[Comic] Nightwing (4. Serie) [3]

Wenn lange Serien laufen, verliert man oft die Übersicht, bei Nightwing ist alles stringent. Egal ob man mit der zweiten Serie (Rebirth-Ära) oder mit Tom Taylor begonnen hat, man wird unterhalten. Und das ohne große Ablenkungen. Ein Ende dieser Zeiten ist aber schon in Sicht.

Dieser Comic wurde mir von Panini Comics als Rezensionsmuster zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür! Die Bewertung des Comics findet aber in üblicher Vincisblog Qualität statt.

Band 3: Waisenkinder

Heartless ist in Gotham City. Deswegen steht zu Beginn Batman im Fokus. Da es ein Schurke aus Blüdhaven ist, bittet er Dick um Unterstützung. Damals hat Alfred ihn als den größten Erfolg von Bruce betitelt, dabei war Alfred nicht ganz unbeteiligt.

Iko ist nun Waisenkind – nach der Attacke von Heartless – aber irgendwas stimmt nicht. War das wirklich Heartless? Später bittet Nightwing um Unterstützung von Captain Blüd (Bea) und der Crew der gekreuzten Schlüssel. Kann sie ihm helfen?

Barbara Gordon und Dick werden für die Alfred-Pennyworth-Stiftung geehrt. Im Annual geht es um Nicole und ihre Tochter Destiny. Sie ist 9 Jahre alt und muss einen schrecklichen Schicksalsschlag verarbeiten. Diese Geschichte liegt lange zurück, wer ist sie heute?

Mein Comic Senf

In der Nightwing-Serie gibt es gelegentlich Berührungspunkte mit Batman. Selten habe ich sie so positiv wie in diesem Band wahrgenommen. Die Geschichte wird aus Batmans Sicht erzählt und zeigt, wie respektvoll er über Dick denkt. Das ist stark und gefällt mir.

Auch diesmal möchte ich darauf hinweisen, dass die Serie eigentlich älter und länger ist und der Band 3 verwirrt. Diesmal wollte der Band dies auch zeigen. Im Band wird erklärt: „Das kann man in Band 3 nachlesen“ – das ist Band 3, aber es ist ein anderer gemeint. Ich bleibe dabei: Durchgehend wäre besser.

Eine noch ältere Geschichte wird hier ebenfalls aufgegriffen, und zwar als Dick noch Agent bei Spyral war. Das werden nur die wenigsten so lange verfolgen. Sollte es aber jemand machen, kommt man mit dieser Serie absolut auf seine Kosten.

Auch das Annual – was in der Regel lang und unnötig ist – gefällt mir. Es dreht sich zwar nicht um Nightwing direkt, aber indirekt. Das ist ein interessante Geschichte, die erneut alles aufwirbelt. Seit Rebirth ist Nightwing eine hervorragende Serie, die man gelesen haben sollte.

Meine letzten Worte:

Circle of Life

Zu den anderen Nightwing (4. Serie) Bänden:

Review

  • 7/10
    Story - 7/10
  • 7/10
    Zeichnung - 7/10
  • 7/10
    Einsteigerfreundlich - 7/10
  • 7/10
    Gesamteindruck - 7/10
7/10

Nightwing: Bd. 3 (4. Serie): Waisenkinder

Erscheinungsdatum: 06.05.2025
Format: Softcover
Seiten: 152
Autor*innen: Tom Taylor, Marv Wolfman, Travis Moore, Michael W. Conrad
Zeichner*innen: Sami Basri, Daniele Di Nicuolo, Bruno Redondo, Travis Moore, Francesco Francavilla, Howard Porter
Übersetzer*innen: Carolin Hidalgo
Preis: 20,00 €
Stories: Nightwing 111–113, Annual 2024

* Erklärung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert