Egal, ob Software oder Hardware, Produktivitätstools können sehr praktisch sein, aber wenn man etwas Zeit verstreichen lässt, sieht man erst, wie nützlich sie wirklich sind. Nutze ich den Kindle Scribe noch? Wofür nutze ich ihn? Was gibt es Neues?
Senf
2024 ist ein perfektes Jahr für ein eINK-Tablet (zumindest für mich). Dieses Jahr bin ich tief in die Welt eingestiegen und habe mich über Nutzen und die verschiedenen Geräte informiert. Eigentlich hatte ich mit dem Thema schon abgeschlossen, um dann mich überraschend, um zu entscheiden.
Nachdem ich im ersten Beitrag erklärt habe, warum ich „Daily Scribbling“ betreibe, möchte ich dieses Mal ein wenig auf die Werkzeuge, die ich verwende, eingehen. Welche Hardware und welche Software kommt zum Einsatz? Warum empfinde ich die Lösung als gut (für mich)?
Es ist abermals an der Zeit, ein paar Gedanken freien Lauf zu lassen. In den vergangenen Wochen habe ich eine neue Technik/Methode in mein Leben gelassen. Diese möchte ich gerne mit euch teilen. Dazu werden in unregelmäßigen Abstände Beiträge kommen – den Anfang macht die Idee vom täglichen Schreiben.
Neben diversen Fitnesstrackern, Smartwaches und anderen „Wearables“ macht nun eine ganz neue Kategorie auf sich aufmerksam: smarte Ringe. Dabei werden neue Zielgruppen angesprochen und unterschiedliche Ideen verfolgt. Mein Blick fiel auf den Smart Ring von RingConn.
Alle 3 Jahre ein Apple Watch Upgrade? Klingt etwas ungewöhnlich, aber mal wieder gab es einige Gründe für ein Update/Upgrade. Und warum ist die Ultra genau das Richtige (für mich)? Das letzte Mal fühlte es sich falscher an, als es war, auch hier die große Frage: ist das diesmal anders?
In den letzten Jahren habe ich mich immer mehr dem Apple Kosmos hingegeben. Immer wieder werde ich bestätigt, wenn ich sehe, wie toll alles Hand in Hand geht, aber auch einzeln gibt es einige tolle Produkte. Diesmal möchte ich über den HomePod sprechen.
Huch, schon wieder ein Test, Senf, Review zu einem MacBook? Hatte ich nicht die Lösung für viele Jahre gefunden? War ich nicht mega zufrieden? Scheinbar nein, aber was hat mich zu der Änderung meines Daily Driver gebracht? Und hat es sich gelohnt?
Apple ist mittlerweile in meinem Leben sehr groß. Quasi alles wird Schritt für Schritt durch Apple Produkte ersetzt. Meist ist der Grund gute Hardware und „weil einfach, einfach ist“. Bei Kopfhörern habe ich eine länger Geschichte, die endlich mal wieder mit Premium in Kontakt stehen muss(te).
Das iPad ist in meinen Augen das beste Produkt von Apple und das Produkt, was die geringste Konkurrenz hat. Seitdem letzten Jahr bin ich stolzer Besitzer des iPad Pro (2021). Seit Anbeginn hat mich das Magic Keyboard für das iPad angelacht. Wie sehen die ersten Tests aus und ist die Tastatur diesen hohen Preis wert?
Vor 5 Jahren schrieb ich über Smartwatches – die ich zu diesem Zeitpunkt nicht besessen hatte, als das nächste große Ding. Eine Meinung die ich noch immer teile. Seitdem ist viel passiert. Mit der Apple Watch Series 3 war ich Zwiegespalten und zwar zwischen sehr zufrieden und unzufrieden. Nun habe ich ein Upgrade gewagt.
Mein erster Eindruck über das MacBook Air 2020 war schon ganz gut, aber wie sieht es nach mehreren Tagen aus? Hier ein paar kleine Auffälligkeiten und Ergänzungen. Das mit den klein hat nur bedingt geklappt.
Back to the roots. Früher war Vincisblog hauptsächlich ein Technikblog. Ausnahmsweise will ich nochmal die alten Zeiten aufleben lassen. 5 Jahre ist mein „Daily-Driver“ alt. Kein Alter, aber die Augen auf einen Laptop-Nachfolger habe ich lange geworfen. Die Wahl fiel auf ein MacBook Air 2020. Was sagen die ersten Eindrücke?
Harry Potter hat Massen bewegt und Kinder zum lesen gebracht. Grund genug mal darüber nachzudenken, wie man selbst in den magischen Bann gezogen wurde, was die Harry Potter Bände von anderen Büchern unterscheidet und ob es ein “Kinderbuch” ist, möchte ich in der Folge besprechen.
Seit Jahren wird der “alte” Standard in immer mehr Smartphones QI eingebaut/ermöglicht. Seit 2017 auch von Apple. Aber was ist eigentlich der Sinn am kabellosen Laden? Braucht man das, oder kann das weg?
