Die initial auf 3 Bänden ausgelegte Serie Gideon Falls endet nun nach doppelt so vielen Bänden mit dem treffenden Titel „Das Ende“. Was dieses Ende kann und vor allem, was es für die gesamte Serie bedeutet, möchte ich euch heute erläutern.
Image
Das Duo aus Ed Brubaker und Sean Phillips ist wohl das Comic-Duo. Viele Comics haben sie bereits zusammen erschaffen. Ein Humble Bundle der beiden Herren konnte ich nicht liegen lassen. Die erste Reihe aus dem Angebot stellt die Serie Criminal dar.
Nach fast 16 Jahren und 193 Heften haben wir 2019 das Ende der The Walking Dead Comic-Serie erhalten. Da ich später eingestiegen bin, habe ich etwas gebraucht, um aufzuschließen. Jetzt bin ich auch am Ende angekommen und es heißt: Ruhe in Frieden.
Seit dem letzten Review bin ich wieder begeistert von Invincible und mit Elan dabei. Es passiert in den über 300 seitenstarken Comics immer sehr viel. Dass das bei Band 5 nicht anders sein wird, verrät schon das Cover, was irgendwie etwas anders aussieht.
Dem Ende so nahe und dann kommt noch eine neue Gesellschaft. The Walking Dead hat schon viele interessante und tolle Geschichten erzählt, Band 30 hat das Universum nochmal ein Stück erweitert. Potenzial für spannende Geschichten sind noch da, wie geht es weiter?
Kaum ist für mich Sonnenstein zu Ende gegangen, habe ich zu Sonnenstein Mercy geschielt. Aber ich muss ehrlich sein, unglaubliche Lust hatte ich nicht. Warum? Die Faszination von Sonnenstein hat nachgelassen und es ist mehr in die Richtung Kitsch gegangen. Wie sieht es mit dem Spin-off aus?
Alle wieder vereint und total glücklich? Naja, nicht alles ist nach einer Wiedervereinigung so. Gleiches gilt auch für Deadly Class. Maria, Marcus und Saya haben nun eine komplett andere Schule vor sich. Aus Ratten sind „echte“ Schüler geworden. Wie gehen sie mit der neuen Situation um?
Was soll ich nur zu Trees sagen? Band 1 war speziell und leicht wirr, wo und vor allem wie soll die Reise weitergehen? Antworten hatte ich keine und dann war Band gefühlt auserzählt. Wie kann hier ein zweiter Band anschließen? Das ist die große Frage.
Immer wieder überzeugt mich The Walking Dead mit neuen frischen und unterhaltsamen Geschichten. Mit Band 30 gibt es nicht nur eine neue Weltordnung, es droht alles Bisherige auf den Kopf zu stellen und verspricht ein Funken Normalität.
Kein Cliffhanger und keine Veränderung am Status Quo. Band 5 der Erotikserie Sonnenstein konnte nicht die Spannung auf das Finale verändern, aber lesen wollte ich selbiges natürlich unbedingt. Wie endet die Geschichte zwischen Lisa und Allison?
Manche Künstler*innen sind unberechenbar und andere sind eine sichere Bank. Beides kommt hier bei Fear Agent zusammen. Zum einen haben wir Rick Remender, der Perlen wie Deadly Class geschrieben hat, aber nicht alles von ihm glänzt. Auf der anderen Seite bin ich großer Fan von der Arbeit von Tony Moore, besonders bei The Walking Dead. Was kann diese Mischung?
Manche Comics sieht man häufiger, aber man scharwenzelt immer nur drumherum. Irgendwann kommt der Moment und man schlägt zu. Das ist mir mit Unnatural passiert. Aber auch die Autorin Mirka Andolfo ist mir immer in den virtuellen Comicregalen über den Weg gelaufen.
Der Hype von Invincible hat mich – dank Band 2 – etwas später getroffen. Während die gesamte Comicszene in Deutschland die Serie gefeiert hat, war ich noch zurückhaltend. Mittlerweile habe ich wieder Bock darauf und ob das der 4. Band bestätigen konnte, möchte ich euch nun mitteilen.
