Nachdem ich fälschlicherweise bei der Comic Con zum zweiten X-Men: Blue Band gegriffen habe, musste Band 1 halt auf andere Weg nach Hause gelangen. Was taugt der “andere” X-Men Neustart?
Comic
Das Mega Batman Event Metal läuft nun schon etwas länger. Mit den Spezialheften gibt es weiter Futter über das dunkle Multiversum. Wie schlägt sich Heft 1?
Der gute Start der Supergirl Rebirth Serie hat mich überrascht. Also hatte ich in den zweiten Band hohe Erwartungen, ob diese erfüllt werden konnten, oder nicht erfahrt ihr nun.
Lange ist es her das ich über Outcast geschrieben habe, und das obwohl ich mich so getrieben gefühlt habe 🙂 . Nun ja, jetzt ist es endlich wieder so weit und ich habe mir den dritten Band angeschaut. Licht gab es, gab es aber auch Schatten?
Manchmal braucht man nur einen Comic und man ist komplett verfallen. So erging es mir mit Hellboy Kompendium. Mit “Geschichten aus dem Hellboy Universum” gibt es mehr Futter. Was das so für Futter ist, möchte ich kurz – guter Witz 🙂 – illustrieren.
Was habe ich lange überlegt. Bei ComiXology gibt es (noch) einen Sale bei dem man einen Image Comic bezahlt und einen zweiten gratis bekommt. Dabei bin ich auf Wayward gestoßen. Irgendwo hatte ich über Wayward was gelesen. Ich habe die gängigen Blogs durchgestöbert und wusste nicht mehr, wer mir indirekt diesen Comic empfohlen hat. Später fand ich es raus: Luziferians Medienecke hat mir den Tipp gegeben, herzlichen Dank!
Die Freude auf Band 2 war dem ganzen Monat spürbar und dann hab ich ihn ratzfatz ausgelesen. Aus den richtigen Gründen? Ich denke schon.
Nach der hervorragenden Captain America: Steve Rogers Reihe, wollte ich auch noch Sam Wilson auf den Zahn fühlen, dass das nicht mein Captain America ist, hätte ich nie gedacht.
Meine aktuelle Lieblingsspinne im Marvel-Universum ist Miles Morales. Also sollte ich mal alle Miles Bände lesen, hier gibt es das Crossover mit Spider-Gwen/Spider-Woman. Ist es ein gutes Crossover?
Es ist Zeit den 4. Band der Simpsons Comic Kollektion zu bewerten. Ist das Thema “Fit für den Sommer in 140 Seiten” besser und abwechslungsreicher als noch Band 3?
Jetzt aber schnell. Mein Lesestapel hat mehr Hachette Bände als mir lieb ist, also nichts wie ausgelesen und schnell die nächsten präsentiert. Diesmal mit dabei Wasp und Ghost Rider.
Eine Geschichte aus dem Leben – oder neudeutsch: Slice of Life – ist immer wieder ganz angenehm, neben all den Superhelden und kosmischen Geschichten. Einer dieser Geschichten aus dem Leben ist Giant Days. Worum es geht und was der erste Band der Reihe kann, gibt es jetzt.
Kaum ist das große DC Event: Batman Metal gestartet, kommt auch schon der erste Sonderband. Was das dünne Heft so alles zu bieten hat und ob sich der Kauf lohnt, erfahrt ihr bei mir.
Der Krieg der Inhumans und X-Men liegt hinter uns und somit ein neuer Anfang. Rund um Kitty Pryde gibt es eine neuformierte X-Men Gruppe. Diese ist Gold, oder?
Wenn ein Superhelden Comic, bei allen Reviews positiv abschneidet und sogar die “normalen” Medien darüber berichten, muss man von einer großen Nummer reden. Vielleicht ist es sogar der Hammer ?.
Mal wieder ein klassischer – und durchaus alberner – Batman gefällig? Dann bist du genau richtig bei “Die Sage von Ra’s al Ghul”. Das Haispray ist zwar nicht dabei, aber diverse Detektivische Meisterleistungen.
Etwas spät, aber noch rechtzeitig habe ich die nächsten Bände der Hachette Comic Collection gelesen und nun für euch aufbereitet. Dabei gibt es einen Helden mit vielen Titeln und einen Helden, der eigentlich gar keiner ist.
Die Zeit geht den X-Men aus. Der Terrigen Nebel ist für sie tödlich, Cyclops ist Tod. Wie können sie sich gegen die ausserirdische Spezies Inhumans durchsetzten? Kommt es zum großen Krieg?
Nachdem die ersten Beben vorbei sind, muss jetzt Gotham unter dem Schutt klar kommen. Leute müssen gerettet werden, Opfer gezählt werden und die Karten neu auf dem Tisch gelegt werden. Wie geht es weiter mit Gotham?
Weiter geht es mit der Simpsons Comic-Kollektion. Diesmal muss sich Bart immer wieder gegen Sideshow Bob durchsetzten. Es wird “mörderisch”.
Lange war die Flash Rebirth Serie okay bis gut, zu mehr hat es leider nicht gereicht. Zeit das zu ändern und einen negativen Flash ins Rennen zu schicken. Ob das gut geht und ob man nach 6. Bänden von einer guten Serie sprechen kann, gibt es jetzt.
Endlich wieder ein Superschurken Band. Endlich ist der Band mal richtig dick und fühlt sich nach Premium an. Also kann es doch nur gut werden, oder?
Einer der großen Überraschungen 2018 war Locke & Key. Ja, es ist eine „ältere“ Serie, aber die neue Master-Edition im Hardcover Gewand von Panini setzt der Serie die Krone auf. Ja, ich habe hier bereits meinen Senf abgegeben, aber was soll man machen, wenn ein Comic so gut ist?
Mit All new – All different hat Marvel die Diversität für – so gut wie jeden – Charakter geschwungen. Herausgekommen sind eine Vielzahl an alten Helden mit verändertem Geschlecht, Religion oder Hautfarbe. Eine dieser neuen Helden ist ein neuer “Iron Man” – konkreter: Ironheart. Was Riri so kann, wollte ich mit diesem Band erfahren.
Die Batman Detective Comics Reihe konnte bisher noch nicht klar zeigen ob es mehr Schatten oder mehr Licht abgibt. Das neue Team ist nur okay, die Story rund um Red Robin war aber gut. Eine Leseprobe machte mich heiß auf den Band, zu Recht?
Selten habe ich so unterschiedliche Meinungen gehört wie zu Nameless. Dieser Comic – geschrieben vom Mastermind Grant Morrison – erzeugt 2 Meinungen: Unverständlich und Genial. Dazwischen verirren sich nur wenige. Also habe ich mir diesen Polarisierenden Comic angeschaut und meine eigene Meinung gebildet.