Ein guter Monat liegt hinter uns – beziehungsweise viel mehr hinter mir. Was es zu lesen gab, was gut und weniger gut war, möchte ich heute besprechen. Dazu gibt es eine Antwort auf die Frage: “Was sollte mein erster Manga sein?”.
Marvel
Nach der großen Klassik-Parade gibt es diesmal etwas neueres Futter und einen weiteren kompletten Klassiker. Mit Scarlet Witch und Iron Fist sind die Hauptprotagonisten nicht die unbekanntesten Helden vertreten.
Mit dem Standoff Event im Rücken (Avengers 2 & 3) kann ich mich nun ganz dem Captain America: Steve Rogers widmen. Funktioniert der Hydra Cap noch immer? Kann er weiterhin politisch und dramatisch sein?
Einer der wichtigsten Comics der letzten Jahren in den Händen und der Hoffnung das der Band funktioniert, somit beginnt die Reise in die finstere Nacht von Daredevil.
Nachdem in Band 2 das Experiment Pleasant Hill gescheitert ist, heißt es in Band 3 Scherben auffegen. Wie es weiter geht und ob Band 3 eine Empfehlung ist, werde ich nun klären.
Viel lesen heißt mittlerweile auch viel quatschen. Diesmal werde ich viele Verlage und viel Lesestoff abdecken, ich hoffe für euch ist was dabei und viel Spaß!
Classic Time! Die Bände 25 und 26 der Hachette Comic Sammlung sind Klassiker – das mal vorab ohne Wertung. Das ich Klassiker nicht mag, hab ich ja schon mal erwähnt. Ist es diesmal also nichts für mich?
Der erste Avengers Paperback war klasse, dennoch habe ich mir etwas Zeit gelassen für Band 2. Die limitierte Ausgabe – im Hardcover und mit Blechschild – folgte dann zum Marvel Tag. Was kann der Avengers Band?
Es ist wieder Zeit einen Superschurken aus der Superschurken Sammlung von Hachette vorzustellen. Im zweiten Band bekommen wir Doctor Doom geboten. Was kann dieser zweite Band und hat sich – unter anderem dafür – der Abschluss des Premium Abos gelohnt?
Marvel macht es Neulesern oder Quereinsteigern aktuell nicht leicht. Um eine Comicreihe zu beginnen wird oft viel vorausgesetzt. Und so schreckt man auch diese Leser ab. Captain America: Steve Rogers machte mich bereits an, aber die aktuellen Events kenne ich nicht. Also habe ich es auf den Wunschzettel gelassen, aber nicht zu geschlagen. Bis ComiXology ein unschlagbares Angebot parat hatte. Und ich wurde überrascht.
Viel zu lang habe ich mir Zeit gelassen um die Miniserie um den Androiden Vision zu beenden. Band 2 hab ich nun ausgelesen und möchte euch meine Meinung mit auf den Weg geben.
Ein neues Jahr und auch direkt die dritte Folge von Vinciscast ist da. Was es diesmal auf die Ohren gibt? Lest hier die Agenda und dann hört direkt rein!
Nach Star Wars Episode VIII wollte ich unbedingt wieder einen Star Wars Comic lesen. Am besten mit dem neuen Kanon und der neuen “Crew”. Die Auswahl ist da (noch) nicht sonderlich groß, aber ich wurde fündig. Wie schlägt sich der erste Band der Poe Dameron Reihe?
Ein Star Wars Comic musste unbedingt her. Eine ziemlich aktuell Reihe fiel mir ins Auge und dank Amazon Prime konnte ich mir den ersten Band anschauen. Wie schlägt die “Skywalker Strikes” bzw. “Skywalker schlägt zu”?
Die zweite Deadpool Serie von Daniel Way war lange Zeit nicht einfach zu bekommen. Seit 2016 lässt Panini den Söldner mit der großen Klappe wieder von der Leine. Da es Zeitgleich viele Deadpool Serien bei Panini gibt, hat man sich bei der Way-Reihe dagegen entschieden, diese zu nummerieren. Also habe ich heute Band 1 (Secret Invasion) mitgebracht.
Mal wieder eine kleine Ladung Superhelden Comics gefällig? Diesmal zeigt sich Boobi Morse als Mockingbird und die Defenders, in Form von Dr. Strange, Namor, Hulk und Silver Surfer, greifen ein. Wie schlagen sich die Helden? Und bei welchen Helden solltet ihr zuschlagen?
Old Man Logan war für mich eine der größten Überraschungen 2017. Band 4 kommt dicker und mit einem coolen Cover um die Ecke. Also ein weiterer gelungener Band? Vor dem Lesen war das für mich klar. Und wie sah es nach dem Lesen aus?
Wie die Zeit vergeht…der erste Monat nach Folge 1 von Vinciscast ist rum. Also ist es Zeit für die zweite Folge. Diesmal ist die Folge bis oben gefüllt und ist obendrein die letzte Folge im Jahr 2017.
Deadpool – der Söldner mit der großen Klappe – ist durch seine Selbstheilungskräfte und seiner albernen Art, nicht jedermanns Sache. Es gibt positive Ausnahmen. Wenn aber dann Punisher dazu kommt, sind ein Großteil schon abgesprungen. Lohnt sich der Comic? Ist er albern? Ist er zu albern? Das versuche ich hier zu beantworten.
Wenn die Superhelden Sammlung von Hachette eins kann, dann ist es Superhelden vorstellen, die sonst nicht im Fokus sind. Diesmal gibt es Nick Furry und Black Panther und wir bekommen diesmal – das kann ich schon vorab sagen – gute Bände.
Wer Deadpool hört, denkt entweder direkt an Gewalt, flache Witze und kaum Tiefgang, oder er liebt Deadpool. Das Deadpool aber nicht der verblödete Superheld ist, der alles und jeden umbringt, zeigt der neuste Test zu einem Deadpool der etwas anderen Art.
Das hier ist die erste Folge von meiner neuen Comic Podcast Reihe. Jeden Monat versuche ich euch in mein Wohnzimmer mitzunehmen und etwas zustöbern. Dabei ist der Aufbau immer gleich, der Inhalt unterscheidet sich natürlich je nachdem.
Dank des langen Urlaubs gibt es direkt nochmal 2 Hachette Marvel Superhelden Sammlung Comic Bände. Die beiden – eher ungewöhnlichen – Helden Jessica Jones und Punisher werden diesmal thematisiert. Was geboten wird und wie gut die Bände diesmal sind, gibt es hier.
Etwas Lesefutter gefällig? In einem Einzelband abgeschlossen und dann auch noch von einem weiblichen Held? Dann seid hier genau richtig. Panini hat die Captain Marvel Reihe von 2014 in einem Megaband gepackt und Anfang Oktober veröffentlicht. Was er kann, erfahrt ihr hier.
Wieder eine kleine Portion Marvel Superhelden gefällig? Diesmal sind die Bände 17 und 18 mit den Helden Falcon und Carol Danvers. Und damit sieht man schon: diese Sammlung ist einfach klasse!
Endlich kommen wir zu dem Grund meines letzten Comic Panikkaufes. Ein kleines Wort hat diesen ausgelöst. Das Wort war: “Verlagsvergriffen”. Band 3 “Der letzte Ronin” der Old Man Logan Reihe war und ist verlagsvergriffen. Doch der Weg zu diesem Band war nicht einfach, wie es trotzdem klappte, könnt ihr hier genauso lesen, wie den Bericht dazu.