Das frisch gestartete Sandman Universe läuft nun langsam in Deutschland an. So habe ich mir den zweiten ersten Band einer Serie angeschaut. Der Titel ist “Die Bücher der Magie” und konnte in dem Special nur bedingt überzeugen. Die Spannung ist dennoch schon mal da.
Mit diesem Band habe ich endlich die noch offene Lücke von der Deadpool Daniel Way Reihe geschlossen. Die Reihe ist damit zwar noch nicht abgeschlossen, aber viel ist nicht mehr. Diesmal ist Deadpool Dein Mann 🙂 .
Lang ist es her, wo mich Band 2 von Sun-Ken Rock eher etwas irritiert zurückgelassen hat. So richtig weiß ich nicht was mir der Mangaka mit diesem Werk sagen will. Zu viel Mix und zu wenig Klarheit. Mit etwas Skepsis begann ich Band 3.
Batman? Als Manga? Kann so was gut gehen? Klingt wie ein Lizenztitel. Man nehme einen großen Namen und portiere ihn in ein anderes Medium. So was ist selten gut oder empfehlenswert. Gilt das auch für Batman und die Justice League?
Die Schüler aus der U.A. wurden zuletzt aus dem Ferienlager entführt. Somit haben wir eine spannende Geschichte nicht abgeschlossen. Zeit sich diesem Thema anzunehmen, getreu dem Motto: All for One!
Es ist mal wieder Zeit für einen kleinen Podcast. Alles klingt wie immer, aber was ist das? Da stimmt doch was nicht! Hört genau zu und dann wisst ihr dass diese Folge nur beinah eine ganz normale Folge ist. Es ist eine besondere Folge.
Band 2 von Berserk hat die schreckliche Vergangenheit von Guts präsentiert. So krass und eindringlich, das die Reihe seine Daseinsberechtigung alleine daher unter Beweis stellte. Klar das die Erwartungshaltungen so für Band 3 groß sind.
Alleine die Ankündigung aus den USA für eine neue Green Lantern Reihe, mit Hal Jordan in der Hauptreihe und keinem geringerem als Grant Morrison als dem Autor, löste bei mir nur eins aus: Kaufwille. Der Band ist nun in deutscher Sprache erschienen, Grund mal reinschnuppern.
Doomsday Clock wird groß! Das dachte ich vor und nach Band 1, auch Band 2 hinterließ genau diesen Eindruck. Aber es bereitete mich nicht darauf vor was Band 3 abliefern würde. Was das ist? Lest doch selbst…
Monstress hatte bei mir keinen leichten Start. Beim ersten Lesen war ich verwirrt und wenig angetan. Das ReRead vor kurzem gefiel mir sehr gut, aber ich bin immer noch nicht komplett weggeblasen, ändert sich das mit Band 2?
Endlich ist es soweit. Mit richtig viel Aufregung habe ich den letzten Band von Billy Bat angefangen. Was ich nachdem Band von selbigen und von der Reihe gehalten habe, erfahrt ihr hier zuerst.
Manchmal dauert es lange, und manchmal kann es ganz schnell gehen. Im Fall von Real Account hat es für Band 4 sehr lange gedauert, dafür folgt Band 5 ziemlich schnell danach. Könnt ihr schnell genug antworten?
Es ist wieder die Zeit gekommen in die Kurzgeschichten von Trauma Tales abzutauchen. Diesmal mit dem Ende der zweiten Trilogie und ganz vielen Themen. Ein Vorgeschmack? Eden, Traum, Sterne, Embryos und der Froschkönig.
Was habe ich Band 5 von Dragon Ball Super in der Luft zerrissen. Ich war maßlos angepisst. Dementsprechend habe ich von Band 6 Abstand genommen. Als dieser dann auch noch mit einem fetten Eselsohr kam, war die Motivation gänzlich hin.
Langsam fängt es an zu kribbeln. Die Spannung steigt, das Ende von Billy Bat ist zum greifen nahe und ich bin aufgeregt. Bleibt es dabei das es die beste Manga Serie für mich ist? Alles Themen die mir – vor dem lesen – durch den Kopf gehen.
Tom Kings Batman braucht Zeit und ist dann in erster Linie, ein ganz anderer Batman. Es erfolgt viel über Dialoge und in der Summe passiert gar nicht mal so viel. Ist das auch für Band 5 der Fall?
Das dritte Mysterium wurde nun auch in Billy Bat behandelt, Zeit langsam den Weg fürs Finale zu bereiten. Was kann uns die Fledermaus noch bieten, welche Geschichten müssen noch erzählt werden?
Sehr sehr lange habe ich auf einen halbwegs großen Namen gewartet, der einfach nicht in der Hachette Superhelden Sammlung auftauchen wollte. Die Rede ist von Namor aka den Sub-Mariner. Dazu gesellt sich die Avengers Academy.
Die Serie Green Worldz gefiel mir richtig gut, dennoch habe ich sie aus den Augen verloren. Einen guten bis sehr guten nächsten Band habe ich nicht angenommen, sondern erwartet. Ob diese Erwartungen erfüllt werden können?
Meine Begeisterung für Saga ist schnell entbrannt, Grund genug die ersten 3 Bände – die ich digital im Book One gelesen habe – noch mal physisch zu lesen und meine Meinung nieder zuschreiben. Überraschungen – mal abgesehen bei den Namen – dürfte es aber keine geben.
Inio Asano ist ein Mangaka der bei mir Interesse geweckt hat. Seine Werke werden gut bewertet und sein Zeichenstil ist schick. Eines seiner interessantesten Werke ist wohl Gute Nacht, Punpun. Grund genug mir das mal genauer anzuschauen.
Deadly Class Band 1 hat mich massiv abgeholt und hoch verdient den Comic des Monats Titel abgestaubt. Somit hat der zweite Band ein schweres Erbe. Alleine schon der Umfang ernüchterte den Start.
In deutsch, Harcover, gedruckt und etwas größer konnte der erste Deluxe Band von Attack on Titan mich überzeugen. Wie sieht es mit Band 2 aus?
Der nächste Anschlag bei Billy Bat steht an. Wie dieser in der Realität aussah, wissen wir alle, aber wie läuft es in Billy Bat ab? Kann Kevin diesen verhindern?
Und noch eine X-Men Reihe die ich abgeschlossen habe. Diesmal kommt der letzte Band von Astonishing X-Men und damit auch der Vergleich zu den bisherigen Serien.
Band 1 von Parasyte – Kiseijuu hat mir außerordentlich gut gefallen. Nicht selten kann Band 2 dieses Niveau nicht bestätigen, wie sieht es konkret in diesem Fall aus?