Meine Euphorie zu der Manga-Serie Heimliche Blicke ist weiterhin nicht verebbt, auch wenn ich eine kleine Pause eingelegt hatte. Nun geht es für mich endlich mit dem 8. Band weiter. Zuletzt wurde das weitere Vorgehen geklärt und die Beziehung von Tatsuhiko, scheint fest zu sein, ob das so bleibt?
Monatliche Archive: Oktober 2021
Endlich ist der Beiname bei The Stand genau richtig, und zwar rede ich von “Das letzte Gefecht”. Was das heißt? FINALE! Captain Trips ist schon lange nur noch eine Randerscheinung, es geht mehr um Randall Flagg und Mutter Abagail und die Freizone Boulder.
Batman ist ein Superheld, der so gut wie jedem bekannt sein sollte. Die Frage, ob ihr ihn kennt, erübrigt sich auf einem Comicblog. Man könnte meinen, dass er weltweit bekannt ist und die meisten Comic-Autor*innen und Zeichner*innen sollten Interesse haben, sich mit selbigen Held zu beschäftigen. Mit dem Batman – The World ist genau diese Möglichkeit für einige wahr geworden.
Der Hype von Invincible hat mich – dank Band 2 – etwas später getroffen. Während die gesamte Comicszene in Deutschland die Serie gefeiert hat, war ich noch zurückhaltend. Mittlerweile habe ich wieder Bock darauf und ob das der 4. Band bestätigen konnte, möchte ich euch nun mitteilen.
Gideon Falls ist eine von den “merkwürdigen” Serien. Auf der einen Seite haben wir das Duo Lemire & Sorrentino, was ja direkt überzeugt. Dazu kommt das “Vergessen”. Bei jedem Band bin ich überrascht wie gut Gideon Falls ist, sollte man nach 4 Bänden eigentlich wissen. Wie verhält es sich mit Band 5?
Da haben die Schüler der 9-E der Kunugigaoka Oberschule endlich ihren Lehrer kurz vor dem Tod und zack müssen sie selber um ihr Überleben bangen. Der Kampf um den Impfstoff geht endlich weiter und die gesamte Hoffnung ruht auf den kleinen Schultern von Nagisa.
Donny Cates und Ryan Stegman haben bei Venom richtig abliefern können und auch der erste Band vom Event King in Black gefiel mir. Aber dann kam der Filler-Band. Also hieß es wieder Hoffen und Bangen, bloß mehr Substanz und wieder mehr Fokus.
Vor kurzem musste ich länger als geplant in meinem Stamm-Comicladen Zeit verbringen. Was nicht so schlimm klingt, führte dazu, dass ich auch mal “andere” Comics angeschaut habe, als üblich. Dabei ist mir der Comic Save it for Later ins Auge gesprungen.
Wisst ihr noch was der Aufhänger von Beastars war? Zur kleinen Erinnerung: Das Alpaka Tem wurde ermordet, und bisher wissen wir noch immer nicht was passiert ist und warum er sterben musste. Es wird also Zeit mal etwas Klarheit in die Sache zu bringen.
Wieder einmal haben wir einen der MOMENTE von The Walking Dead gesehen und zusätzlich könnte Rick nun verändert sein. Wie sieht es mit Rache oder mit Trauer aus? Beides scheint möglich und wir gehen einen Schritt zu weit, oder?
Später als du denkst. Ein vielversprechender Titel für den vorletzten Band von Black Science. Wie immer ein schönes Cover umschließt den Band und verrät schon viel mehr über den Inhalt, als man denkt. Was das ist, werdet ihr in diesem Review lesen.
Wenn man, so wie ich, eher am Rand der Manga und Anime Welt lebt, schaut man immer etwas belustigt auf die Ankündigungen neuer Serien. Als Manga Cult die Reihe Dorohedoro angekündigt hatte, brannte das Netz vor Freude. Da ich den Titel noch nie gehört hatte, konnte ich ganz unvoreingenommen den ersten Sammelband verschlingen.
Sean Murphy hat mit dem weißen Ritter etwas Großes geschaffen. So groß das immer mehr in diesem Universum erscheint. Der Fluch des weißen Ritter hat überzeugt, diesmal geht es um eine streitbare Figur: Harley Quinn. Kann das gut gehen?
Schwer begeistert fasst so in etwa den ersten Deluxe Band von Scott Snyder’s großen Justice League Run zusammen. Aus Gründen hatte ich vor diesem Band bereits das Event danach Batman: Death Metal gelesen. Also musste ich diese Lücke schnell schließen.
Eine der besseren Serienstars – das war meine Besprechung zu Band 1, also ist der zweite Band dann eine sichere Bank, oder? Natürlich nicht und das sage ich nicht nur weil ich den zweiten Band bereits gelesen habe. Manga können im Verlauf in eine andere Richtung gehen.
Stellt euch vor: das die USA die Faxen dicke hat und plötzlich die Tür zu macht und sich abkapselt. Und dann herrscht Ruhe. Keine Kommunikation ist mehr mit der USA möglich, man hört nichts mehr und weiß nicht was in den USA geschieht. Spannend, oder?
Nach Euphorie ist in Band 2 eher wenig passiert. Kein Grund den Kopf in den Sand zu stecken. Die Magie steckt noch immer in den Kinderschuhen und noch so viel gibt es zu entdecken. Das verspreche ich mir zumindest von dem dritten Band von Ascender.
Mit dem Ende von dem 4. Band von Sonnenstein habe ich mir auch eine kleine Pause erlaubt. Warum? Es war vielleicht kein Happy End, aber es war ein Ende und ich hatte die Befürchtung nachdem ich den 5. Band gelesen hatte, musste ich dringend sofort Band 6 lesen. Ob diese Vermutung richtig war?
In Deutschland kommen unzählige Comics auf den Markt und diverse Verlage haben ihren Bereich gefunden. Wenn ich mir “Der Bus” anschaue, hätte ich viele Verlage im Kopf gehabt, aber nicht den Insektenhaus Verlag. Warum es dennoch ein guter Comic ist UND auch zu dem Verlag passen kann, folgt nun in meiner Besprechung.
Wie sich die Zeit doch ändern kann. Beim ersten Band von der Deluxe Edition von Swamp Thing habe ich noch den Preis als zu hoch empfunden. Seitdem gab es reichlich weitere und teurere Deluxe, Premium und Absolute Editionen, die die 69 € klein machen. Gefreut habe ich diesmal sehr auf den zweiten Band. Der Preis ist dabei in den Hintergrund getreten.
Ein guter Start, der etwas zu früh geendet ist, hat uns die Serie Something is killing the children geliefert. Heiß auf Band 2 war ich aber dennoch. Gibt es nun mehr Hintergründe zu den Monstern? Was treibt Erica an und was zur Hölle will uns dieses Cover sagen?