Überraschung gut sein kann.
Jon Kent ist Superman. Ein Satz, an dem man sich gewöhnen muss – wahrscheinlich nicht lange und nein, das ist kein Problem, liebe „früher war alles besser“-Fraktion. Was passiert als Nächstes in der Welt der nächsten Generation von Superman?