Apple hat mal wieder etwas “vorgemacht” was viele nachmachen und gefühlt niemand will. Die Rede ist von dem Notch – ein Ausschnitt am oberen Rand für Kamera und Hörermuschel – der im iPhone X Einzug gehalten hat und nun auf diversen Android Telefonen zu finden. Ist der Notch eine Sünde?
Comics sollte jedem ein Begriff sein. Jeder assoziiert etwas anderes mit der 9. Kunst. Die Einen finden es kindisch oder sogar für zurückgebliebene. Andere sehen eine echte Kunstform und eine andere Form der Literatur. Dazu kommen viele Abarten und andere Bezeichnungen. Ich möchte ein wenig Licht ins Dunkle bringen. Also Augen auf!
Ihr wolltet schon immer mal ein paar Takte zu Hoverboards lesen? Oder im Zweifel wisst ihr überhaupt nicht viel darüber? Einen kleinen Einblick findet ihr in den heutigen Gastbeitrag, zur Verfügung gestellt von Hoverboard-Test.
Zocken ist immer gut, ob nun mal nebenbei oder hochkonzentriert. Ob alleine, mit Freunden oder – für mich in seltenen Fällen – mit wildfremden Online. Videospiele spielen ist einfach etwas wunderbares. Nachdem die Playstation 2 meine Augen zum Strahlen gebracht hat, habe ich jede Sony Konsole besessen. Eine habe ich noch. Und trotzdem bleibt eine Leidenschaft: die Vita!
Wer sich mit Sport etwas auskennt, kennt auch die Stars. Die meist selbstverliebten, überheblichen Alleskönner, die mit mehreren Millionen im Jahr zugeschüttet werden. Das Ich ist größer als alles. Die meisten sind nur Söldner, Geld für Arbeit, Identifikation nein danke. Während im Fußball Dosen, Arzneimittelhersteller und Möbelhäuser, Anteile und ganze Klubs kaufen, ist es in den US Amerikanischen Sport etwas anders. Der US-Amerikanische Sport zeichnet sich durch ein Kommunistisches System aus, wie man es überall, nur nicht in den USA erwartet. Ein besonders Team sind die San Antonio Spurs aus der NBA. Was macht sie so besonders? So einzigartig?
Nicht alle Leser wissen wie ein Blogbeitrag entsteht bzw. wie viel Zeit dahinter steckt. Um das mal zu verdeutlichen habe ich euch den Prozess an Hand des Comics “Vision” verprobt. Wie lange dauert so ein Blog? Was muss man alles beachten? Was gibt es alles für Schritte?
Comic Sammlungen sind eine gute Möglichkeit, um einen Überblick über viele Helden und Schurken zu erhalten. Nur doof ist das man nicht den Comic “aussuchen” kann. Man muss nehmen was man bekommt. Bei Eaglemoss waren am Schluss jedes Bandes ein Klassiker dabei, manchmal waren auch die Comics als solches “Oldies” . Bei den Marvel Sammlungen gibt es manchmal direkt Klassiker. Immer wieder reduzierte sich mein Interesse, wenn ich den Comic aufschlug und einen Klassiker vorfand. Warum bin ich kein Fan von klassischen Comics?
Die Anonymität des Internets bringt merkwürdige Gestalten hervor. Manche verlieren im Netz ihr Benehmen und jeglichen Anstand. Dabei ist egal ob man Menschen-, Frauen-, Kinder- oder Ausländerfeindlich ist. Die Anonymität schütz diese Person und lässt sie “ihr Ding” machen. Was tun? Die Politik hat eine Antwort, aber woher kennen wir diese Idee?
Diversen Lesern dürfte aufgefallen sein, das immer mehr künstliche Intelligenzen in die Wohnzimmer einziehen. Prominentes Beispiel: Amazon Echo. Dabei wird der Kunde “permanent” abgehört. Warum sollte ich das wollen? Warum habe ich nichts zu verbergen? Und warum diese Paranoia? Das gibt es in den nächsten – sicherlich von der NSA – abgescannten Blogbeitrag.
Lange angekündigt und nun ist es da: APFS. Oder ausgesprochen das Apple File System. Was bringt das neue Dateisystem? Warum wird es jetzt eingeführt? Und was ist der große Plan?
Die Zukunft der Kopfhörer sieht blau aus. Und damit meine ich nicht die Farbe der Kopfhörer, sondern die Kommunikation selbiger, mit einem Endgerät. Das iPhone 7 bietet für Kopfhörer nur noch die Möglichkeit Bluetooth zu nutzen (oder via Lightning) an. Die Klinke ist vom Aussterben bedroht, denn andere Hersteller werden nachziehen. Aber wie findet man sich im Dschungel der Kopfhörer zurecht? Auf was sollte ich achten? Und wie finde ich MEINE Kopfhörer?