Auf der Suche nach einer neuen Manga Serie bin ich schnell bei Panini Manga – wie so oft in letzter Zeit – gelandet. Die Mini-Serie Killing Morph hat mich angesprochen und so habe ich mir den ersten Band angeschaut. Kleiner Hinweis: es wird brutal!
Band 1
3 Mädchen sind in der Stadt. Unter ihnen ist unser Hauptprotagonistin Madoka Murasaki. Während sie sich Gedanken macht, wann sie ihren ersten Freund haben wird, taucht plötzlich ein Mann mit einer Maske und einer Machete in der Hand in ihrem Blickfeld auf.
Vor ihren Augen tötet er Menschen, oder vielmehr er schlachtet sie ab. Anstatt wegzulaufen, ist sie wie hypnotisiert. Er schlachtet Madoka nicht ab, aber er tötet andere. Trotz das der Mann in Untersuchungshaft sitz, ist Madoka immer noch nicht “frei”. Halluzinationen plagen sie, aber sind es wirklich nur Einbildungen?
Der Maskenmann mordet weiter, ist es ein Nachahmer, oder noch viel schlimmer: kann er weiter morden? Eine Therapie soll den Zeugen helfen, aber es wird nur noch grausiger. Das ist kein normaler Mann, was steckt hinter dem Maskenmann?
Mein Manga Senf
What the fuck ? – dieser Manga lässt es aber mal so richtig krachen, und das vom Start weg. Bei Killing Morph geht es direkt zur Sache und brutal ist er dabei auch noch. Leser mit schwachen Nerven sollten sich lieber gleich mit anderen Dingen beschäftigen.
Madoka hat sich zwar bei der Tat unnatürlich verhalten, sie stand unter Schock, aber im weiteren Verlauf reagiert sie besonnen auf die Situation. Nur doof das es in dieser Geschichte eben nicht eine normale Situation ist. Panik wäre angebracht, der Maskenmann geht um.
Die Optik ist gut, aber steht hinter der genialen Geschichte zurück. Das ist in dem Fall eventuell etwas Schade, heißt aber nicht das man den Manga sich nicht anschauen kann. Es ist halt nichts besonderes. Egal ob Panelaufteilung, Gesichter oder Gestaltung, das ist nur okay.
Neben der Brutalität ist der Manga auch interessant geschrieben. Man wird nur langsam rangeführt, was eigentlich hier abgeht. So was habe ich hier nicht erwartet. In dieser Kombination ist es ein echter Hit – ab 18 (das sollte hoffentlich klar sein).
Meine letzten Worte:
Brutal
7 Gedanken zu “[Manga] Killing Morph [1]”
Ich kann diese Wertung überhaupt nicht nachvollziehen, vorallem im Vergleich zu anderen Mangas. Komplexe Geschichten, mit hervorragend verknüpften unterschiedlichen Zeitebenen, wie 20th Century Boys bekommt in der Storywertung teilweise nur 8 von 10, aber dieses simple Machwerk eine 9 von 10? Ich verstehe einfach nicht, was an der einfach gestrickten Geschichte so toll sein soll, das eine so hohe Wertung rechtfertigt. Naja, die Geschmäcker sind nun mal verschieden.
P.S. Ich hoffe Dein Review zu 21th Century Boys kommt bald. Bin gespannt, was Du von dem Ende hältst
Vielen Dank für dein Kommentar. Eine hohe Wertung für Story heißt – im Zweifel – nicht das eine Geschichte besser als eine andere mit einer niedrigeren Wertung ist. Es hängt auch davon ab wie die Geschichte sich entwickelt und natürlich spielen auch Erwartungshaltungen mit rein. Man muss auch klar sagen, das der Vergleich den du rausgezogen hast, auch bei mir Zweifel auslöst ob die Wertung passt :D.
Für mich ist 20th Century Boys einer der besten Manga, Killing Morph nicht mal im Ansatz. Aber für das was erzählt werden will, hat mich der erste Band abgeholt.
Auf 21st Century Boys freue ich mich auch, vor allem da es in der Ultimativen Edition ein anderes Ende hat und Band 11 eher unfertig geendet ist. Ich hoffe ich bekomme den Bald geliefert 🙂
Es ist immer schwer einen Manga zu bewerten. Ich suche halt jemanden, dessen Empfehlungen ich folgen kann, weil die Masse an Erstbänden, die ich immer bestelle, wird mir schön langsam zu teuer. Da wir beide 20th Century Boys sehr gut finden, denke ich ist da schon ne Basis, und folge jetzt nochmal 3 Empfehlungen von Dir. Undead Messiah, Meine Wiedergeburt als Schleim und A Silent Voice.
Kann ich verstehen, ich fokussiere mich auch mehr auf weniger Serien und dafür bis zum Ende.
Noch ein paar Tipps:
Monster und Billy Bat von Urasawa
Berserk
Die Klingen der Wächter (auch wenn es ein Manhua ist)
Solo Leveling
The Promised Neverland
Billy Bat heb ich mir auf, auf den freue ich mich besonders.
Berserk… Voller Klischees: Dickbäuchige fiese Könige, hünenhafte schrankgroße Ritter, engelsgesichtige Kinder…
Aber die Geschichte ist so großartig erzählt, ich las den ersten Band und hab mir direkt alle bestellt. Schade dass wir nie das Ende erfahren werden.
Das einzige was mir nichts sagt ist Solo Leveling, aber ich bestelle ihn gleich mal!
Billy Bat – um es noch schmackhafter zu machen – ist mein Lieblingsmanga