Zuletzt war – in meinen Augen – Punpun gar nicht die Hauptperson in seinem Manga. Wie würde es sich mit Band 9 der Serie verhalten? Wird erneut ein Bogen um den komischen Vogel gemacht oder bekommt er hier wieder die Bühne, die der Name der Serie suggeriert?
Manga
Vollgepackt und genial, das ist durchaus ein Feedback für einen Manga Band, was man sehr gerne hört, so gerne, dass man mit viel Freude zu dem nächsten Band greift. Kann der 19. Band in die großen Fußstapfen vom Vorgänger treten? Oder ist der Fußabdruck schlicht viel zu groß?
Einfach so einen Manga in die Hand gedrückt bekommen, ist manchmal genau das Richtige. Diesmal wurde mir Navillera in die Hand gedrückt, westliche Leserichtung (da dieser aus Südkorea kommt), Farbe und ein Thema was mich durchaus interessieren könnte.
Mit „auf die nächsten Wendungen“ habe ich mein Review für Band 8 beendet und nicht mal im Ansatz geahnt, dass die nächste Wendung direkt vor der Tür wartet. Denn was hier kommt, ist schlichtweg komplett verrückt, aber lest selbst.
Kampf um Kaoru. So zumindest hat sich die Situation im 4. Max Band von Nana & Kaoru dargestellt. Tachi und Nana wollen um eine Abwechslung laufen, der Gewinner bekommt sie, ob Kaoru das will oder nicht, sei mal dahingestellt.
Endlich ist alles klar, die Richtung wurde nun vorgegeben. So eine Naoki Urasawa Serie hatte ich bisher noch nicht gelesen. Aber jetzt scheint ja alles klar zu sein, oder entscheidet sich der 4. Band wieder dazu etwas Verwirrung zu stiften?
Ein Cliffhanger hat den zweiten Band von My Home Hero ganz weit nach vorne gebracht und die Lust auf den dritten Band gesteigert. Wie geht es weiter mit Tetsuo, Tosu, Kyoichi und Co.? Kann mit einem Mord davon kommen oder ist das unmöglich?
Der erste Band von Kijin Gentosho hat mich überrascht. Es war gar nicht so generisch wie befürchtet und hat interessante Ansätze geliefert. Mit Mut habe ich mich dem zweiten Band gewidmet. Wie sieht es mit dem zweiten Band? Kann Kijin Gentosho weiterhin überzeugen?
Legoshi ist dem Tode nur gerade so von der Schippe gesprungen. Eine offene Rechnung mit Melon hat er aber noch immer. Also heißt es Kräfte tanken und wieder ab ins Gefecht. Wird ihm es diesmal gelingen sich besser in der Gegenwart von Melon aufzuführen?
Sehr, sehr lange liegt das letzte Review zu einem Blame Band der Master Edition zurück. Und nein das lag nicht daran das mich die Serie nicht mehr interessiert hat. Es hat sich halt schlicht nicht mehr ergeben. Und dann hatte ich Angst, dass ich den Wiedereinstieg nicht schaffen würde.
Ich war auf den 18. Band von Berserk heiß drauf. Dazu die Szenerie mit Guts auf hoher See verspricht sehr viel. Wie schon mehrmals gesagt, kann man bei Berserk nie so recht wissen, was auf einen zukommt. Und das ist auch bei Band 18 der Fall.
Alles für die Liebe geben, das ist das Motto, was sich Punpun nun scheinbar verschrieben hat. Eine Wohnung beziehen und arbeiten gehen reicht noch nicht, er muss Aiko erneut treffen, ob das über passiert, geschweige denn ob er sie überhaupt gesehen hat, ist nicht ganz klar.
Nie hatte ich mehr Lust auf einen weiteren Band von The Vote als nach Band 4. Irgendwie war die Geschichte beinah beendet, nur um dann noch mal einen rauszuhauen. Wie kann die Geschichte jetzt noch weitergehen? Ich bin gespannt.
