War wirklich die Luft schon raus? Das war teilweise mein Eindruck nachdem ersten Band von der Serie Sleeping Beauties. 900 Buchseiten auf zwei Comicbände verteilen ist sportlich, aber ist es auch ausreichend? Kann der zweite Band überzeugen?
Sponsoring
Stark angefangen und dann ein wenig gezogen wirkte noch der erste Band von Catwoman: Lonely City. Nach einigem Hin und Her wurde der zweite und letzte Band nicht nur angekündigt, sondern auch veröffentlicht. Was lässt sich zu der Gesamtserie sagen?
Sandman ist ein sehr großes Franchise und funktioniert nicht nur in Comicform – die Hörbücher und die TV-Serie seien hier besonders erwähnt. Klar ist, dass man immer wieder mehr aus dem Universum liefern will. Der letzte Versuch war nur semi-gut, wie sieht es diesmal aus?
Einen sehr guten Start von der Serie Das Schiff der verlorenen Kinder liegt hinter uns. Mit Band 2 heißt es Halbzeit, aber heißt es deswegen auch, dass mehr Klarheit in das Schiff und vor allem in die verlorenen Kinder kommt? Wir werden es sehen.
Und noch eine Nummer 1 einer Manga-Serie bei Panini Manga habe ich mir zur Brust genommen. Diesmal hört die Serie auf den Titel Togen Anki – Teufelsblut und verspricht Action und durchaus ein typischen Shonen Manga. Stimmt das?
Panini Manga hat dieses Jahr eine große Manga-Offensive gestartet und damit natürlich meine Aufmerksamkeit geweckt. Der erste Manga in dieser Liste ist Die Früchte der Platane – Ein Kinderarzt mit Herz. Was kann der unscheinbare Band?
Vor einigen Jahren kam man – zu mindestens in meiner Timeline – nicht um den Comic „Die lebende Tote“ herum. Die Stimmen waren dabei aber gemischt und teilweise haben sich die negativen Stimmen in meinem Kopf gebrannt. Jetzt habe ich den Comic nachgeholt, hat es sich gelohnt?
Endlich angekommen, so hat sich der 3. Band von Hell’s Paradise präsentiert. Es gab viel zu entdecken und ich konnte den Band richtig genießen. Erwartungen sind somit schon einmal hoch angesetzt, kann die der 4. Band erfüllen?
Manchmal ist man nur einen schlechten Tag von einer Katastrophe entfernt. Mit diesem Prinzip beschäftigt sich die Albumreihe „One Bad Day“. Jeder Band behandelt einen Schurken aus dem Batman Universum. Geschrieben und gezeichnet werden die Bände von namhaften Autor*innen und Zeicher*innen.
Wie weit kann Kaoru gehen? Und vor allem, wie weit will er und wie weit darf er gehen? Aber auch zu Nana gibt es einige Fragen. Ist es wirklich nur eine Ablenkung für sie? Was empfindet sie für Kaoru? Aber erst einmal geht es um Spanking.
Man weiß, was man bei Die 5 Reiche bekommt. Es ist eine komplexe Geschichte mit vielen Protagonisten. Die Übersicht habe ich bisher noch nicht verloren, ganz im Gegenteil: Ich bin komplett im Tunnel. Es ist viel los im Königreich, ich bin gespannt wie es weitergeht.
Mystery und Zeitreisen sind durchaus eine interessante Kombination. Eine Kombination die den Charme von Bright Sun – Dark Shadows ausmacht. Eine größere Frage befindet sich auf den Cover von Band 3. Wird mehr zu ihr klar?
Crossover mit „vs.“ im Titel sind oft Comics, die man gleich vergessen kann. Sehr starke Helden, die aufeinandertreffen und alles wird zu Klump gehauen. Am Ende gibt es gar keinen klaren Sieger. Trotz dieser Meinung wollte ich Hulk vs. Thor mir nicht entgehen lassen.
Eine quasi neue gesellschaftliche Ordnung trifft auf Action und Harem. Das war Band 1 von Demon Slave. Natürlich hatte ich dabei aber auch meinen Spaß, also war ich interessiert, wie es weitergeht und ob die Reihe noch einen draufsetzten kann.
Was ist denn bitte mit dem los? Das dürften so ziemlich die Gedanken sein, im jungen Grauwolf Legoshi aufgetaucht sind, als er gesehen hat, wie sein Großvater Gosha eine Gruppe verprügelt hat. Wie die Szene wohl weitergeht? Band 13 liefert Antworten.
Wenn Extras die Besonderheit eines Comics darlegen, der Comic diese Besonderheit aber nur schwer ans Licht holen kann, dann bin ich gedanklich immer bei Bitter Root. Ich hatte gehofft, dass ich mit Band 2 auch die Wichtigkeit im Comic finden kann.
Kennt ihr Lobo? Wahrscheinlich sagt die Mehrheit ja. Kennt ihr Crush? Und jetzt werden die meisten den Kopf schütteln und irritiert schauen. Crush ist die Tochter von Lobo. Für mich Grund genug, mal zu schauen, was ein Comic mit beiden zu bieten hat.
Hab ich schon gesagt das ich die Cover und die Farben auf selbigen von Hell’s Paradise geil finde? Ja? Wahrscheinlich schon hundert Mal und auch der dritte Band zeigt sich wieder mit einem sehr hübschen Cover. Aber was kann der dritte Band?
„Nicht mein Batman“, erfrischend anders und trotzdem keine „große“ Geschichte. Der erste Band von Ich bin Batman hat was anderes geboten, aber auch noch keinen echten Schluss für die Serie zugelassen. Ob Band 2 hier mehr Tiefe zeigen kann?
Ungewöhnliche Wege liegen bisher hinter Fumi und Akatsuki. So wie sie sich verhalten dürfte dieser Zustand nicht so bald beendet sein und wir dürfen und auf weitere „Ungereimtheiten“ freuen. Band 7 hat sogar eine unangenehme parat.
Und da sind wir schon beim Abschluss von Beyond Evil. Eine Geschichte, die bisher in verschiedene Ecken gesprintet ist und man nie so recht wissen konnte, was als nächstes passiert. Auch im 4. Band wird keine Ausnahme gemacht und man bekommt Abwechslung geboten.
Nach 6 Bänden in der Hauptserie Descender, endet nun die Spin-Off Serie Ascender nach 4 Bänden. Die Spin-Off Serie hat sich gemischt präsentiert, von besser hin zu unnötig. Mit einem Ende ist ein Fazit deutlich leichter zu ziehen, hoffe ich.
Romane, die die Vorteile einer visuellen Umsetzung in Form eines Comics nutzen, gibt es mittlerweile immer mehr. Gerade namhafte Autoren tauchen so immer häufiger in der Comic-Welt auf. Ein Beispiel dafür, Sleeping Beauties von Stephen King.
Abwechslung und überraschende Ereignisse waren zuletzt sehr präsent bei Berserk. Mit dem 16. Band geht Kentaro Miura sogar noch einen Schritt weiter. Die Probleme reißen nicht ab und Guts steht immer wieder kurz vor seinem eigenen Ende.
Und schon sind wir am Ende von Night and Sea angekommen. Der Girls Love Manga hat sich Zeit gelassen und ruhig versucht eine Geschichte zu erzählen. Ein Funke ist bisher noch nicht übergesprungen. Gelingt das mit dem finalen Band?
Kurzgeschichten im Black Hammer Universum gefällig? Und dann auch noch mit namhaften Autor*innen und Zeicher*innen? Immer her damit. Band 1 hat schon diverse Geschichten erzählt, jetzt kommt die zweite und letzte Runde.