Die Batman Detective Comics Reihe konnte bisher noch nicht klar zeigen ob es mehr Schatten oder mehr Licht abgibt. Das neue Team ist nur okay, die Story rund um Red Robin war aber gut. Eine Leseprobe machte mich heiß auf den Band, zu Recht?
Vinci
Selten habe ich so unterschiedliche Meinungen gehört wie zu Nameless. Dieser Comic – geschrieben vom Mastermind Grant Morrison – erzeugt 2 Meinungen: Unverständlich und Genial. Dazwischen verirren sich nur wenige. Also habe ich mir diesen Polarisierenden Comic angeschaut und meine eigene Meinung gebildet.
Immer wieder hat mich das Cover von Death of X und die Story dahinter angelacht. Mit einem ComiXology Sale war ich immer noch leicht unsicher, schlug aber zu. Was die Einleitung zum Kampf der Inhumans gegen die X-Men kann, lest ihr hier.
Wie zu erwarten war, hat mich der Film Deadpool 2 zu einem Deadpool Comic getrieben. Da ich den Daniel Way Run nachholen wollte, ist der nächste gesetzt: Dark Reign.
Endlich geht es mit dem Comic-Event des Jahres los. Das sind nicht meine Worte, sondern das prangert auf dem Cover des ersten Heftes von Batman Metal. Legen wir los.
In den US-Amerikanischen Paperpacks hatte ich bereits alle Captain America: Steve Rogers Bände gelesen. Es fehlten aber noch Hefte, welche mit den Captain America: Sam Wilson Heften in diesem Secret Empire Band verbunden wurden. Also noch einmal Captain America bitte.
Große Events haben mich in letzter Zeit ein wenig angezogen. So auch das schon etwas in die Jahre gekommene Niemandsland von Batman. Ich war unsicher und nahm dann den ersten Band der Vorvorgeschichte im limitierten Hardcover mit aus dem Comicladen. Das ich schnell angetan war, sollte keine Überraschung sein.
Es ist die Zeit für das große Finale von Death Note gekommen. Ständig wusste das Autorenduo zu überzeugen und neue Wendungen einzubinden. Nun durfte ich die letzten Zeilen lesen, die letzten Panels bewundern und das Ende der Hauptstory genießen. Haben wir hier ein würdiges Ende bekommen?
Manga Serien brauchen manchmal etwas Zeit um zu zünden. Fairy Tail hat bis Band 4 funktioniert, richtig Klick hat es bei mir noch nicht gemacht. Ob das noch kommt?
Jeder Band der Green Lanterns Rebirth Reihe ist gold. Das ist schon fest in Stein gemeißelt. Also ist eine gute Wertung dieses Bandes Pflicht, oder? Wir werden sehen.
Lange habe ich keinen Chew Band mehr gelesen, Zeit sich dem dritten Band anzuschauen und vielleicht etwas positiver die Serie zu sehen.
Es ist mal wieder Zeit für eine Folge von Vinciscast, deiner Instant Dosis Comics und oben drauf könnt ihr noch was gewinnen. Klingt gut oder? Einfach reingehört ab ins Netz und mitgespielt!
Jeder Manga Leser hat die 3 großen Manga schon gehört, wenn nicht sogar gelesen. Einer dieser großen ist Naruto. Da die Serie abgeschlossen ist und mit 72 Bänden doch ziemlich lang ist, gibt es nun sogenannte Massiv Bände, was die sind und was der Erste kann, gibt es jetzt.
Wenn der Autor von One Punch Man und der Autor von Tokyo Ghoul einen Manga empfehlen, braucht es eigentlich keine weiteren Worte, oder? Fire Punch muss doch einfach gut sein!
Nachdem der erste Band der Simpsons Comic Kollektion mich nicht überzeugen konnte, wollte ich schnell Klarheit. Also griff ich zu Band 2 und das Resultat kommt jetzt.
Zeichnungen können einen immer wieder zum Kauf eines Comics treiben. Diesmal geht es um den Comic Gung Ho. Dieser konnte mich – ohne das Lesen des Inhalts – durch die Zeichnungen überzeugen. Deswegen liegt mir der Comic nun vor und ich möchte euch an diesem optischen Meisterwerk teilhaben lassen.
Monatsende heißt nicht nur das bald wieder eine neue Folge von Vinciscast kommt, sondern auch das neue Hachette Bände geliefert werden. Bis dahin sollte ein neuer Blogpost zu den vorigen Bänden online sein, also hier ist Band 33 & 34.
Kürzlich entdeckten immer mehr den Superhelden Black Panther in seinem ersten eigenen Kinofilm. Die “neue” Comicserie hingegen, spaltete die Gemüter. Perfekt um selber mal den Zeh ins Wasser zu stecken.
Die Manga Welt ist vielfältig und hält immer wieder Überraschungen parat. Diesmal geht es um eine ungewöhnliche Zukunftsvision. Ein Leben ohne Männer? Alleine schon aus Gründen der Fortpflanzung ein Problem, oder?
Wie in meinem Podcast erwähnt, griff ich – trotz großer Vorfreude – nicht zur neuen Simpsons Comic-Kollektion. Und dann hatte ich plötzlich doch ein paar Bände. Also reingelesen und ein Urteil gebildet.
Es ist wieder soweit: die neue Wootbox ist da. Diesmal wird das Thema Cartoon behandelt und die Produkte dieser Box zeig ich euch jetzt.
Als die Panini Vorschau einen Supergirl Megaband parat hielt, musste ich überlegen. Die Rebirth Bände sind insgesamt ziemlich gut, die Megabände eigentlich auch. Aber sollte ich einen Supergirl Comic lesen? Ich entschied mich dagegen, bis ComiXology ein super Angebot veröffentlichte. Hier kommt der überraschende Testbericht.
Nach einer etwas längeren Zeit, habe ich mir mal den vierten Band der Fairy Tail Manga Reihe geschnappt. Wie geht es weiter mit Lucy, Happy, Natsu und Co.? Hier meine Wertung zum 4. Abenteuer.
Groß gefeiert und eine gute Unterhaltung erhält man bei der Manga Serie My Her Academia. Also dauert es bei mir nicht lange und ich habe den nächsten Band vor der Brust. Diesmal der vierte Band.
Endlich konnte ich in den Genuss des zweiten Heftes der Vorgeschichte des DC Megaevents Batman Metal kommen. Natürlich habe ich das 44-seitige Heft ratzfatz durchgelesen und möchte nun meinen Senf dazu abgegeben.
Einen neuen Helden eine Chance zu geben, ist nicht immer einfach. Aber wenn eine bereits abgeschlossene Miniserie mit einer sehr guten Optik und einer angeblich guten Story um die Ecke kommt, bin ich schon mal angefixt. Gepaart mit einem geilen Variant und ich bin dabei. Diesmal: Moon Knight.