Lesenswert, aber nicht sonderlich zugänglich, das war das Fazit vom ersten Band der neuen X-Men-Serie. Der zweite Band verspricht weitere verrückte Abenteuer, und das sogar aus beiden X-Men-Teams. Wie finde ich den Sturm auf Graymalkin?
Dieser Comic wurde mir von Panini Comics als Rezensionsmuster zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür! Die Bewertung des Comics findet aber in üblicher Vincisblog Qualität statt.
Band 2: Sturm auf Graymalkin
Xaviers Anwesen gehört nun der ehemaligen Podcasterin Dr. Corina Ellis. Sie wird von ihrem ehemaligen Partner Scurvy unterstützt. Was haben sie aus dem Anwesen gemacht? Das Graymalkin-Gefängnis. Einer der Insassen ist Henry McCoy.
Ein Schauprozess soll folgen. Die X-Men wollen ihren Freund befreien. Von den Louisiana-X-Men ist Becca Simonpinette gefangen und ihre Familie zahlt fürstlich für ihre Freilassung. Die Bedingung: Sie ist ab sofort keine Mutantin mehr.
Im ehemaligen Anwesen von Xavier gibt es eine mysteriöse Zelle. Die Vermutung ist, dass dort drin niemand Geringeres als Charles Xavier ist. Die Gruppen sehen ein, dass sie alle X-Men sind und sich so verhalten sollten. Cyclops will Charles nicht befreien, weil er sich mit ihm nicht frei fühlt. Das Weißlicht-Protokoll wird ausgeführt.
Mein Comic Senf
Dieser Band wirkt – wie viele X-Men-Geschichten in letzter Zeit – nicht ganz anknüpfend an den vorherigen Band. Der Grund ist dieses Mal, dass die Ereignisse von Uncanny X-Men ebenfalls relevant sind. Wer das nicht gelesen hat, ist entweder verwirrt oder nimmt es einfach hin. Und in diesem Band sind auch Uncanny-X-Men-Bände enthalten.
Der Band als solcher ist sehr stimmig und vor allem ein runder Band. Eine Storyline, die mit diesem Band auch abgeschlossen ist, stellt eine gute Grundlage dar. Von der Umdeutung der X-Men-Schule zu einem Gefängnis bis zu den Unstimmigkeiten der einzelnen X-Men-Teams wird einiges geboten.
Die verschiedenen Ansichten zu Charles gefallen mir gut. Trotz der Tatsache, dass er ein wichtiger Mutant war, kann man ihn gemischt sehen. Solche tieferen Gedanken gefallen mir und man findet diese häufiger in den aktuellen X-Men-Comics.
Der „Fluch“ eines solchen runden Bandes ist natürlich, dass das Ende auch ein solches ist. Ein unbedingtes Weiterlesen habe ich nicht verspürt. Mal schauen, was die Zukunft bringt. Es handelt sich um einen guten Band, der mich unterhalten hat.
Meine letzten Worte:
Aus Schule, wird Gefängnis
Zu den anderen X-Men (2024) Bänden:
Review
-
7/10
-
7/10
-
7/10
-
7/10
X-Men - Neustart (2. Serie): Bd. 2: Sturm auf Graymalkin

Erscheinungsdatum: 12.08.2025
Format: Softcover
Seiten: 112
Autor*innen: Jed McKay, Gail Simone
Zeichner*innen: Netho Diaz, Javier Garrón, David Marquez, Edgar Salazar, Ryan Stegman, Fedrico Vicentini
Übersetzer*innen: Alexander Rösch
Preis: 15,00 €
Stories: X-Men (2024) 8-10, Uncanny X-Men (2024) 7-8