Zuletzt ging die „rote Phase“ von Blood on the Tracks zu Ende. Den Namen habe ich mir wegen des Buchrücken ausgedacht. Mit Band 13 beginnt die „blaue Phase“ und das mit einem großen Zeitsprung. Was bedeutet das für die Serie? Geht es spannend weiter?
Band 13
Ich komme nie mehr zurück. So hat sich Seiichi verabschiedet. 20 Jahre sind seit Band 12 vergangen. Seiichi wirkt und ist alleine. Er ist erschöpft, aber auch abgestumpft. Mittlerweile lebt er in Tokyo. Gelegentlich hat er Kontakt mit einem Vater.
Seiichi ist 36 und trifft sich mit seinem Vater in einer Kneipe. Innerlich ist Seiichi – nach eigener Angabe – Tod und er wartet nur darauf, dass die Hülle diesem Beispiel folgt. Dann erhält Seiichi einen Anruf, der ihn aus seiner Lethargie reißt.
Sein Vater wurde ins Krankenhaus gebracht und eine Notoperation durchgeführt. Es ist keine schlimme Erkrankung, aber es geht ihm schlechter. Seiichi erfährt, dass sein Vater sich um Shigerus Familie gekümmert und alles geregelt hat. Seiichi bekommt die Kontaktdaten seiner Mutter und dann trifft er eine alte Bekanntschaft.
Mein Manga Senf
Zeitsprünge können spannend sein, gerade wenn man erst einmal die Neue Welt entdecken kann. Es kann aber auch ungünstig sein und schlecht umgesetzt werden. Bei Blood on the Tracks ist es gut gelöst, da es eher ereignislose Jahren waren, die man sich gut vorstellen kann.
Es geht in diesem Band sehr viel um Seiichi. Sein bisheriges Leben, seine wenigen Kontakte, aber auch, dass er noch keinen Frieden gefunden hat. Mit dem Ende merkt man, dass er sehr wohl noch etwas fühlt und Hoffnung geweckt wurde.
Überrascht hat meine Frau geschaut als ich den Manga nach 15 Minuten – plus grob Mitschreiben – ausgelesen hatte. Ja, Blood on the Tracks ist eine Serie, die man schnell lesen kann (wenig Text, gut und klar geschrieben und gezeichnet), aber dieser Band war speziell.
Ich empfand ihn als gut und spannend, aber auch wie einen Prolog. Die weiteren Ereignisse folgen noch und somit bin ich heiß auf die weiteren Bände der blauen Phase. Es werden noch einige tolle Dinge passieren. Da bin ich mir absolut sicher.
Meine letzten Worte:
Ein Prolog
Zu den anderen Blood on the Tracks Bänden:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15Review
-
7/10
-
8/10
-
7/10
-
7/10
Blood on the Tracks 13

Erscheinungsdatum: 05.09.2024
Format: Softcover
Seiten: 224
Autor*innen: Shuzo Oshimi
Zeichner*innen: Shuzo Oshimi
Übersetzer*innen: Jan-Christoph Müller
Preis: 12,00 €