Während ich mit viel Elan die Max Bände von Nana & Kaoru verschlinge und die Serie aufhole, hat Panini Manga direkt den Spin-Off im Gepäck. Eine große Frage möchte ich mit Band 1 bereits beantworten: Spoilert diese Serie, die Hauptserie?
Endlich geht es bei Gute Nacht, Punpun weiter. Die Serie ist so herrlich verrückt und dabei weiß man nicht so recht, worauf es hinausläuft. Klar es ist Slice-of-Life und es dreht sich um Punpun, aber mehr kann man noch nicht wirklich erahnen.
Weird. Weird hoch 10. Total verrückt und abartig. Das sind Aussagen, die mir bei Shuzo Oshimi’s Werken, bei Blood on the Tracks und ganz besonders bei der Mutter Seiko in den Sinn kommen. Wie geht es weiter in der verrückten Mutter-Kind-Beziehung?
Ein Zäpfchen des Grauens. So oder so ähnlich erging es Nana im 3. Max Band von Nana & Kaoru. Das Problem ist noch nicht erledigt, aber sie benötigt das Zäpfchen für ihre Genesung. Was dann erfolgt, konnte man nicht erahnen, aber seht selbst.
Es gibt immer etwas bei Beastars zu entdecken. Wenn sich dann ein neuer Protagonist ankündigt und in eine ganz andere Richtung geht, ist man schon angefixt. So erging es zumindest mir. Wie schlägt sich Melon in der Welt von Beastars?
Manchmal sind Bücherläden wichtig, um etwas Neues zu entdecken. Genau deswegen begrüße ich, wenn ein Buchladen auch Comics und Manga führt. Als Belohnung dafür nehme ich hin und wieder etwas mit. Dabei fiel mir ein Manga in die Hände.
Wie wird man eine Leiche los? Eine Frage, die man Verbrechern andichtet, aber keinen zurückhaltenden und unauffälligen Vater. Wenn es aber dennoch zu einem Mord kommt, müsste diese Person total überfordert sein. Genau das scheint bei My Home Hero nicht der Fall zu sein.
Immer wieder und immer weiter, das ist die Devise beim langlaufenden Manga-Reihe Berserk. Das Unerwartbare ist der Standard bei der Serie und somit gehe ich auch in diesen Band mit einem ungewissen Gefühl an die Sache. Was erwartet uns diesmal?
Ein Spin-Off, der mit dem Vorgänger prinzipiell nichts zu tun hat, ist schon mal ungewöhnlich. Nozomi & Kimio ist selbstständig, die Ähnlichkeit zu Heimliche Blicke ist aber nicht von der Hand zu weisen. Eine kleine Überraschung gibt es in Band 3 dennoch.
In Band 13 hat sich Legoshi in die Sicht eines Beastars gebracht. Aber ob das was Gutes ist oder eben nicht, muss der 14. Band der grandiosen Serie zeigen. Was ist eigentlich zwischen Haru und Legoshi? Kommen die beiden einen Schritt weiter?
Manchmal muss man mich zu meinem Glück zwingen. Beim Manga Day habe ich bewusst den Manga My Home Hero mitgenommen, aber lange nicht gelesen. Dann wurde ich von einem Leser daraufhin gewiesen: musst du lesen. Euer Wunsch ist mein Befehl 😉.
Manchmal tut eine Pause gut. So geschehen zwischen Band 2 und Band 3 von Made in Abyss. Band 3 hat mich vielleicht nicht umgehauen, aber es hat den faden Beigeschmack gelöst. Dieser kam aber wieder zurück, was ich damit meine? Lest selbst.
Überrasch mich noch mal! So oder so ähnlich fühlt es sich an, von Band zu Band von The Vote zu springen. Es ist nicht nur immer wieder überraschend, es ist auch verrückt. Auch Band 4 macht die eine oder andere verrückte Wendung, aber lest selbst.