[Manga] Blood on the Tracks [14]

Die blaue Phase hat mit einem Zeitsprung begonnen, nun geht es direkt in die Vollen. Wie einsam ist Seeichi inzwischen? Was muss er noch ertragen? Kann er sich verändern? Oder sieht er wirklich nur noch einen Ausweg aus seinem Leben?

Dieser Manga enthält Darstellungen zum Thema Suizid, die belastend und retraumatisierend wirken können. Informationen und Hilfsangebote findest du unter www.telefonseelsorge.de und unter www.suizidprophylaxe.de. Befindest du dich in einer akuten suizidalen Krise, rufe bitte direkt die 112 zu dir oder weise dich in eine Akutklinik für Psychiatrie und Psychotherapie ein.

Band 14

Es geht direkt auf dem Friedhof weiter. Eine alte Bekanntschaft begegnet ihm auf dem Friedhof mit ihren beiden Töchtern. Sie erkennt ihn und fragt auch, aber Seiichi geht dennoch. Denn er hat einen Entschluss gefasst. Er kann endlich gehen. Nichts hält ihn mehr auf.

Seiichi bereitet seinen Selbstmord vor. Dazu muss er sturzbetrunken sein, er freut sich, endlich einen Schlussstrich zu ziehen. Handelt er egoistisch? Während des Versuchs erscheint ihm seine Mutter und er ist wie eine Puppe. Der Versuch scheitert und er versucht es erneut.

Dieses Mal hindert ihn die Polizei daran. Der Grund ist Seiko Tamiya. Seiichi soll sie abholen. Mit dem Gedanken „Ich muss mich schnell umbringen“ holt er dennoch seine Mutter ab – die ihn erneut rettet. Seine Mutter ist wirr, sie habe keine Kinder. Aber sie hat Mietrückstände, wie kommen sie da wieder raus?

Mein Manga Senf

Seiichi ist fertig. Er hat genug. Er ist gequält und kann endlich gehen. Dessen ist man sich sicher und man merkt, wie eine Last von ihm fällt. Aber er ist bisher nicht bereit, er hat bislang nicht so sehr abgeschlossen, wie er denkt. Er bräuchte so dringend echte Hilfe.

Die Selbstmordversuche werden deutlich gezeigt und sind dementsprechend nichts für schwache Nerven. Für manche ist die Darstellung unnötig, ich finde, dass dadurch die Dringlichkeit und die Zerrissenheit viel deutlicher werden. Eine so deutliche Darstellung und Anleitung hätte es aber vielleicht nicht gebraucht.

Man ist Seiko jung geblieben. Das war mein erster Gedanke. Im Laufe des Bandes zeigt dies aber viel mehr den geistigen Zustand von Seiichi. Mit der Zeit ändert sich das Alter von ihr in beide Richtungen. Das ist eine tolle Metapher.

Auch die blaue Phase hat eine schöne eigene Sicht und Herangehensweise. Den Abschlussband der Phase kann ich kaum erwarten. Es ist in diesem Band viel passiert und ich bin froh, welchen Weg die Serie mittlerweile eingeschlagen hat. Das ist eine sehr positive Entwicklung.

Meine letzten Worte:

Am Ende

Zu den anderen Blood on the Tracks Bänden:

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14

Review

  • 8/10
    Story - 8/10
  • 8/10
    Zeichnung - 8/10
  • 7/10
    Einsteigerfreundlich - 7/10
  • 7/10
    Gesamteindruck - 7/10
7.5/10

Blood on the Tracks 14

Erscheinungsdatum: 07.11.2024
Format: Softcover
Seiten: 256
Autor*innen: Shuzo Oshimi
Zeichner*innen: Shuzo Oshimi
Übersetzer*innen: Jan-Christoph Müller
Preis: 12,00 €

* Erklärung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert