[Comic] Beim Leben meiner Tochter

Wenn Fred Duval und Didier Cassegrain einen Roman von Michel Bussi adaptieren, bin ich seit Schwarze Seerosen an Bord. Eine schnelle aufregende Story, der mit einem Plottwist den Lesenden aus den Latschen kippen lässt? GIB MIR MEHR!

Dieser Comic wurde mir vom Splitter Verlag als Rezensionsmuster zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür! Die Bewertung des Comics findet aber in üblicher Vincisblog Qualität statt.

Der Plot

Auf der wunderschönen Insel La Réunion verbringt das Ehepaar Liane und Martial Bellion gemeinsam mit ihrer Tochter Sapha einen traumhaften Urlaub. Bis Liane aus dem Hotel Alamanda verschwindet. Das Zimmer verwüstet, Blutflecken im Bett.

Die Putzkräfte erzählen eine andere Geschichte als der Ehemann. Die Polizei ist ratlos. Ohne Leiche kein Mord, aber was ist dann mit Liane passiert? Eine Verfolgungsjagd auf der Insel beginnt, auf der Suche nach Liane und der Wahrheit.

Reicht die Lösung und die Wahrheit in die Vergangenheit zurück? Hatte sich bereits mit einem Protagonisten etwas Schreckliches ereignet, was die Person bis heute nicht mehr loslässt? Ist Liane wirklich Tod oder „nur“ entführt? Und von wem?

Mein Comic Senf

Wie Eingangs schon erwähnt bin ich großer Fan von der Arbeit des Trios, gerade, wenn sie zusammenarbeiten. Deshalb habe ich bei diesem Titel „blind“ zugegriffen. Worum es geht? Habe ich mir nicht angeschaut, auch einen Blick in den Band habe ich vorher nicht wirklich gemacht. Sollte das ein Fehler sein?

Absolut nicht! Der Aufbau der Geschichte – und dass man immer neue Happen bekommen hat – war richtig gut. Parallel habe ich die Geschichte meiner Frau erzählt. Da ich den Comic nicht an einem Tag gelesen habe, saß sie auf Kohlen und war gespannt wie es weitergeht. Jede vermeintliche Enthüllung hat alles noch spannender gemacht.

Ein Plottwist hat sich hier natürlich ebenfalls versteckt, war aber im Vergleich zu Schwarze Seerosen etwas kleiner. Ich würde generell sagen, dass Schwarze Seerosen mir besser gefallen hat. Die Unstimmigkeiten in der Geschichte vom Vater machte ihn verdächtig, auch wenn ich ihn dennoch für – in dem Fall – unschuldig hielt.

Der Titel dieses Comics ist ein wenig seltsam, so richtig ist der Zusammenhang mit der Geschichte nicht ersichtlich, aber das ist geschenkt. In der Summe bekommt man hier erneut einen sehr guten Comic, der von vorn bis hinten unterhält und bei Laune hält. Ein Tipp auch für Fans von Krimis, die sonst eher keine Comics lesen.

Meine letzten Worte:

Und plötzlich ist sie weg

Review – COMIC DES MONATS: Februar 2024

  • 8/10
    Story - 8/10
  • 9/10
    Zeichnung - 9/10
  • 10/10
    Einsteigerfreundlich - 10/10
  • 8/10
    Gesamteindruck - 8/10
8.8/10

Beim Leben meiner Tochter

Erscheinungsdatum: 13.12.2023
Format: Hardcover
Seiten: 136
Autor*innen:Fred Duval
Zeichner*innen: Didier Cassegrain
Nach einem Roman von: Michel Bussi
Übersetzer*innen: Tanja Krämling
Preis: 35,00 €

* Erklärung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert