Tom Taylor und eine alternativen Story? Das klingt doch genau wie Injustice und nach dem nĂ€chsten groĂen Hit vom Ausnahmekönner Taylor. Ob das auch fĂŒr DC-Horror: Der Zombie-Virus stimmt, wird sich zeigen. Es kann aber auch nach hinten losgehen.
Detective
Wisst ihr warum Batman Comics oft eine Empfehlung sind? Man bekommt unglaublich viele Comics, von vielen verschiedenen Autoren und Zeichnern. Kreative Arbeiten sind oft dabei und auch diverse Comic-Perlen lassen sich finden. NatĂŒrlich sind diverse Batman Comics komplett losgelöst und können ohne Vorwissen gelesen werden. Diesmal: Kreatur der Nacht.
6 Paperbacks liegen hinter uns und endlich steht die Hochzeit von Selina Kyle und Bruce Wayne an. Ein Batman Comic mit dem Titel “Die Hochzeit”? Sicherlich ist das ungewöhnlich, gilt das auch fĂŒr den Comic, oder ist es nichts besonderes? Ihr seid eingeladen.
Wie ihr vielleicht wisst, gibt es bald einen neuen Batman Stammautor. Es ist James Tynion IV. Der bisher alle Batman Detective Comics Hefte geschrieben hat. Dies ist der letzte Band bevor er “die Seiten” wechselt. Das heiĂt aber auch: Das Ende der Bat-Gang und dem Glockenturm.
Tom Kings Batman hatte es nie so richtig leicht. Weder im US- noch im deutschen Markt. Auch ich hatte meine Probleme. Woran es liegt? Schwer zusagen, sind es die Teilweise guten, aber auch extrem langen Dialoge? Oder auch die “geringe” Action? Das rumgeturtel mit Selina aka Catwoman? Erneut: schwer zu sagen….
Jetzt wo der neue Batman Autor in Form von James Tynion IV feststeht, ist die Batman Detective Comics Reihe umso interessanter. Kann James hier schon zeigen warum DC ihn “befördert” hat? Ist dieses Wissen fĂŒr die Serie gut? Wir werden es sehen.
Die Batman New 52 Serie war wohl eine der besten der letzten Jahren, aber man muss schon alle Batman New 52 Serien lesen um die Details zu verstehen. Warum holt sich der Joker sein Gesicht zurĂŒck bzw. warum hat er es nicht mehr? Die Antwort findet man in der Batman Detective Comics Serie.
Tom Kings Batman braucht Zeit und ist dann in erster Linie, ein ganz anderer Batman. Es erfolgt viel ĂŒber Dialoge und in der Summe passiert gar nicht mal so viel. Ist das auch fĂŒr Band 5 der Fall?
Nachdem Band eins uns Red Robin genommen hat und wir alsbald sahen das er lebt, wollte ich unbedingt seine RĂŒckkehr lesen. Endlich ist es soweit Red Robin ist zurĂŒck und das hinterlĂ€sst definitiv Spuren.
Es ist soweit! Der groĂe Joker/Riddler Krieg steht an und ihr seid herzlich dazu eingeladen, zuzuschauen wie sich zwei Schurken die Köpfe einschlagen. Warum? Das möchte ich gleich verraten.
Die Batman-Gang im Fokus und immer wieder wird ein neuer Held auf die BĂŒhne gestellt. So prĂ€sentiert sich die Batman Detective Comics Serie bisher. In Band 4 steht Azrael im Rampenlicht.
Vor viel zu langer Zeit habe ich vom ersten Band von Black Magick geschwĂ€rmt. Es ist endlich die Zeit gekommen, den zweiten Band zu lesen und zu bewerten. Dass dieser die Geschichte vorantreibt, gebe ich euch hier schon mal mit auf dem Weg. Der Rest folgt jetzt đ .
Wenn Cover und Zeichnungen ĂŒberzeugen ist ein Comic schon mal interessant. Steht Batman und Scott Snyder drauf ist es schon ein Pflichtkauf. Dennoch habe ich gezögert, warum?
Bisher hat mich die Batman Rebirth Reihe nicht ĂŒberzeugen können. Einen Band wollte ich der Reihe noch geben. Das ist dieser hier. Und bin ich nun mit der Reihe “durch”?
