Ein kleiner Moment, oder ein schlechter Tag. Das Konzept habe ich euch schon bei Riddler vorgestellt, diesmal geht es um einen weiteren Schurken, und zwar: Two-Face. Der Name Mariko Tamaki sorgt bei mir schon für Interesse, zu Recht?
DC Comics
Manchmal ist man nur einen schlechten Tag von einer Katastrophe entfernt. Mit diesem Prinzip beschäftigt sich die Albumreihe „One Bad Day“. Jeder Band behandelt einen Schurken aus dem Batman Universum. Geschrieben und gezeichnet werden die Bände von namhaften Autor*innen und Zeicher*innen.
Vertigo war ein Label von DC Comics, was immer wieder eine gute Serie nach der anderen rausgehauen hat. Eine dieser Serien ist 100 Bullets. Ebenfalls eine Serie, die ich bisher noch nicht gelesen hatte. Gut das Panini nun die gesamte Serie in einer Hardcover Deluxe Variante veröffentlicht.
Das Jahr ist rum (noch nicht ganz 😉) und wieder massiv viele Comics tummeln sich auf der Liste der „besten Comics des Jahres 2022“. Einige Highlights tauchen nicht nur hier, sondern auf meiner persönlichen Bestenliste EVER auf. Das macht es doch sicherlich auch für euch spannend, oder?
Es ist wieder Zeit für etwas Märchenhaftes und Fabelhaftes. Der erste Deluxe Band von Fables hat mir bereits sehr gut gefallen und dementsprechend waren meine Erwartungen an Band 2 sehr hoch. Vor dem Start wurde meine Freude bereits getrübt.
Der Film V wie Vendetta gefiel mir sehr gut. Als mich jemand irgendwann damit konfrontierte, dass der Comic doch so viel besser wäre, wurde ich nicht nur aufmerksam, sondern sehr interessiert. Endlich habe ich diese Wissenslücke schließen können.
Ja, manchmal bin ich ein Opfer. Ein Konsum-Opfer. Kaum habe ich den ersten Band von Fables digital gelesen, kommt bei Panini eine wunderhübsche Deluxe Version auf den Markt. Und natürlich bin ich schwach geworden und habe zugeschlagen.
Es ist wieder Finalzeit bei einer Erde Eins Serie, diesmal ist es das Finale von der Wonder Woman Serie. Bevor ich Band 1 gelesen hatte, ist mir schon aufgefallen, wie sehr der dritte Band kritisiert wurde. Ist das wirklich ein schrecklicher Band oder wurde nur einigen Männern zu stark auf den Schlips getreten?
Bin ich süchtig nach Injustice? Nicht nur das ich mittlerweile bei der 4. Variante der Injustice Serie angelangt bin, ich bin beim ersten Jahr bei dem dritten Review angelangt. Natürlich bin ich noch immer total begeistert, aber es musste noch ein Review sein, damit alles „vereint“ ist.
Ein Comic über Lois Lane? Ehrlich, bei der Ankündigung habe ich nicht viel von dieser Idee gehalten. Die ersten Reviews waren ganz gut und ich dachte mir: warum nicht. Ob ich damit ins Schwarze getroffen habe, oder komplett falsch liege, ihr werdet es lesen.
Märchen – im englische Fairytails – sind schon was Feines. Wir alle kennen sie und kommen in unseren Leben mehrmals an diesen Geschichten vorbei (als Kind und in irgendeiner Form als Erwachsener). Jetzt stellt euch mal vor, dass diese Märchen in der Realität geschehen. Um dem noch die Krone aufzusetzen, wird das als Seifenoper erzählt. Diese Mixtur heißt Fables.
Nur ein Appetizer? Das war mein Fazit zu Band 1 von der Alternativgeschichte rund um Wonder Woman im Erde Eins Universum. Die Kurzrezensionen, die ich auf einer Verkaufsplattform mit großem A gelesen habe, waren auch nicht so prall. Ist da was dran?
Meine Reise durch die Erde Eins Serien geht weiter. Auch, wenn ich zuletzt nicht wirklich begeistert war, möchte ich mehr lesen. Diesmal geht es um die Amazone und erste Superheldin der Welt: Wonder Woman. Wie fällt diesmal das Fazit aus?
Ein klassisches Auf und Ab der Gefühle hat mich bei Batman Erde Eins begleitet. Band 1 hat vielleicht nicht enttäuscht, aber so richtig gut fand ich den Band nicht. Mit dem zweiten Band hatte ich ein „wahres Highlight“. Bei diesen Vorzeichen, hatte ich etwas Angst vor Band 3.
Wie jedes Jahr haben uns die Comicverlage mit hochklassigen Lesevergnügen versorgt. Jetzt kommt der schönste und schwerste Teil, man muss alles in eine Reihenfolge bringen. Das ist dieses Jahr gar nicht so einfach. Ehrlicherweise bräuchte ich viel mehr Plätze und mehr Kategorien. Hier und da würde ich gerne noch den ein oder anderen Titel eine Platzierung geben und gönnen.
Auch Superman Erde Eins wollte ich erneut auf den Zahn fühlen. Also habe ich die Augen, nachdem teilweise vergriffenen zweiten Band der Reihe offen gehalten und vor dem Lesen erneut Band 1 gelesen. Wie fällt das Fazit nachdem ReRead und dem direkt weiterlesen aus?
Die richtige Stimmung und die richtige Erwartungshaltung sind beim Lesen eines Comics besonders wichtig. So habe ich Batman Erde Eins Band 1 nur okay gefunden. Zu wenig war mir damals anders. Beim ReRead empfand ich es nicht mehr so und nun mit Band 2 ist alles anders.