So richtig hat der erste Band von Batmans Grab nicht überzeugen können. Worum geht es eigentlich in der Serie? Und was hat es mit dem Namen auf sich? Fragen die nun entweder im zweiten und letzten Band beantwortet werden, oder der Serie nicht gut tun. Mal schauen wohin es tendiert.
Comic
Wenn uns der erste Band von Reset eins gelehrt hat, ist es doch das wir so nicht weiter machen können. Das andere ist eben das der Comic noch in den Kinderschuhen steckt. Bei 3 Bänden, sollten diese nun ausgezogen werden und die ersten Schritte in Richtung Selbstständigkeit gegangen werden.
Wie versprochen geht es dieses Jahr Schlag auf Schlag mit den Hellboy Reviews. Diesmal habe ich den 8. Band aus dem Hellboy Universum dabei. Wir bekommen die doppelte Ladung Abe Sapien, die Hölle auf Erden und Witchfinder. Nicht die schlechteste Zusammensetzung.
In letzter Zeit sind Tiere in Comics sehr beliebt, ob es nun Schloss der Tiere, Beastars oder eben Die 5 Reiche sind. Wenn aber ein Comic als “das bessere Game of Thrones” betitelt wird, kann man schon mal hellhörig werden. Ist die Aussage vermessen oder gerechtfertigt?
Wally West hatte es schon nicht leicht, erst taucht Barry Allen wieder auf und dann riskiert er aus Eigennutz alles, besser bekannt als Flashpoint. Die Folge: Wally West verschwindet. Mit Rebirth taucht er wieder auf, aber so richtig “zuhause” ist er nicht mehr. Die Probleme sind vorprogrammiert und führten zum Event Heroes in Crisis. Und damit zu diesem Band.
Immer wieder stelle ich fest das ich gerne mehr Spider-Man lesen würde. Leider ist die aktuelle Serie weniger etwas für mich, sodass ich immer wieder zu One-shots greifen muss. Diesmal gibt es mit Cadaverous nicht nur einen bekannten Regisseur – der als Autor fungiert – sondern auch seinem Sohn 😜.
Es war einmal in einem anderen Land, mit einem starken König, einem König der alles hatte. Einen starken Willen und eine schöne Frau. Wenn sich König Siegbart etwas wünscht, dann ging selbiger auch in Erfüllung. Auch wenn das nach Märchen kling, ist die Schöne und die Biester eben kein Märchen. Warum eigentlich?
Wenn abstrakte Kunst und wenig Text aufeinander trifft, könnte man von Kunst sprechen. Mit diesen Worten würde ich den Comic Niemand außer dir zusammenfassen. Aber reicht das um das Werk von Danijel Žeželj als Meisterwerk zu bezeichnen?
Eine Seifenoper in Comicform, das fasst grob Strangers in Paradise zusammen. Damit dürften schon einige das Interesse an den Comic verlieren. Die die geblieben sind, bekommen etwas ziemlich abgedrehtes. So zumindest bei Band 1, ist das auch mit dem zweiten Band so?
Manchmal hat man mit dem Timing richtig Glück. So geschehen bei meiner Nightwing Aufholjagd. Nach Band 7 ging es in Batman Paperback 8 weiter, welches erst Anfang diesen Jahres rausgekommen ist. Dick Grayson ist Geschichte, Zeit für ein neues Kapitel.
Im letzten Monat hat uns Panini mit Sentient von Jeff Lemire und Gabriel Walta bereits den ersten TKO Titel gebracht. Jetzt folgt mit Sara – Tod aus dem Hinterhalt der nächste Band. Diesmal von Garth Ennis und Steve Epting. Nachdem Weltraum folgt nun ein Krieg als Szenario.
James Tynion IV hat einen steilen Aufstieg in der Comicwelt hinter sich. Erst wurde er von Scott Snyder in die Autorenwelt eingeführt. Dann wurde er der neue Batman Stammautor. Und nun haben wir in Deutschland einen Indie-Comic aus seiner Feder erhalten. Grund genug mal genauer hinzuschauen.
Alan Moore ist ein absoluter Großmeister wenn es um Comics geht, das sollte der letzte in der Branche wissen. Das Label 2000 AD von den britischen Insel sollte ebenfalls einen bekannten Ruf haben. Also muss doch Die Ballade von Halo Jones von eben jenem Alan Moore für das Label 2000 AD gold sein, oder?
