Kurzgeschichten, um einander etwas zu beweisen? Das ist zumindest der Plan von den Ashirogi’s und Eiji. Das große Ziel ist, zu beweisen, wer der beste Mangaka ist. Damit haben wir schon mal ein sehr interessantes Setting für den 18. Band.
Manga des Monats
Erst der Seitensprung und nun ist es für Wako klar: Die Trennung mit Fu ist unvermeidbar. Mit diesem Cliffhanger hat Band 3 Spannung aufgebaut und eine Steilvorlage für den 4. Band gelegt. Wie geht es weiter und findet Wako ihren Frieden?
Und da wären wir schon beim letzten und finalen Band von Die Blumen des Bösen angekommen. Die ersten drei Bände haben mich komplett weggeblasen. Band 4 hat eine kleine Pause eingelegt, vielleicht um Band 5 den großen Abschluss zu bieten, oder?
Ungewöhnliche Protagonisten, die – wenn man es positiv ausdrücken möchte – die Zwänge der Gesellschaft nicht mehr aushalten. Sowohl tiefliegende Beweggründe, als auch die nächsten Schritte von Sawa und Takao sind noch unklar. Was planen sie als Nächstes?
Nach der großen Auflösung, wer Tem umgebracht hat, steht nun etwas Großes an. Das Duell zwischen Riz und Legoshi. Dabei ist der Favorit klar, aber wird es wirklich so ein klarer Kampf? Übernimmt sich Legoshi und was ist die Folge von dem Kampf? Das alles erwartet uns im 11. Band.
Endlich wurde die initiale Geschichte aufgeklärt, aber eben noch nicht jeder weiß, wer der Mörder von Tem war. Der Weg von Legoshi, um sich selbst zu finden, ist noch lange nicht beendet. Auch diesmal muss Legoshi eine neue Prüfung bestehen.
Horizont erweitern und Manga Neuerscheinungen durchstöbern, war eines der Ziele für das Jahr 2022. Dabei habe ich mir besonders das Label Hayabusa von Carlsen angeschaut. Ins Auge ist mir Love and Fortune gestochen. Was soll ich sagen, keine ganz schlechte Entscheidung 😜.
Langsam aber sich wird es bei Beastars ernst. Der Mord an Tem wird sicherlich bald aufgeklärt, vielleicht auch in Band 9. Nicht nur die potenzielle Folge dieser Auflösung ist interessant, sondern auch was dann Hauptthema des Manga danach wird. Es bleibt spannend.
Die Suche nach neuen und coolen Manga-Serien haben mich auf eine Serie aufmerksam werden lassen, die mich mehrmals überraschen konnte. Der Name Die Blumen des Bösen – Aku no Hana könnte vielleicht schon ein Indiz sein. Beim gleichnamigen Werk handelt es sich um einen zeitlosen Klassiker der Weltliteratur.
Wer hat Tem umgebracht? Was lange kein Thema mehr war, ist nun deutlich stärker in den Fokus gerückt. Aus unterschiedlichen Gründen, versteht sich. Spannend und relevant ist der Mord sicherlich. Es muss endlich geklärt werden.
Muto Ashirogi haben es geschafft, nicht nur Fans konnten sie reichlich gewinnen, auch junge Talente, die ihnen nacheifern wollen sind, entstanden. Dieses neue junge Talent spielen aber mit falschen Karten, wenn das rauskommt, ist ärger vorprogrammiert.
Nicht selten warte ich etwas ab, bis ich den nächsten Bakuman Band lese. Meistens ist der viele Text abschreckend. Aber auch dass mir die Bände ausgehen könnten – die letzte Box fehlt mir noch – habe ich im Hinterkopf. Und jedes Mal bin ich überrascht wie geil die Serie ist.
Wisst ihr noch was der Aufhänger von Beastars war? Zur kleinen Erinnerung: Das Alpaka Tem wurde ermordet, und bisher wissen wir noch immer nicht was passiert ist und warum er sterben musste. Es wird also Zeit mal etwas Klarheit in die Sache zu bringen.