Wenn man nach der Besten oder den Besten Batman Geschichten fragt, bekommt man eine Vielzahl an Antworten. Eine potenzielle Antwort ist Kaputte Stadt. Mit dem schweren Los direkt nach Hush eine Batman Geschichte zu erzĂ€hlen, beginnt eine weitere groĂe Geschichte.
Nachdem Band 2 ein interessantes Thema begonnen und schnell beendet hat, folgt nun der dritte Band. Dazu nimmt uns James Tynion IV mit zu der Liga der Schatten. Auch diesmal bekommt jemand anderes die groĂe BĂŒhne.
Nach einem richtig gutem ersten Band (sogar ein Megaband), geht es endlich weiter mit der Green Arrow Rebirth Serie. Ob diese das hohe Niveau halten kann, möchte ich hier aufzeigen.
Die Batman Detective Comics Reihe konnte bisher noch nicht klar zeigen ob es mehr Schatten oder mehr Licht abgibt. Das neue Team ist nur okay, die Story rund um Red Robin war aber gut. Eine Leseprobe machte mich heiĂ auf den Band, zu Recht?
Zweimal konnten BĂ€nde der All-Star Batman Reihe schon den Titel “Comic des Monats” erreichen. Der Abschlussband muss somit in schwere FuĂstapfen treten. Ist er auch gelungen wie die vorangegangenen Paperbacks?
Endlich habe ich mir die Zeit genommen und den zweiten Band der All-Star Batman Rebirth Reihe zu Ende zu lesen. Band 1 war richtig stark und die Erwartungen an Band 2 waren hoch. Kann Scott Snyder noch eine weitere Batman Perle raushauen oder gibt es mal Abstriche?
Eine Vorgeschichte hatte ich mit Band 1 schon gelesen. Nun folgt Band 2 und damit die groĂe Frage: bleibt es genau das, nur eine Vorgeschichte oder gibt etwas Nennwertes? Dieser Frage bin ich auf den Grund gegangen und natĂŒrlich auch der Frage ob man weitere Superman Rebirth Comics lesen sollte.
Batman hat mit der New 52 Reihe einen Wahnsinnig guten Lauf hingelegt. Einer der GrĂŒnde war der Autor Scott Snyder. Anstatt die Rebirth Reihe von Batman fortzufĂŒhren, bekommt er nun mit All-Star Batman seine eigene Reihe. Vorab konnte ich schon viel Lob hören, also war ich – mal wieder – hyped. Gerechtfertigt?
Superman ist einer der bekanntesten Superhelden. Leider sind nur wenige Comics des Mann aus Stahls wirklich gut. So habe ich um die New 52 Serie einen Bogen gemacht und kann dank Zusammenhang mit selbiger, wohl auch die Rebirth Serie knicken. In groben ZĂŒgen weiĂ ich was passiert. Da ich etwas Lust auf einen Superman Comic hatte, griff ich zu der Vorgeschichte Lois & Clark, welche in 2 BĂ€nden abgeschlossen ist, und Einsteigerfreundlich sein soll.
Anders als in den USA, ist Band 9 der Batman New 52 Reihe der Finalband. Damit geht eine hervorragende Serie zu Ende. Die einzige Frage ist: wĂŒrdig? So geil wie sie 8 BĂ€nde war, muss sie doch den einen auch noch schaffen. Lest selbst!
Im DC Rebirth Universum geht es heiĂ her. Diverse Helden haben schon den Weg zu mir gefunden, diesmal möchte ich euch Green Arrow vorstellen. Und zwar den ersten Megaband mit fetten 12 US-Heften und 276 Seiten. Nur mal zur Verdeutlichung eine Seite kostet 0,09 ⏠oder man bekommt fĂŒr einen Euro knapp 10 Seiten. Was kann der Band – auĂer Dick und Fett zu sein?
Will man von den Rebirth Serien Batman, Batman Detective Comics und Nightwing alles lesen, mĂŒsst ihr den Batman: Die Nacht der Monster-Menschen Band einschieben. Warum, wieso, weshalb? Das gibt es hier auf Vincisblog!