Etwas Superhelden Action ohne gegen eine übergroße Bedrohung anzutreten? Das ist manchmal genau das Richtige. Genau das verspricht die Spin-off Serie von My Hero Academia mit dem tollen Titel: Vigilante – My Hero Academia Illegals.
Carlsen
„Mit dem auslesen von Band 1 war Band 2 quasi schon im Warenkorb“ – nun ja, ein Jahr später war es dann endlich so weit und ich habe Band 2 von Blue Flag angefangen und das obwohl mir Band 1 wirklich gut gefallen hat. Hat die Auszeit der Serie gut getan?
Auch wenn Mob Psycho 100 speziell ist, hatte ich meinen Frieden und eine klare Meinung zu der Serie. Macht es das dann für Band 3 einfacher oder bin ich noch kritischer? Wir werden es sehen, Humor und Witz sind sicher zu finden, aber auch noch etwas anderes?
Wenn Comics besonders ernste und erwachsene Themen ansprechen wird das Werbewort Graphic Novel gerne verwendet. So auch bei dem hier vorliegenden Titel Fun Home. Wie schlägt sich der Comic als autobiographisches Werk?
Spannend aber noch eine unklare Handlung ist das Kurz-Review von Band 1. Also erwarte ich – einfachheitshalber – erneut genau das: viel Spannung und wenig klare Handlung. Wurde ich mit dieser Erwartung bestätigt oder ist alles ganz anders?
Weiter geht es mit dem ersten kompletten Deluxe Band von Attack on Titan den ich noch nicht kannte. Wie sehr ich mich darauf freue? Sehr, sehr und nochmal sehr ?. Aber was kann mir AoT noch erzählen?
Naoki Urasawa liefert in so gut wie jedem Band einen Hit und einen Manga des Monats Kandidaten obendrein. Die Freude bei jedem Band ist immer groß, so auch diesmal beim dritten Band von Monster. Welche menschlichen Abgründe werden diesmal offenbart?
Feel-Good-Manga mit einem Shōnen Touch sind genau mein Ding. Manchmal einfach nur hinsetzten und genießen. Einer dieser perfekten Feel-Good-Manga ist Assassination Classroom, mit einer ganz kleinen Nuance an Nachdenklichkeit. Wie sieht es mit Band 7 aus?
Nachdem plötzlichen Ende der Chunin-Prüfung stehen wir vor einem viel größeren Problem. Chaos an allen Ecken und viele Kämpfe. Verliert sich die Serie nun oder überzeugt sie weiterhin auf ganzer Linie?
Dem Hype wurde die Serie für mich bisher nicht gerecht. Eine gute und vor allem wichtige Serie ist Der Mann meines Bruders in jedem Fall. Aber die Überserie? Das konnte ich bisher noch nicht nachvollziehen. Wie sieht es mit Band 3 aus?
Wie lange brauchte Pluto von Urasawa und Tezuka bis ich überzeugt bin? Diese Frage war zwar nicht omnipräsent, aber sie war da. Kann Band 3 ähnliche Gefühle auslösen wie von den Urasawa Serien 20th Century Boys, Billy Bat und Monster gewohnt?
Nach einem super Start, hat mich Battle Angel Alita massiv enttäuscht. Band 2 und 3 konnten meine hohen Erwartungen nicht erfüllen. Ein Kommentar in Social Media hat mir ein wenig Hoffnung für Band 4 gegeben. Begründet?
Endlich bin bei Dragon Ball Super wieder auf einem guten Weg. Ein neuer Band erscheint und ich greife selbstbewusst zu und freue mich auch darauf den Band zu lesen. So ist es auch bei Band 8 gewesen. Wie geht es beim großen Turnier weiter?
Wie kann man nur froh sein das man weitere Bände einer Serie hat, die einem nicht gefallen hat? Das dürfte sicherlich dem ein oder anderen einfallen, wenn man mein Review zu Band 1 von Mob Psycho 100 liest. Warum ich dennoch Recht hatte, gibt es jetzt.
Endlich wieder neues Attack on Titan Futter! Nachdem ich viele Bände der Attack on Titan Reihe digital hatte, fiel es mir schwer auf die Deluxe Variante zu wechseln. Ich tat es und kann nun mit Band 3 endlich wieder etwas neues lesen.
Nach der “Regression zur Mitte” ist bei mir zwar noch kein unangenehmes Gefühl angekommen, aber The Promised Neverland ist nicht mehr die Überserie. Dennoch freue ich mich jedes Mal auf den neuen Band und auch diesmal griff ich Selbstbewusst zu Band 11.
So richtig konnte ich die Serie I am a Hero noch nicht bewerten. Sie ist speziell, das Thema Zombies ist interessant gelöst und vor allem ist man in den Anfangstagen des Ausbruchs dabei. Das muss doch reichen und den Funken endlich auslösen.
Die Talsohle ist durchschritten und die Serie Dragon Ball Super ist wieder auf einem brauchbaren Niveau. Das waren die guten Neuigkeiten nach Band 6. Aber es kann auch ganz schnell anders gehen. Also heißt es erneut bangen.
Nachdem ich absolut begeistert von Band 1 war, konnte ich nicht glauben wie weit Band 2 von Battle Angel Alita, von diesem Niveau weg war. Ein komplett neues Thema und weit weg von den Stärken, die sich zuvor präsentiert haben. Die Suche nach einem Band 3 Angebot hat sich gezogen und nun ist es soweit.
In regelmäßigen Abständen gibt es einen Band aus dem Hause “My Hero Academia”. Als ich anfing kam gerade Band 11 raus, und jetzt lese ich ihn. Mal schauen was er kann und ob es sich lohnt weiterzulesen?
Wie lang zieht sich eigentlich ein Story Arc bei Naruto? Dieser Gedanke drängt sich auf, nachdem ich den vierten Band der Massiv Reihe von Naruto geöffnet habe. Es geht weiterhin um Chunin-Prüfung, aber diesmal um den Hauptkampf.
Das Jahr 2019 ist rum und somit ist ein kleiner Jahresrückblick fällig. Früher hab ich dafür meinen Podcast Vinciscast verwendet. Jetzt ist hier der richtige Platz um Bilanz zu ziehen.
So richtig begeistert hat mich der erste Band von Monster (noch) nicht und dennoch wurde er Manga des Monats. Die Ansätze waren so gut, dass das Potenzial schon sehr hell strahlte. Nun habe ich Band 2 gelesen.
Ihr kennt One-Punch Man? Dann wisst auch wie One seine Geschichten erzählt. Damals – als One-Punch Man noch ein Webcomic war – war One auch der Zeichner. Wie dieser Stil aussieht, könnt ihr in seinem komplett eigenen Werk Mob Psycho 100 anschauen.
Mit Pluto habe ich vor kurzem meine vierte Naoki Urasawa Serie gestartet. Dabei gab es auch die erste Serie die ich nur gut fand. Aber da ich Urasawa kenne, weiß ich “da kommt noch was”. Um das zu bestätigen gibt es jetzt Band 2.
Band 9 von The Promised Neverland hat mich absolut begeistert und war wohl einer der besten Bände der guten Serie. Bedenken das die Serie gut weitergeht hatte ich nicht. Optimistisch und mit voller Vorfreude ging es in Band 10.