Kurz vorm Finale sollte sich The Promised Neverland keinen Fehler leisten und sanft ins Ziel gehen. Der vorvorletzte Band ist nun auch gelesen und ob er dem obigen Mantra folgen kann, will ich euch in typischer Art und Weise darbieten 😜 .
Es ist wieder Urasawa-Final-Zeit. Bisher war ich nur wenig von den Abschlussbänden von Naoki Urasawa’s Werken angetan. Bei Monster hatte ich gehofft, das man hier ein “echtes” Ende bekommt. Ob es diesmal geklappt hat, oder nicht erfahrt ihr in diesem Review.
Der 7. Band von Monster lag sehr lange auf meinem Lesestapel. Aber das lag nicht daran das ich keinen Bock auf den Band hatte, ich wollte erst einmal 20th/21st Century Boys auslesen. Das ist nun geschehen und nun lese ich alsbald alles aus 😊.
Manchmal überschlagen sich die Ereignisse in kurzer Zeit. BERSERK gefiel mir immer besser und dann kam Band 8, der nicht ganz so stark war. Danach erschütterte die Meldung das Kentaro Miura – der Mangaka von BERSERK – viel zu früh gestorben ist. Rest in Peace!
Könnt ihr euch vorstellen wie nervös ich vor dem Ende von Blue Flag war? Ich wusste nicht: soll ich schnell den Band kaufen oder lieber warten? Denn Blue Flag ist eine unglaublich tolle und emotionale Serie, man kann viel falsch bei so einem Finale machen. Waren meine Sorgen berechtigt?
Versuchen wir uns mal an einem Gedankenspiel: stellt euch vor das hier wäre der erste Band von Beastars. Des Weiteren würde es, in diesem Beispiel, die ersten 4 hervorragende Bände nicht geben. Mit diesem tollen Cover bräuchte ich keine einzige Info mehr, direkt kaufen wäre die Divise.
Manga können oberflächlich und stereotypisch sein. Aber sie können auch seriös und ernst sein. Genau das versucht der Manga Nie wieder Minirock! zu liefern. Ob und wie gut diese Aufgabe gelingt, möchte ich euch in den nächsten Zeilen erörtern.
Das hat aber bei mir lange gedauert bis ich den letzten Band von Der Mann meines Bruders hatte und gelesen hatte. So richtig fällt es schwer einen guten Grund zu finden. Ist halt so, aber dennoch war ich etwas aufgeregt: kann der Manga als Gesamtkonstrukt überzeugen?
Eine Pause in einer Serie kann einem gut tun. Zum einen gewinnt man Abstand, zum anderen kann man – vorausgesetzt man ist angetan – einige Bände am Stück lesen. So geschehen bei The Promised Neverland. Band 13 war wieder gut, Band 14 folgt jetzt und der 15. Band liegt auch schon bereit.
Auf einmal war Blue Flag eine richtig gute Serie. So oder so ähnlich verwundert hat sich meine Meinung von guter Shojo Serie zu einer herausragenden Shojo Serie geändert. Im letzten Band kam es endlich zum langersehnten Moment. Aber der Moment ist noch nicht abgeschlossen.
Das Katz-und-Maus-Spiel zwischen Tenma und Johann geht in die nächste Runde. Nachdem mich der letzte Band etwas enttäuscht hat, war ich etwas hippelig im Bezug auf Band 5. Aber Naoki Urasawa braucht (scheinbar) solche Pausen um seinen Geschichten etwas Schwung zu geben.
Manchmal kann das Warten auf einen neuen 20th Century Boys Band die Hölle sein. Vor allem wenn der nächste Band schon fast erschienen ist und der darauffolgende angekündigt wurde. Das diesmal wirklich alle Bände erscheinen, sieht gut aus, nur der letzte Band ist noch nicht angekündigt. Aber wie geht es weiter?
Nach den großen Erfolgen und einer turbulenten Zeit, steht das Ende von Magical Detective TRAP an. Somit wird die erste Serie von Moritaka und Akito abgesetzt. Die Unsicherheit ist groß, wie soll es für die Beiden weitergehen? Ist ihr Traum ausgeträumt?