Als ich das Humble Bundle Angebot für The Walking Dead Comics gesehen hatte, habe ich mit mir gerungen. Ich habe mich für alle Bände entschieden und so kann ich euch nun immer wieder die Bände präsentieren.
CrossCult
Eine super TV-Serie – die für mich eine der besten Serie 2019 war – und einem Comicband mit Potenzial, muss nun endlich mal was handfestes Folgen. Band 2 mit dem schönen Titel Dallas musste nur kurz auf meinem Lesestapel verweilen.
Wer hätte das gedacht? Eigentlich war der Plan das ich mir den ersten und den zweiten “Geschichten aus dem Hellboy Universum” Band nur digital anlese. Die Recherche war abgeschlossen, die ersten digitalen Comics bereits erworben und dann hab ich ihn gefunden: ein Angebot für Band 2, was ich einfach nicht ausschlagen konnte. Ich präsentiere meinen (wohl) wertvollsten Comic.
Bei Saga hatte ich bisher 2 Lücken. Die erste Lücke konnte ich mit Band 3 nun schließen, Dass das so lange gedauert hat, ist natürlich äußert ungeschickt, aber wie gefällt mir Band 3 beim zweiten mal und beim ersten mal in deutsch lesen?
Das Lücke-schließen Thema ist bei Saga ein wichtiges. Erst die Lücke die der digitale Omnibus gerissen hat und dann die Lücke zum aktuellen Band schließen. Das mir die Serie so gut gefällt, wird mir dann aber immer erst bewusst, wenn ich ein Band lese…warum?
Wie ihr alle sicherlich mitbekommen habt, sind die ersten 3 Bände der Geschichten aus dem Hellboy Universums Bände rar gesät und schwer vergriffen. Da ich diese Preise nicht zahlen wollte, habe ich mich durch die Einzelhefte gelesen. Das Ergebnis für Band 1 gibt es hier.
Ein Comic des Monats und eine kleine Ernüchterung sind bisher die Zusammenfassung von Deadly Class. Aber dennoch bin ich heiß auf den nächsten Band, in dem Fall auf Band 3. In welche Kategorie fällt der 3. Band?
Bevor Robert Kirkman seinen großen Wurf mit The Walking Dead gelungen ist, hatte er seine ersten Gehversuche mit Invincible. Die Serie ist nun beendet und dank CROSS CULT endlich auch in deutscher Sprache erhältlich.
Mike Mignola hat ein riesigen Output! So viele Geschichten wie aus seiner Ecke kommen, stellen einem vor die Herausforderung den Überblick zu wahren. In Deutschland kommt dazu, das viele seiner Werke vergriffen sind oder dieses Schicksal ereilen könnten. Deswegen habe ich mir schnell den ersten Band von Baltimore angeschaut.
Es ist mal wieder Zeit für einen dicken fetten Hellboy Schinken. Nach langer Zeit – und vielen “anderen” Reihen des Mignolaverse – geht es nun wieder in die “blaue” Reihe. Das Thema diesmal: Hölle auf Erden.
Es ist mal wieder Zeit für einen kleinen Podcast. Alles klingt wie immer, aber was ist das? Da stimmt doch was nicht! Hört genau zu und dann wisst ihr dass diese Folge nur beinah eine ganz normale Folge ist. Es ist eine besondere Folge.
Die Serie Green Worldz gefiel mir richtig gut, dennoch habe ich sie aus den Augen verloren. Einen guten bis sehr guten nächsten Band habe ich nicht angenommen, sondern erwartet. Ob diese Erwartungen erfüllt werden können?
Meine Begeisterung für Saga ist schnell entbrannt, Grund genug die ersten 3 Bände – die ich digital im Book One gelesen habe – noch mal physisch zu lesen und meine Meinung nieder zuschreiben. Überraschungen – mal abgesehen bei den Namen – dürfte es aber keine geben.
Deadly Class Band 1 hat mich massiv abgeholt und hoch verdient den Comic des Monats Titel abgestaubt. Somit hat der zweite Band ein schweres Erbe. Alleine schon der Umfang ernüchterte den Start.
Wer mich kennt, wird meine Vorliebe für Comics kennen, die eine gemischte Meinung bei den Lesern auslösen. So konnte Moonshine von Brian Azzarello einige Comics des Monats, aber auch durchwachsene Reviews einsammeln.
Schneller als gedacht – und auch als geplant – habe ich euch die 23. Folge von Vinciscast aufgenommen, zurecht geschnitten und auf dem Silber Tablett serviert. Es wird gezwitschert, viel erwartet, knorke Zeichnung geboten und natürlich sind wir heiß drauf.
Manche Comics liegen so lange auf dem Wunschzettel das man sie beinah vergisst. Bei The Umbrella Academy habe ich alles richtig gemacht. Es gibt eine neue Version, bald kommt Band 3 und ich konnte vorher die sehr gute TV-Serie sehen. Und der Comic?
Seit langem gab es in The Walking Dead nicht mehr so einen Schockermoment wie in Band 24. Grund genug Band 25 direkt nach zulegen und sich ernsthaft zu fragen: warum ist die TV Serie so beschissen?
Bei manchen Manga lass ich mich wirklich von der Optik überzeugen. So hat Ayanashi mich mit der Zeichnung überzeugen können. Die Story klang nicht ganz abwegig. Also heißt es mal reinschnuppern.
Manche Serien laufen einem ständig über den Weg. Ausreden warum man den Comic aktuell nicht lesen kann/will/soll kommen aus Ecken gekrochen. Wenn man dann nach zig positiven Bewertungen selbst reinschaut, kann das nach hinten los gehen.
Die Welt der Comics ist bunt und groß, leider oft verpönnt. Wenn mal jemand interessiert ist, wird man direkt nach Tipps gefragt. Diese habe ich euch diesmal mitgebracht, dazu kommen wieder diverse Highlights, hört rein.
Hellboy bietet viele gute Geschichten. Man blickt kaum durch und dazu kommt das Hellboy in vielen Formen schnell vergriffen ist. Deswegen gibt es nun einen Nachdruck von Die Froschplage.
Manchmal sollte man nicht zu laut eine Frage stellen. Nachdem ich auf der Comic Con diesen Band von The Walking Dead erstanden hatte, habe ich mich gefragt: Werde ich jemals aktuell sein. 2 Tage späte hieß es: The Walking Dead endet. Also nix wie los gelesen.
Was passiert am Anfang des Monats? Richtig! Eine neue Folge Vinciscast. Diesmal mit allen relevanten Manga Serien und etlichen Comic Stuff 🙂 .
Wie üblich ist die Zeit in der der neue Band spielt, eine andere. Aber in welcher Zeit sind die Mädchen diesmal? Gibt es mehr Antworten als neue Fragen? Ist das Ende schon in diesem vorletzten Band ersichtlich?
Nach meinem übigen Einkauf beim und um den Gratis Comic Tag, habe ich mir gedacht, das es vielleicht interessant wäre, was ich gekauft habe und warum. Wenn es euch gefällt, lasst ein Feedback da, damit es vielleicht ein regelmäßiger Beitrag wird.