Gideon Falls ist eine von den “merkwürdigen” Serien. Auf der einen Seite haben wir das Duo Lemire & Sorrentino, was ja direkt überzeugt. Dazu kommt das “Vergessen”. Bei jedem Band bin ich überrascht wie gut Gideon Falls ist, sollte man nach 4 Bänden eigentlich wissen. Wie verhält es sich mit Band 5?
Wieder einmal haben wir einen der MOMENTE von The Walking Dead gesehen und zusätzlich könnte Rick nun verändert sein. Wie sieht es mit Rache oder mit Trauer aus? Beides scheint möglich und wir gehen einen Schritt zu weit, oder?
Später als du denkst. Ein vielversprechender Titel für den vorletzten Band von Black Science. Wie immer ein schönes Cover umschließt den Band und verrät schon viel mehr über den Inhalt, als man denkt. Was das ist, werdet ihr in diesem Review lesen.
Nach Euphorie ist in Band 2 eher wenig passiert. Kein Grund den Kopf in den Sand zu stecken. Die Magie steckt noch immer in den Kinderschuhen und noch so viel gibt es zu entdecken. Das verspreche ich mir zumindest von dem dritten Band von Ascender.
Mit dem Ende von dem 4. Band von Sonnenstein habe ich mir auch eine kleine Pause erlaubt. Warum? Es war vielleicht kein Happy End, aber es war ein Ende und ich hatte die Befürchtung nachdem ich den 5. Band gelesen hatte, musste ich dringend sofort Band 6 lesen. Ob diese Vermutung richtig war?
In den Bann gezogen und bedingungsloser Konsum eines neuen Monstress Bandes, das ist das Fazit von Band 4. Ein absoluter Fortschritt im Vergleich zum holprigen Start. Aber natürlich bin ich weiterhin gespannt was im neusten Band passiert.
Hand hoch, wie oft “vergesst” ihr eine Serie die euch gefällt, weiter zu lesen? Mir passiert das öfters. Gerade bei The Walking Dead ist das besonders bitter. Da ich alle Comics bereits digital erworben habe und richtig Bock drauf habe, ist es unverständlich. Band 28 bringt den sicheren Tod.
Nach langer Durststrecke habe ich mich wieder Outcast gewidmet. Band 4 konnte wieder überzeugen und hat vor allem Licht ins Dunkle gebracht. Damit das auch so bleibt – manchmal ist es auch Abstand schädlich – habe ich direkt Band 5 mir angeschaut.
Wenn Warren Ellis einen Comic veröffentlicht, dann sollte man mindestens kurz aufhorchen und schauen, was da geboten wird. So war es auch damals als Trees erschien. 5 Jahre sind seitdem vergangen bis wir auch in Deutschland den Comic bekommen haben. Jetzt wollte ich auch mal einen Blick wagen.
Mittlerweile bin ich nicht nur großer Fan von Deadly Class, sondern auch direkt beim Release eines neuen Bandes dabei. Gerade das Thema “Spoiler vermeiden” ist nicht immer ganz einfach. Gerade jetzt wo Maria und Marcus wieder zurück sind, wird es besonders spannend.
Wenn es eine Serie gibt, bei der ich unglaublich hin und hergerissen bin, dann ist es Monstress. In der Serie gibt es wunderschöne Zeichnungen im Steampunk meets Fantasy Setting. Dazu kommt eine komplexe Handlung, die – und das ist das hergerissen – teilweise nicht leicht verständlich geschrieben ist.
Die Welt feiert Invincible, ich auch…bis Band 2 kam. Der zweite Band war nicht schlecht, aber er fühlte sich an, als wäre die Serie (schon so früh) in einer Sackgasse. Einen Umstand der meine Motivation deutlich gesenkt hat, weiterzulesen. Und jetzt?
Robert Kirkman ist ein vielschichtiger Autor, der mehr als nur The Walking Dead geschrieben hat. Eine seiner Serie ist Outcast, eine Serie die mir zwar gefallen hat, aber immer noch viel zu viele Fragezeichen für mich hatte. Das ist auch der Grund, warum ich lange nicht mehr weitergelesen habe.