Diesmal habe ich euch was ganz besonderes mitgebracht, etwas das nur durch eure Hilfe Realität werden kann. Bei dem vorliegenden Comic handelt sich um ein Kickstarter Projekt von Phillipe Doubalez. Also überlegt euch, ob ihr eventuell das Projekt unterstützen wollt.
Diese Comics wurden mir von Phillipe Doubalez als Rezensionsmuster zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür! Die Bewertung des Comics findet aber in üblicher Vincisblog Qualität statt. Wenn ihr den Comic auch lesen wollt unterstütz das Kickstarter Projekt.
First Days
Daniel – von seinen Freunden Danny genannt – ist ein absoluter Comic Fan und hört von Morden in München, prominenten Morden. Er stellt sich die Frage: was ist mit meiner Stadt los. Dazu kommen Schuldgefühle. Schuldgefühle über den Tod seiner Eltern.
Mit dem Logo angelehnt an den Schutzengel von Hell’s Kitchen und einer Hommage an den Dark Knight, nennt er sich als Darkman und möchte als Superheld die Welt besser machen. Nach einer Prügelei berichten die Medien über ihn. Seine Freundin Jules spricht mit ihm und wirft ganz andere Fragen auf.
Band 1
Dieser Band spielt 15 Jahre als First Days. Danny ist mit Jules beim Psychologen. Es wird über Störungen und die Erkrankung Bipolar gesprochen. Was ist Realität und was ist nur im Kopf vorhanden? Dazu kommt eine Krebs Erkrankung die zu einem herben Verlust führt. Keine leichte Zeit.
Mein Comic Senf
Wie Eingans schon erwähnt, ist der Comic noch nicht erschienen. Um euch eine Version zu sichern, solltet ihr bei Kickstarter das Projekt unterstützen. Es gibt verschiedene Varianten zu unterstützen. Bei den niedrigsten Stufen bekommt ihr die Hauptgeschichte MADDERHALF No.1. Erst danach gibt es die Vorgeschichte MADDERHALF: FIRST DAYS Graphic Novel.
Lesen kann man beide Geschichte ohne die jeweils andere. Während First Days einiges an Material liefert, ist die Nummer 1 ein Appetizer. Ich war etwas enttäuscht, weil das Heft so schnell zu Ende war. Ich würde gerne so viel mehr über Danny und Darkman erfahren.
First Days liefert einige Momente die mir im Gedächtnis geblieben sind. So wurde der Vergleich zwischen Comics und Rauchen gezogen. Beides ist eine Sucht, Comics haben aber keine negativen Folgen. Der andere Moment war als sich Danny umgezogen hat, und direkt als Perversling bezeichnet wurde.
Optisch sieht man einen kleinen Unterschied. First Days ist ein Stück älter und man sieht die Weiterentwicklung des Künstlers. Der Stil – gerade das Zusammenspiel mit den Farben – gefiel mir unglaublich gut. Besonders schick sind auch die Cover. So macht Comic lesen Spaß!
Meine letzten Worte:
Unterstützenswert!
Keine Kommentare “[Comic] MADDERHALF”