Nachdem die Eaglemoss DC Comics Graphic Novell Collection abgeschlossen ist, will ich dem Thema Comics treu bleiben. Diesmal geht es um die „endlose“ Zombieapokalypse von Robert Kirkman: The Walking Dead. Viel Spaß dabei, und ich hoffe ihr lest sie genauso begeistert, wie die Eaglemoss Collection.
Comic
Die Eaglemoss DC Comics Graphic Novell Collection wurde ursprünglich bis zum Band 60 angekündigt. Die Collection wurde um 40 Bände verlängert, aber für mich sind das hier die letzten Bände. Diesmal mit dabei der doppelte Bogenschütze mit Unterstützung von der Grünen Lanterne, die Gerechtigkeitsliga und einer Fledermaus gegen einen Rot behelmten.
Huch, da gibt es ja noch einen Sonderband. Sowohl bei der Ankündigung, als auch bei der zeitnahen Lieferung, war ich überrascht. Ich bekam den Band mit der letzten Lieferung. Diesmal ist es aber Augenscheinlich ein etwas schmalerer Band. Was kann er und warum sollte man ihn kaufen?
Wie schon beim Premiumband 2 angekündigt, müsst ihr nicht lange auf den dritten Premiumband warten. Nachdem ich den dicken Premiumband 2 beendet habe, gab es ein paar dünne Comics und direkt danach den dritten Premiumband. Was ihn besonders macht? Was ist alles in dem dicken Schinken enthalten? Und mein abschließendes Fazit zu dem Premiumband-Abo, lest ihr hier!
Vielleicht können sich einige von euch noch daran erinnern, es gibt bei Eaglemoss auch Premiumbände von Green Lantern. Der Letzte wurde mir vor einer halben Ewigkeit zugeschickt. Die Collection neigt sich dem Ende entgegen und ich wartete und meckerte beim Support, ob das ihr Ernst war fragte ich, schließlich bezahlt man die Premiumbände mit den normalen Bänden mit. Irgendwann muss er doch kommen. Das Ende kam näher, der Glaube das Band 2 noch kommen würde, sank. Wie aus dem Nichts, kam er dann als Extralieferung. Zeit sich dem zweiten Premiumband zu widmen.
Für neues Comic Review Futter ist gesorgt! Diesmal möchte ich euch die Eaglemoss DC Comics Graphic Novel Collection Bände 52-56 präsentieren. Heute mit dabei: Ein lachender Mann, der Batman zur Weißglut treibt, eine neue Weltordnung, die neuen Teenager Titanen und die doppelte Ladung des Super Mannes.
Wer ein Abo bei Eaglemoss abschließt, um die DC Comics Graphic Novel Collection zu erwerben, bekommt nicht nur Comics, sondern auch Geschenke. Nach dem guten alten Prinzip: „besser spät, als nie“, möchte ich euch diese Abogeschenke vorstellen.
Seit einigen Wochen läuft nun schon Deadpool in den deutschen Kinos. Am Samstag hatte ich mir den Streifen angeschaut, also fühle mich nun bereit, einen kleinen Abriss über den Film abzugeben.
Eine gefühlte Ewigkeit ist das letzte Eaglemoss DC Comics Graphic Novell Review eines normalen Bandes her. Zeit mal wieder 5 Bände der Collection zu bewerten. Diesmal dabei neue Horizonte, schon wieder ein Nagel, ein verschollener Flash und eine wunderbare Frau.
Es war ein durchaus längerer Prozess, bis ich Sonderband 2 in meinen Händen halten konnte. Jetzt liegt er vor, wurde schnell durchgelesen und wartet nun auf die Rezession, also nicht lange Fackeln und los bewertet.
Seit einigen Wochen bin ich wieder Netflix Kunde. Einer der großen Vorteile gegenüber Amazon Instant Video, sind die guten Serien. Eine von diesen guten Serien ist Jessica Jones. Da es sich dabei um eine „Superhelden“ TV-Serie handelt, passt es ja doppelt in diesen Blog (meine Comic und Serien Affinität, sollte aufgefallen sein 🙂 ).
Es ist mal wieder Zeit, für 5 Comics! Und zwar werden wir diesmal: Batman gegen einen Dämon kämpfen lassen, Wonder Woman gegen Medusa in den Ring steigen sehen, Plastic Man sich um die eigene Achse winden und Green Arrow auf eine fast einsame Insel aussetzen. Viel Spaß!
Nach langer Zeit kann ich wieder mal einen Sonderband rezensieren. Wer jetzt verwundert schaut, ja es handelt sich um den Bericht zu dem dritten Sonderband, und nein ihr habt Band 2 nicht verpasst. Wie gut Band 3 ist? Worum es geht? Und ob sich der Preis lohnt? Erfahrt ihr hier.
Weihnachten ist rum, so dass zwischen Weihnachten und Neujahr viel Freizeit bleibt. Um nicht vor Langeweile einzugehen, empfiehlt es sich, ein paar Comics zu lesen. Somit würde ich euch gerne, folgende Comic Bände, aus der DC Collection, vorstellen.
Zeit für die nächsten Bände aus der Graphic Novel Collection von Eaglemoss! Diesmal will ich euch die Bände 32-36 nahe legen. Unbedingt weiter lesen!
Wieder ein kleines Comic Review? Na logo, nichts wie her damit und schnell über folgende Zeilen fliegen!
Mal wieder ein bisschen Comic Kost gefällig? Dann seit ihr hier richtig. Diesmal werde ich die Bände 21 bis 25 der Eaglemoss DC Comics Graphic Novel Collection beleuchten.
Es gibt in der Comicwelt Klassiker die in der „normalen“ DC Comic Graphic Novel Collection einfach nicht reinpassen. Sie sind zu groß, zu episch. Aus diesem Grund – und sicherlich um noch etwas Geld zu verdienen – gibt es noch Sonderbände. Diese können auch in den Kiosks deines Vertrauens erworben werden, man muss kein Abonnent sein, so wie bei den Premiumbänden.
Nachdem ich bereits über diverse Bände der Eaglemoss DC Comics Graphic Novell Collection berichtet habe, folgt nun der erste Premiumband. Wer bei Eaglemoss ein Abo zu der DC Comics Graphic Novel Collection abschließt, kann ein Premiumabo abschließen. Wie der erste Band ist, was geboten wird, will ich hier beschreiben.
Nach den ersten 15 Bänden, möchte ich nun ein Feedback zu den Bänden 16 – 20 abgegeben. Dazu erst einmal in allgemeiner Form. Die Verpackung war in beiden Fällen ausgezeichnet. Das Paket war nicht halb geöffnet und die Bände wurden immer in zweier Packs in Knallfolie verpackt. Jeder Band war zusätzlich eingeschweißt.
DC hat sich vor ein paar Jahren gedacht es wäre Sinnvoll ihre Reihen wieder komplett aufzuräumen und den Superhelden einen neuen „Start“ zu verpassen. Einer dieser Superhelden ist Flash!
Als großer Freund der DC Comics (auch wenn das doppelte Comic schon merkwürdig ist) war ich stets auf der Suche nach neuen bzw. auch alten – mir bis dahin unbekannten – Comics. Nachdem mich ein Kumpel mit Nachdruck auf diese Collection gestoßen hat – Danke dafür 🙂 – habe ich ein paar Ausgaben im Kiosk erworben. Seit Band 9 bin ich Abonnent und möchte meine Erfahrungen – sowohl von dem Abo, als auch von den Comics als solches – festhalten.