Zum letzten Mal in diesem Jahr heißt es “Hallo und herzlich willkommen zur X. ten Folge von Vinciscast, deiner Instant Dosis Comics”. Was habe ich zu erzählen, was gibt es zu entdecken?
Marvel
Ein wenig ängstlich habe ich meine Superhelden Sammlung beäugt. Schon wieder Captain Britain? Der Black Knight Band steckt noch in den Knochen und die neue Lieferung – diesmal mit 3 Bänden – war schon da. Also musste ich die Bände 45 & 46 lesen.
Gib einer neuen Serie die ersten 2 Bände und du weißt selbige einzuschätzen. Nach diesem Motto probiere ich immer wieder “neue” Helden aus und schau mir an, was mir gefallen könnte und was nicht. Neuste Testeperson: Wolverine aka Laura Kinney.
Die X-Men sind nun auch im Legacy Universum angekommen, und das sogar mit 2 Teams in einem Band. Kann die Gold Serie sich endlich beweisen?
Leicht benebelt und schniefend hab ich mich durch den Monat Oktober gearbeitet. Viele Manga sind dabei und auch ein paar Comics. Klingt komisch, ist aber so.
Band 1 von Captain America: Sam Wilson fing gut an, um dann ins Bodenlose abzustürzen. Was dann Band 2 bietet, ist nichts neues, musste aber dennoch gelesen werden.
Nachdem ich die letzte Wootbox – zwecks uninteressanter Themen – ausgelassen habe, war ich nun wieder gespannt. Spoilerwarnung: nicht schlecht!
Schon lange habe ich nicht mehr so lange für einen Comic gebraucht. Und dann auch noch für einen Hulk Comic. Wie kann das sein? Was hielt mich auf? Lohnt sich Planet Hulk? Antworten habe ich in folgenden Text versteckt.
Ein vergriffener Comic aus einer Reihe die ich lese? Was das heißt sollte klar sein, ich hab mich umgeschaut und erst mit der Suche gestoppt, als ich einen Band gefunden habe. Die Rede ist vom zweiten Band von The Mighty Thor.
Mein Fazit vom ersten Band lautet: “Auf jeden Fall, ein Ende was mich zum zweiten Band treibt.”. Das war Mitte November 2017…nun ja….so richtig getrieben hat es mich ja nicht, aber jetzt ist Band 2 da. Wie ist er so?
Manchmal ist die Hachette Superhelden Sammlung eine Zumutung. Manchmal bekommt man gute Geschichten oder interessante Helden vermittelt. Die Bände die ich diesmal mitgebracht habe, gehören zu Kategorie zwei.
Was Band 6? Während die ersten 5 Captain America: Steve Rogers Bände sich um den Aufbau zu Secret Empire beschäftigt haben, ist dieser Band ein neuer Anfang und beginnt mit der alten Zählweise von 1968, nur halt bei Panini nicht. Was kann der alte neue Steve Rogers?
Endlich habe ich Band 2 der X-Men Blue Reihe gelesen – und das obwohl ich ihn vor dem ersten Band hatte. Die X-Men Gold Secret Empire Ausgabe hatte nur wenig mit dem Event zu tun, wie sieht das bei den Blauen Mutanten aus?
Nachdem der erste Band von der Black Panther Reihe nicht richtig gezündet hat, war ich nicht gerade optimistisch was Band 2 anbelangt. Wie geht es weiter? Und was ist mein Urteil?
Ein Comic mit 18 US-Heften ist schon ein dicker Brummer. Wie dick, merkt man zu Beginn und am Ende deutlich. Das quasi letzte Werk von Brian Michael Bendis bei Marvel. Kann der Band – ja sogar die gesamte Reihe (mehr Hefte gibt es nicht) – überzeugen?
Direkt nach der 11. Folge von Vinciscast, habe ich mit Band 41 Elektra angefangen, bis … plötzlich sich die Seiten wiederholten. Ich hatte ein Fehldruck Band. Mehr als ein Heft war doppelt drin. Mehr als ein Heft hat gefehlt. Somit hat sich dieser Beitrag etwas verzögert. Jetzt geht es endlich los.
Die – ich nenne sie mal – Farbspektrum Marvel Comics, haben mich immer interessiert. Bei einem Angebot habe ich zugeschlagen und endlich den Ersten gelesen. Dieser Band handelt von Spider-Man und der Liebe.
Kaum Fehler und dennoch blieb mein Fazit vom ersten Ironheart Band verhalten. Somit war Band 2 die Kür – danach werde ich nicht weiterlesen – das war meine Meinung vor dem Band, und nachdem lesen von Band 2?
Nachdem der erste X-Men: Gold Band nah an gold wert war, musste der Zweite bald darauf folgen. Wie dieser so ist, möchte ich euch gerne mitteilen.
Es gibt viele Gesichter von Deadpool. So vielfältig sind auch seine Comics. Der Daniel Way Run war bisher absolut lesenswert. Grund genug den “neusten” Band auf Herz und Nieren zu prüfen.
Eine abgeschlossene Geschichte in einem Paperback gefällig? Vielleicht noch lesbar ohne Vorwissen aus aktuellen Events und Ereignissen? Dann solltet ihr euch den Inhumans: Erben der Macht Comic aus dem Hause Marvel anschauen!
Das Event Secret Empire war richtig gut. Um ein noch runderes Erlebnis zu erhalten und mehr um die “neue Welt” zu erfahren, empfiehlt es sich einen Blick in Sonderbände zu werfen. In diesem Fall gibt es United We Stand.
Schon wieder die Hachette Sammlung? Ja, da die Lieferung alle 4 Wochen – nicht jeden Monat einmal – kommt, musste ich nun Platz schaffen und direkt Wonder Man und den Silver Surfer durchlesen. Das Resultat? Gibt jetzt!
Nachdem ich fälschlicherweise bei der Comic Con zum zweiten X-Men: Blue Band gegriffen habe, musste Band 1 halt auf andere Weg nach Hause gelangen. Was taugt der “andere” X-Men Neustart?
Nach der hervorragenden Captain America: Steve Rogers Reihe, wollte ich auch noch Sam Wilson auf den Zahn fühlen, dass das nicht mein Captain America ist, hätte ich nie gedacht.
Meine aktuelle Lieblingsspinne im Marvel-Universum ist Miles Morales. Also sollte ich mal alle Miles Bände lesen, hier gibt es das Crossover mit Spider-Gwen/Spider-Woman. Ist es ein gutes Crossover?