Die Zielgerade von Beastars hat begonnen und damit ist auch jeder Band nochmal besonders spannend. Wie schnell wird das Finale eingeläutet? Gibt es Vorgeplänkel oder wird direkt losgelegt? Viele Fragen habe ich vorab gehabt, ob ich ein paar Antworten habe, erfahrt ihr hier.
Oswald Cobblepot ist ein besonderer Schurke im Batman Universum. Als Kind musste er viel Leid und Schmerz durchmachen. Als Schurke ist er viel mehr der Geschäftsmann und Denker, als die meisten anderen Schurken. Wenn er dann bei einem Comic im Fokus steht, wird es sehr interessant.
Es wird immer dicker. Auf der Zielgeraden werden die Bände von Gute Nacht, Punpun immer dicker. Im Fall von Band 12 sind es sogar 32 Seiten mehr als noch bei Band 11. Lohnt sich diese Extraladung Punpun?
Ein Genre-Mix kann sehr interessant sein, erst recht, wenn der Mix gar nicht offensichtlich ist. Zum Beispiel ist man sich zum Start einer Serie sicher, dass es um Thema X geht und dann wird alles ganz anders. Genau das kann man auch bei Die drei Geister von Tesla erleben.
Kann Dandadan eine Serie sein, die ich liebend gerne verfolge? Die ersten zwei Bände haben diesen Eindruck durchaus geweckt und mich sehr neugierig auf mehr gemacht. Auch wenn das unerwartbare nicht immer das ist, was ich lesen will.
6 Bände von der Comic-Serie Die 5 Reiche liegen hinter mir und damit wechseln wir auch zum ersten Mal das Königreich. Nachdem wir uns 6. Bände mit den Intrigen der Katzen auseinandergesetzt haben, geht es nun nach Iys zu den Affen.
Viel wurde im letzten Band herumgewirbelt und ich habe mich noch sortieren müssen. Das dürfte auch die kleine Pause verursacht haben, aber jetzt fokussiere ich mich auf die letzten Bände von Attack on Titan. Wird es jetzt etwas klarer?
Alle 3 Jahre ein Apple Watch Upgrade? Klingt etwas ungewöhnlich, aber mal wieder gab es einige Gründe für ein Update/Upgrade. Und warum ist die Ultra genau das Richtige (für mich)? Das letzte Mal fühlte es sich falscher an, als es war, auch hier die große Frage: ist das diesmal anders?
Manche Comic-Figuren habe ich bisher – aus unerklärlichen Gründen – ausgelassen und nie oder sehr selten gelesen. Eine Superheldin, die in diese Kategorie passt, ist Scarlet Witch. Dass sie eine interessante Rolle ist, sollte klar sein, wie ist der neue erste Band?
Durch Zufall bin ich über eine Serie – okay so eine richtige Serie ist es nicht – gestolpert, die sich grob um die Helden ringsum Batman drehen. In diesem ersten Band sind Red Hood und Grifter die Hauptpersonen. Kann das gut gehen?
Wenn eine Prinzessin in Not ist, dann braucht es einen Ritter, der sie rettet. So weit, so klassisch, wenn man diese Geschichte mit einigen kleinen Nuancen anpasst, wird aus einer bekannten Geschichte, vielleicht eine besondere Geschichte. Diesen Versuch bekommen wir mit Tenebrae geboten.
En ist Tod, aber die Geschichte von Dorohedoro ist es noch lange nicht (hoffe ich zumindest). Wie geht es weiter im Loch und was wird aus den Kreuzaugen? Band 6 stellt einen interessanten Punkt in der Geschichte dar und ein neuer Erzählbogen steht kurz bevor. Ich bin sehr gespannt.
Ein Kindercomic mit Tiefgang? Das ist zumindest die Vermutung, die ich hatte, als ich von Elle(s) hörte. Okay, Kindercomic ist falsch, es ist eher für Teenager und der „junge“ Eindruck kommt eher vom Toonfish Inprint vom Splitter Verlag. Aber ist es wirklich ein Kinder- bzw. Jugendcomic?