Weiter geht es mit 7 Detektive. Der erste Band – und besonders die Auflösung – gefiel mir recht gut, also war ich gespannt auf den zweiten Band. Warum? Weil die Thematik, das Setting und der Zeichenstil sich pro Band ändern. War es One-Hit-Wonder?
Auch wenn der erste vergriffene Band, die hohen Erwartungen nicht ganz erfüllen konnte, so war ich ziemlich heiß auf Band 2 der Alias Reihe von Jessica Jones. Auch der Band ist vergriffen und ich kann es immer noch nicht glauben, das ich zufällig an beide gekommen bin.
Schon vor kurzem hatte ich es erwähnt: wenn Jeff Lemire einen Comic schreibt, dann lese ich ihn, egal worum es geht. Wenn dann auch noch das Duo mit Andrea Sorrentino vervollständigt wird, ist der Kauf des Comics ein No-Brainer. Wie gut ist Joker: Killer Smile?
Wie tickt eigentlich eine Terrorgruppe? Wie wird man man von jetzt auf gleich extremistisch und überschreitet leichtfertig die Grenze der Legalität? Um das ein wenig zu beleuchten, habe ich mir den Comic Nada angeschaut. Finde ich antworten auf die Fragen?
Nachdem sich Laura Kinney erfolgreich als Wolverine bewiesen hat und mit Gabby eine gute Freundin gewonnen hat, muss sie nun wieder unter dem alten Namen – X-23 – auftreten. Leider ist die Serie nicht besonders lang, aber – wenn man den Reviews traut – handelt es sich um eine würdige Fortsetzung.
Lang ist der letzte Batman Paperback her. Die Hochzeit ist vorbei und auch bei der Nightwing Serie habe ich eine Geschichte gelesen, die hier weitergeführt wird. Also habe ich mir den 8. Band geschnappt. Was uns wohl in diesem Band erwartet?
Der letzte Band von der Erotik-Serie Sonnenstein, hat sich bei seinem Hauptthema ein wenig zurückgenommen. Weniger Sex, mehr Beziehung. Was für den einen als langweilig klingt, tat der Serie gut. Schließlich ist es mehr als nur ein paar obszöne Szenen. Gilt das auch für Band Nummer 4?
Es gibt – glaube ich – nur einen Comicautor von dem ich alles kaufe, egal worum es geht. Dieser Autor heißt Jeff Lemire und feuert aus allen Rohren. Ständig kommen neue Titel von ihm raus, er schläft bekanntlich nicht. So richtig schlecht war noch nie etwas und das soll auch mit Sentient nicht anders sein.
Eine Ungerechtigkeit mit Humor und Margeriten zu beenden, klingt total ungewöhnlich und im Zweifel nicht so als das es funktionieren würde. Ob dem so ist oder nicht, werden die weiteren Bände von Schloss der Tiere zeigen. Bis dahin möchte ich erst einmal Band 2 vorstellen.
Ab und an muss man sich auch mal Klassiker anschauen – auch wenn man mit der Figur bisher nichts anfangen konnte. Mein kleines bisheriges Wissen über Hellblazer war nicht so prickelnd, dennoch wollte ich mir diesen fetten Schinken anschauen. Konnte ich damit warm werden?
Ein neuer Autor ist sowohl der Grund dafür das ich wieder aufmerksamer Nightwing lese – Stichwort Tom Taylor – und auch in Band 7 ist ein neuer Autor ein Thema. Schließlich hat Benjamin Percy den Helden aus Blüdhaven übernommen. Ist es immer noch eine “lesbare” Serie?
Beim Jahresrückblick 2020 ist bei diversen Hitlisten der Titel The Crow aufgetaucht. Auch wenn es sich “nur” um eine neue Veröffentlichung handelt, klang es interessant. Sowohl der tragische Verlust von James O’Barr, als auch das Unglück um den Hauptdarsteller, haben mich fasziniert. Was kann der dazugehörige Comic?
Wenn alles verloren scheint – egal ob man es sich selbst zu Schulden hat kommen lassen oder nicht – kann man nur auf Hilfe von außen hoffen. Wenn es dabei Außerirdische sind, dann steigt die Skepsis. Soll und kann man ihnen trauen, oder haben sie andere Absichten?