Wie sooft bin ich durch Zufall auf eine vermeintliche Perle gestoßen: Caroline Baldwin. Eine Art Detektivgeschichte mit einer etwas anderen Detektivin. Sowohl ihr Vorgehen, als auch ihr Erfolg weichen von der Norm ab. Sorgt das auch für einen guten Comic?
Waisenhaus
„Das erste Jahr“ übernimmt bei DC eine immer wichtigere Rolle. Dabei handelt es sich nicht nur um eine Herkunftsgeschichte eines Helden – oder wie in dem Fall von einem Schurken – sondern geht oft viel tiefer. Der Riddler ist spannend, kann der Comic überzeugen?
Manchmal tut eine Pause gut. So geschehen zwischen Band 2 und Band 3 von Made in Abyss. Band 3 hat mich vielleicht nicht umgehauen, aber es hat den faden Beigeschmack gelöst. Dieser kam aber wieder zurück, was ich damit meine? Lest selbst.
Sehr lange liegt Band 2 von Made in Abyss bei mir zurück. Und das hat auch einen sehr verständlichen Grund gehabt. So lange hat es gedauert, Band 2 zu verarbeiten. Die Geschichte wurde nicht weitergebracht und die anzügliche Darstellung von Riko (ein Kind) sitzt noch tief.
Und siehe da, die 4. Naoki Urasawa Serie ist nun auch beim letzten Band angekommen (bei mir versteht sich). Viele Fragen sind noch offen und damit erwartet uns ein spannendes Finale beim 8. Band von Pluto. Was steckt hinter den Roboter-Morden?
Plötzlich „groß“. Mit Band 6 war Pluto auf einem neuen höheren Level und damit ist mein Wunsch nach mehr gewachsen. Band 7 und Band 8 liegen gemütlich auf meinem Lesestapel und wollen gelesen werden. Fangen wir mit Band 7 an.
Nachdem ich euch die beiden Bände mit der Vorgeschichte präsentiert habe, ist es nun Zeit auf den „Hauptband“ Operation Dragonfly einzugehen. Liefert Amber Blake nun richtig ab? Muss man die Vorgeschichte vorher kennen?
Teil 2 der Vorgeschichte von Amber Blake: Operation Dragonfly habe ich mir nun zur Brust genommen und hoffentlich ein besseres Bild von Amber Blake und ihrer Welt bekommen. Wie schlägt sich Operation Cleverland? Ist es „nur“ eine Vorgeschichte, oder mehr?
Das große Geheimnis ist gelüftet und die beiden Brüder Ataru und Yuma treffen aufeinander. Die ersten Aufgaben außerhalb der virtuellen Welt warten ebenfalls auf die Spieler. Wenn das nicht mal ein spannender Start für den 8. Band ist.
Ein Action-geladener Comic mit einer weiblichen Protagonistin klingt für euch interessant? Dann werft doch mal ein Blick auf Amber Blake – ja auf den Comic – und ihr werdet vielleicht genau das finden, was ihr immer gesucht habt. Worum geht es?
Klischees und Action haben bisher die Reihe Shy geprägt. Typische Shonen Elemente durften natürlich nicht fehlen und Vergleiche zu großen Serien ebenfalls nicht. Wie sieht es mit der Eigenständigkeit aus? Kann die Serie auch auf eigenen Beinen stehen?
Der 6. Detektiv wartet auf seinen Einsatz und damit komme ich langsam dem Ende der 7 Detektive Reihe entgegen. Was der 6. Detektiv John Eaton und seine Geschichte kann, ist die große Frage. Der Titel suggeriert auch Liebe und das sogar bei dem Detektiv selbst.
Endlich kann ich das Review zum finalen Band von The Promised Neverland veröffentlichen. Wie ihr bereits in der Top 5 der besten Manga 2021 gelesen habt, habe ich schon ein paar Worte zum Finale fallen gelassen. Jetzt möchte ich mich gänzlich dem Finale widmen.
Den vorletzten Band einer Reihe direkt lesen kann “gefährlich” sein. Schließlich könnte ein böser Cliffhanger die Wartezeit unangenehm werden lassen. Nur deswegen habe ich Band 19 von The Promised Neverland direkt mit Band 20 gekauft.
Kurz vorm Finale sollte sich The Promised Neverland keinen Fehler leisten und sanft ins Ziel gehen. Der vorvorletzte Band ist nun auch gelesen und ob er dem obigen Mantra folgen kann, will ich euch in typischer Art und Weise darbieten 😜 .
Monster gegen Menschen, ein Krieg steht bevor und ist nicht mehr vermeidbar. Damit werden aber auch Verluste einhergehen. Und genau das macht es so spannend. Der 17. Band weckt mit dem Titel “Krieg in der Hauptstadt” klare Erwartungen.
Wir befinden uns bei der Serie The Promised Neverland nun im letzten Viertel. Nicht mehr viel liegt vor uns und man darf gespannt sein, ob die Kinder in die Menschenwelt kommen oder eben nicht. Aber bis dahin beschäftigen wir uns mit Lost Boy.
Mit einem großen Knall hat mich der letzte Band von The Promised Neverland wieder aufschrecken lassen. Promised Neverland ist wieder zurück und ich bin wieder (fast) genauso aufgeregt, wie in den ersten Bänden. Kann das gehalten werden, oder war das nur ein kurzes Aufflackern?
Eine Pause in einer Serie kann einem gut tun. Zum einen gewinnt man Abstand, zum anderen kann man – vorausgesetzt man ist angetan – einige Bände am Stück lesen. So geschehen bei The Promised Neverland. Band 13 war wieder gut, Band 14 folgt jetzt und der 15. Band liegt auch schon bereit.
Ein wenig gesättigt war ich nachdem letzten The Promised Neverland Band. So sehr, das ich sogar eine kleine Pause eingelegt habe, um dann überrascht zu sein, wie viele Bände seitdem erschienen sind. Bleibt mein zurückhaltender Eindruck erhalten?
Ist der Zauber von The Promised Neverland verflogen? Band 12 lag länger als alle Bände zuvor auf meinem Lesestapel. Die Freude den Band zu lesen, war nicht besonders hoch. Was soll jetzt noch kommen? Das hat sich doch alles zu Tode erzählt, oder?
Nach der “Regression zur Mitte” ist bei mir zwar noch kein unangenehmes Gefühl angekommen, aber The Promised Neverland ist nicht mehr die Überserie. Dennoch freue ich mich jedes Mal auf den neuen Band und auch diesmal griff ich Selbstbewusst zu Band 11.
Band 9 von The Promised Neverland hat mich absolut begeistert und war wohl einer der besten Bände der guten Serie. Bedenken das die Serie gut weitergeht hatte ich nicht. Optimistisch und mit voller Vorfreude ging es in Band 10.
Selten lese ich Manga in der Nähe vom Releastag. Bei The Promised Neverland ist es sehr einfach, der letzte Band konnte eine neue interessante Geschichte beginnen. Wie geht es weiter?
Nach einen kritischen Momenten in Band 7, stellt sich die Frage was Band 8 der The Promised Neverland Reihe kann. Vorab damit konnte man wahrlich nicht rechnen, macht euch gefasst.
Es gibt Serien, die kann man schnell auf etwas Gutes/Schlechtes reduzieren. Bei Made in Abyss ist es die Zeichnung. Das Aufschlagen des Bandes gleicht immer einem kleinen Wow-Effekt. Und der Rest des Manga?