Manchmal muss man sich überwinden. Der Manga Parasyte – Kiseijuu liegt nun schon seit fast 3 Monaten auf meinem Lesestapel. Um den Titel von der Liste abzuarbeiten, musste ich mich zwingen, “du musst den Band jetzt lesen”. Hat sich das gelohnt?
PaniniComics
Ein lachendes und ein weinendes Auge haben den Kauf von Ms. Marvel Band 4 begleitet. Warum? Zum einen war die Reihe mein Top-Jahresziel und eine sehr gute Serie. Zum anderen ist es (vorerst) der letzte Ms. Marvel Band von Panini. Wie “endet” die Serie?
Nach meinem übigen Einkauf beim und um den Gratis Comic Tag, habe ich mir gedacht, das es vielleicht interessant wäre, was ich gekauft habe und warum. Wenn es euch gefällt, lasst ein Feedback da, damit es vielleicht ein regelmäßiger Beitrag wird.
Die X-Men: Gold Reihe hat sich bei mir durchgesetzt und die letzten Bände haben mich gut unterhalten. Dennoch liegt ein X-Men: Gold Band immer etwas länger auf meinem Lesestapel. Was gibt es zu diesem Band zu berichten?
Eine 30 Jahre alte Mangaserie die noch läuft, sind doch kaum bis gar nicht nachholbar, oder? Genau so dachte ich auch über die Serie BERSEK. Manchmal muss man mich mehrmals auf eine Thema stoßen, damit ich einen Blick wagen muss. Und so habe ich mich für die Berserk Ultimative Edition entschieden.
Einer der besten Comics aller Zeiten ist für viele Watchmen. Da die Watchmen nun ins DC Universum gekommen sind und die Doomsday Clock tickt, hat Panini eine Neuauflage der Before Watchmen Reihe gestartet. Was kann die Neuauflage?
Es ist soweit! Der große Joker/Riddler Krieg steht an und ihr seid herzlich dazu eingeladen, zuzuschauen wie sich zwei Schurken die Köpfe einschlagen. Warum? Das möchte ich gleich verraten.
Neben starken Titeln als Comic und Manga des Monats, gibt es auch noch meine Lieblingsserien. Was sonst noch drin ist? Hört einfach rein und genießt meinen Konsum des zurückliegenden Monats 🙂 .
Weiter geht es mit der Action Comics Superman Reihe. Diesmal muss sich Superman gegen ein Vielzahl an Schurken durchsetzten, die sich auch noch verbünden.
Die Ankündigung von der neuen Hulk Serie mit Bruce Banner wieder in der Hauptrolle, hat mich angefixt. Aber ich habe mich dagegen entschieden den Paperback zu bestellen. Digital konnte ich aber nicht nein sagen.
Nachdem letzten 20th Century Boys Band, hatte ich Lust auf mehr von Naoki Urasawa und bin auf die tolle Billy Bat Serie gestoßen. Das ist jetzt mein erster 20th Century Boys Band, nach Billy Bat. Bin ich immer noch angetan?
Fast ein Jahr liegt das Review von Band 1 zurück. Der Zeichenstil war stark und auffällig. Die Story war verwirrend, aber ich hatte stets die Hoffnung: da geht noch was. Nun habe ich den zweiten Band gelesen. Wie lautet das Fazit?
Als Waffe einer Waffe geklont, ist X-23 nur eine Nummer. Kein Mensch und erst Recht kein Held, oder? Mit diesen Selbstzweifeln muss sich Laura Kinney auseinandersetzten. Und wenn sie die Krallen ausfährt, gibt es nicht nur neue Frisuren.
In regelmäßigen Abständen eine Prise Deadpool kann eigentlich nicht verkehrt sein. Vor allem wenn es sich dabei um die Serie von Daniel Way handelt. So gibt es nun eine Geschichte auf den der Tod im Jenseits wartet.
Wie bereits im 8. Band angedeutet, kommt es in der Flash-Reihe nun zum Flash War. Wer gegen wen kämpft und warum ist die große Frage. Was der Band kann, ist auch nicht ganz unwichtig.
Mit weniger Rauschen, leicht verändertem Format und einer Besprechung über die Anatomischen Korrektheit möchte ich euch in den April schicken. Viel Spaß mit der neuesten Folge von Vinciscast und PROST!
DC Rebirth begann im Special besonders auffällig. Ein Zeichen – genauer ein Button – war zu sehen, den Comicfans nicht nur kennen, sondern der direkt zu Schnappatmung führt. Vor kurzem konnten wir das Button Event genießen. Die Folge ist Doomsday Clock.
Die Superman Sonderband Reihe aufholen, ist eine meiner 5 Jahresziele. Das erste Paperback dieser Jahresaufgabe möchte ich euch heute nun vorstellen. Diesmal gibt es eine Bedrohung auf dem Land, im beschaulichen Hamilton Country.
Greg Rucka hat mir Wonder Woman genommen. Sein schrecklicher “Lügen”-Lauf hat mir die “neue” Wonder Woman abspenstig gemacht. Band 4 mit neuem Autorenduo habe ich noch mitgenommen, dann war Schluss.
Nachdem es zuletzt mehrere “neue” Helden in alten Rollen gab, versucht Marvel nun beide Welten zusammenzuführen. Dieses neue Universum wird mit Marvel Legacy begründet.
Das Ende von Ms. Marvel bei Panini ist nahe. Dieser Gedanke bleibt permanent im Kopf. Er macht traurig, denn Ms. Marvel ist eine tolle Heldin und Serie. Beweise gefällig? Wie wäre es mit Band 3 der 2. Serie?
Die aktuelle Green Lanterns (Rebirth) Reihe ist was ganz besonders. Jeder Band landet auf dem Lesestapel und liegt da vor sich hin. Großen Bock habe ich meist nicht, und dann merke ich beim lesen immer warum die Reihe richtig gut ist. Band 9 lag lange auf dem Lesestapel, stimmt der zweite Teil auch?
Deadpool unter Danial Way ist stark. Das kann ich nur immer wieder betonen. Durch die Veröffentlichung von Panini, ist eine Lücke entstanden, die es zu schließen gilt. Der erste Band dieser Lücke ist X für ein U, was den 3. Band der Reihe darstellt.
Mal wieder etwas Comics auf die Ohren? Dann hab ich was für euch. Ein paar Manga Highlights und Comic Lowlights sind mit von der Partie.
Und da ist er: der erste Paperback von Brian Michael Bendis bei DC. Wer in letzter Zeit Superman gelesen hat, wird jetzt schon weiche Knie bekommen? Kann Bendis die alten Serie würdigen und eigenes erzählen?
Endlich konnte ich mir den Abschlussband von Locke & Key gönnen. Gefahr, dass die Serie mit diesem Band abfällt oder sogar an Wert verliert, hatte ich vorab keine. War es nachdem Band auch „Gefahrenlos“?