Ohne Frage ein Band My Home Hero kann verschiedene Gefühle und Meinungen auslösen, aber eins ist bisher jeder Band: Es ist spannend. Also greife ich sehr selbstbewusst zu einem weiteren Band und freue mich, was auf mich zukommt. Genauso hat es sich auch beim 4. Band verhalten.
Ein sehr alter – im wahrsten Sinne des Wortes – Schurke wartet im letzten One Bad Day Band auf uns. Und sein Ansinnen könnte nicht aktueller, akuter und relevanter sein, als jemals zu vor. Sorgt das aber auch für einen guten Comic und einen guten „One Bad Day“-Moment?
Ich war direkt von der lockeren Art von Kaiju No. 8 angetan und vor allem wollte ich mehr. So viel mehr, dass ich recht schnell den nächsten Band erworben habe. Und natürlich hatte ich ein wenig „Bammel“ vor diesem Band gehabt. Nicht selten ist der zweite Band etwas anders als noch der erste. Ist das auch hier so?
Und dann wären wir schon beim Finale von Batman & Der Joker – Das tödliche Duo. Bevor ich nur ein Panel gelesen habe, die Überraschung: Das Finale hat Überlänge. Anstatt den üblichen 68 Seiten, gibt es sogar 100 Seiten – auch wenn die Panini Webseite davon noch nichts gehört haben will.
Mit dem dritten Band hatte ich wieder meinen Spaß mit More than a Doll. Die Motivation um weitere Bände zu lesen war wieder geweckt. Was kann der 4. Band bringen? Ist das jetzt ein Auf und Ab pro Band? Ich kann euch schon in der Einleitung beruhigen: Alles wird/bleibt gut.
Paprikas Liebesleben wurde von ihrem Vater ziemlich versaut. Sie möchte das verpasste nachholen, erst recht als sie über die Wahrheit über ihren Vater erfahren hat. Wie geht es mit Sweet Paprika weiter? Funktioniert der zweite Band? Und vor allem kann das Hoch weitergetragen werden?
Ein zwei geteilter Abschied? Ist das Auskosten oder Ausschlachten? Muss man sich so viel Zeit für ein Ende nehmen, oder ist es wirklich nötig? Fragen dieser Art hatte ich einige als ich gehört hatte, dass Deadly Class zwei Bände für den Abschied erhalten hat. Der erste Teil war gar nicht so viel Abschied, wie ist es jetzt?
Und mal wieder habe ich einen Marvel Must-Have Band vorliegen und mal wieder habe ich einen Daredevil Band mitgebracht. Mittlerweile halte ich viel von den Daredevil Comics. Kann das zusammen mit Echo funktionieren? Ist es wirklich ein Must-Have Comic?
Ein Zeitsprung hat im letzten Band von The Vote ein wenig die Geschichte durcheinander gewirbelt. Dennoch war ich angetan und interessiert, wie nun die „älteren“ bei dem Voting abstimmen. Machen sie die gleichen Fehler wie die Jugend? Ist der soziale Tod ähnlich schlimm?
Nicht so gut wie das Original, aber dennoch gut, ist quasi das bisherige Fazit von Nana & Kaoru: Das letzte Jahr. Auch das „durcheinander“ Lesen der Serien war bisher nie ein Problem. Diesmal stimmt das noch immer, aber nur, wenn das Timing stimmt.
Direkt mit dem ersten Band konnte mich Dandadan überzeugen. Es ist lustig, etwas albern und die Protagonisten konnten sich schon in mein Herz schleichen. Da ich mich für das Starter-Set entschieden hatte, habe ich natürlich den zweiten Band auch direkt verschlungen. Bleibt es so gut?
Nachdem die Serie „Der Joker“ ein Ende gefunden hat, hat der Neustart einer anderen Joker-Serie meine Aufmerksamkeit geweckt (auch wenn der Titel nicht wirklich gut ist). Selten habe ich mich so unwohl beim Lesen eines Comics gefühlt, was das heißt, dürft ihr in wenigen Zeilen erfahren.
Stellt euch vor, die Pandemie wäre nicht beendet, und hätte weitreichende Folgen gehabt. Ein neues Normal hätte sich etabliert, so anders, dass Jugendliche die Zeit davor nicht verstehen können und sich verwundert die Augen reiben, wenn sie alte Filmen und Serien sehen.
 
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
      