2 gute bis sehr gute Bände von Atelier of Witch Hat liegen hinter mir, noch immer bin ich überrascht, wenn ich in die Zauberwelt eintauche und merke wie gut mir die Serie gefällt. Was mir an Atelier of Witch Hat gefällt und was der dritte Band zu bieten hat, möchte ich in den nächsten Zeilen erörtern.
Manga
Aktuell kann nur ein nicht Urasawa Titel mich in der Manga Welt immer wieder überzeugen. Jetzt bin ich bei Band 7 von The Promised Neverland angekommen. Die Wertungen sind – scheinbar – bei jedem Band unterschiedlich. Meine Wertung bekommt ihr in guter alter Vincisblog Qualität.
Schon ewig liegt auf meinem Lesestapel eine Light Novel Adaption in Manga Form. Der Titel ist Black Bullet und die Reihe klang durchaus interessant. Ob das berechtigt ist, möchte ich euch nun berichten.
Gar nicht mal so selten bin ich auf Rainbow Days gestoßen. Das irgendwann mal die Reihe bei mir landet, war klar. Positive Reviews machten es mir unglaublich schwer die Finger von dem ersten Band zu lassen.
Zwei Bände der etwas anderen Zombie Reihe liegen hinter mir, so richtig gezündet hat die Reihe I am a Hero bei mir noch nicht. Kann da Band 3 Abhilfe schaffen?
Oswald und Kennedy sind Geschichte, Zeit weiter zu ziehen und mehr über Billy zu erfahren. Was nun im nächsten Abschnitt thematisiert wird, ist die große Frage. Band 8 bringt Licht ins Dunkle.
Mitten in der Chunin-Prüfung ist die Motivation mehr Naruto zu lesen hoch. Wer wird ein Chunin und wie verläuft der Rest der Prüfung. Ich bin gespannt. Schauen wir mal rein.
Eigentlich wäre diese Besprechung etwas später gekommen, aber das schöne Wetter trieb uns auf den Balkon und meine Frau zum zweiten Band von Der Mann meines Bruders. Ein Warten auf meine Meinung schien unmöglich, also musste ich ihn auch noch schnell lesen.
Einer meiner liebsten Shojo Manga Reihen aktuell ist Perfect World. Die Begründung ist einfach: die Reihe ist emotional und ehrlich. Es geht nicht nur oberflächlich um Behinderungen, sondern geht tiefer.
Viel zu lange lag dieser Manga auf meinem Lesestapel. Es wird Zeit in diese Mystery Welt von Orange einzutauchen. Ich habe mit einem starken Manga gerechnet, aber das mir so was geboten wird, war nicht absehbar.
Die Semesterprüfung hat zum Ende des letzten Bandes begonnen. Die Aufgabe scheint nicht nur nicht ganz einfach zu sein, es sieht auch sehr interessant aus. Also stellt sich automatisch die Frage: wer besteht die Prüfung?
Geschickt treibt Naoki Urasawa die Geschichte voran, und bindet neue Themen langsam mit ein. Der aktuelle Arc scheint vor dem Ende, ein neuer steht bevor. Wenn dann auch noch alle Protagonisten aufeinander treffen, merkt man schnell: das ist ein geiler Manga!
Noch bin ich nicht bei der Tokyo Ghoul Fortsetzungsserie re angekommen. Wo will die Serie hin? Was will sie erzählen? Sind nur zwei Fragen, die man sich unweigerlich stellt. Kann Band 4 eine Antwort liefern?
Alita hat mich direkt in den Bann gezogen. Obwohl ich alle Bände digital hatte, habe ich begonnen mir die Perfect Edition zu holen. Direkt der erste Band ist Manga des Monats geworden. Also muss es genauso gut mit Band 2 weitergehen, oder?
Ein neuer Arc kann eine Chance, aber auch ein Risiko sein. Man hat sich an die Situation und die Thematik gewöhnt, wenn dann alles anders ist, kann das sich positiv aber auch negativ auswirken. Somit heißt es nun mal schauen was The Promised Neverland Band 6 kann.
Manchmal muss man sich überwinden. Der Manga Parasyte – Kiseijuu liegt nun schon seit fast 3 Monaten auf meinem Lesestapel. Um den Titel von der Liste abzuarbeiten, musste ich mich zwingen, “du musst den Band jetzt lesen”. Hat sich das gelohnt?
Das erste Viertel von Manga Reihe Billy Bat gefiel mit sehr sehr gut. Jetzt beginnt das zweite Viertel und damit auch ein Attentat, oder? Ist es vielleicht jetzt schon so weit?
Eine 30 Jahre alte Mangaserie die noch läuft, sind doch kaum bis gar nicht nachholbar, oder? Genau so dachte ich auch über die Serie BERSEK. Manchmal muss man mich mehrmals auf eine Thema stoßen, damit ich einen Blick wagen muss. Und so habe ich mich für die Berserk Ultimative Edition entschieden.
Eine der wenigen Serie die ich so gut wie immer aktuell lese, ist Dragon Ball Super. Da ich auch tatsächlich gut unterhalten wurde, war das immer wieder sehr einfach. Kann der 5. Band – der auch in einem Sammelschuber erhältlich ist – diese Meinung fortsetzen?
Ein Nachfolgeband eines Manga des Monats hat es nicht einfach, könnte man meinen. Der Druck wächst auch dann, wenn man zu einer limitierten Edition greift. Diesmal geht es um Atelier of Witch Hat Band 2.
Nachdem letzten 20th Century Boys Band, hatte ich Lust auf mehr von Naoki Urasawa und bin auf die tolle Billy Bat Serie gestoßen. Das ist jetzt mein erster 20th Century Boys Band, nach Billy Bat. Bin ich immer noch angetan?
1. Auflagen von Manga Bänden haben oft Bonusinhalte. Der vorliegende Manga Gleipnir hat mal ein ganz anderen Bonusinhalt. Und deswegen habe ich reingeschaut.
Als Kind war ich Fan von “Es war einmal der Mensch”. Besonders interessant empfand ich die Erklärungen über den Körper, was da alles los ist und was da alles passiert. Als genau so etwas als Manga vorgestellt wurde, war ich direkt angefixt.
Viele Bände fehlen bei Billy Bat sicherlich nicht mehr, das ich hier von meiner Lieblingsmanga spreche. Ist es mit Band 5 schon so weit?
Wenn ein erster Manga Band überzeugt, muss der zweite direkt folgen. So auch bei dem Monster-Titel (hier geht es um die Länge, nicht um den Inhalt) Dead Dead Demon’s DeDeDeDe Destruction. Kann der Band dem Druck standhalten?
Homosexualität ist ein Thema was noch heute für viele fremd und falsch ist, und wird auf der Welt teilweise anders gesehen. In manchen Ländern ist die Homo-Ehe nicht erlaubt, das Leben als homosexueller Mensch ist in manchen Ländern sogar verboten. Wie geht man mit so etwas “Unbekanntem” um?