Weiter geht es mit 7 Detektive. Der erste Band – und besonders die Auflösung – gefiel mir recht gut, also war ich gespannt auf den zweiten Band. Warum? Weil die Thematik, das Setting und der Zeichenstil sich pro Band ändern. War es One-Hit-Wonder?
Sponsoring
Schon vor kurzem hatte ich es erwähnt: wenn Jeff Lemire einen Comic schreibt, dann lese ich ihn, egal worum es geht. Wenn dann auch noch das Duo mit Andrea Sorrentino vervollständigt wird, ist der Kauf des Comics ein No-Brainer. Wie gut ist Joker: Killer Smile?
Wie tickt eigentlich eine Terrorgruppe? Wie wird man man von jetzt auf gleich extremistisch und überschreitet leichtfertig die Grenze der Legalität? Um das ein wenig zu beleuchten, habe ich mir den Comic Nada angeschaut. Finde ich antworten auf die Fragen?
Lang ist der letzte Batman Paperback her. Die Hochzeit ist vorbei und auch bei der Nightwing Serie habe ich eine Geschichte gelesen, die hier weitergeführt wird. Also habe ich mir den 8. Band geschnappt. Was uns wohl in diesem Band erwartet?
Es gibt – glaube ich – nur einen Comicautor von dem ich alles kaufe, egal worum es geht. Dieser Autor heißt Jeff Lemire und feuert aus allen Rohren. Ständig kommen neue Titel von ihm raus, er schläft bekanntlich nicht. So richtig schlecht war noch nie etwas und das soll auch mit Sentient nicht anders sein.
Eine Ungerechtigkeit mit Humor und Margeriten zu beenden, klingt total ungewöhnlich und im Zweifel nicht so als das es funktionieren würde. Ob dem so ist oder nicht, werden die weiteren Bände von Schloss der Tiere zeigen. Bis dahin möchte ich erst einmal Band 2 vorstellen.
Wenn alles verloren scheint – egal ob man es sich selbst zu Schulden hat kommen lassen oder nicht – kann man nur auf Hilfe von außen hoffen. Wenn es dabei Außerirdische sind, dann steigt die Skepsis. Soll und kann man ihnen trauen, oder haben sie andere Absichten?
Diesmal habe ich euch was ganz besonderes mitgebracht, etwas das nur durch eure Hilfe Realität werden kann. Bei dem vorliegenden Comic handelt sich um ein Kickstarter Projekt von Phillipe Doubalez. Also überlegt euch, ob ihr eventuell das Projekt unterstützen wollt.
Es war einmal ein kleines historisches Gebiet in Nordpolen, welches schlappe 500 Jahre als autonomer Kirchenstaat existierte. Dazu wurde es von den Prußen bewohnt, einem Volk welches mit den Letten und Litauern verwandt ist und es heute nicht mehr gibt. Alleine diese Einleitung zeigt schon: Comics können viel Wissen vermitteln, aber was können die Märchen?
Rätselt ihr auch gerne? Ein guter Krimi, vielleicht eine leckere Tasse Tee, etwas Gebäck und dann kann es auch schon los gehen. Ab Besten verpackt in ein einem edlen Hardcover Album und in Comicform. Klingt das für euch wie ein perfekte Beschäftigung an einem Sonntag? Wenn ja, habe ich da vielleicht etwas für euch.
15 Paperbacks, diverse Events (3-4) und immer heißt der Autor Joshua Williamson. Das ist die “kurze” Erfolgsgeschichte vom Flash Rebirth Run. Das dabei das Niveau auch hoch ist, macht es um so spannender. Zusätzlich wird mit Band 15 auch noch ein Jubiläum gefeiert: The Flash #750 🙌.
Manchmal tauchen in Deutschland neue Manga auf, die wie eine Bombe einschlagen. Einer dieser Manga ist Solo Leveling. Meine Social Media Feeds waren voll mit Bildern und Reviews, gefühlt alle waren begeistert. Die erste Auflage war zusätzlich schnell vergriffen. Das klingt doch nach einem interessanten Manga, oder?
Auch wenn ich gut vom ersten Band von Devils’ Line unterhalten wurde, so war ich noch nicht so ganz sicher, was mir der Manga eigentlich erzählen will. Und der wichtigste Punkt: was will der Manga sein? Ist es eine Komödie oder doch was ernstes?
Mit House of X & Power of X wurde ein neues X-Men Zeitalter eingeläutet. Die erste der beiden Sidestories Marauders habe ich mir nun endlich angeschaut. Was das für die neue X-Men Welt bedeutet, möchte ich kurz skizzieren.
30.12.2020 – ein Jahr geht zu Ende, nur ein Mann hätte dieses Jahr retten können: Superman! Es kann nur einen Helden geben der fürs ganze Jahr heldenhafte Dinge leistet. Perfektes Timing also von Panini um diesen Klassiker erneut zu veröffentlichen.
Wo immer Dr. Joachim Kaps in einem Manga-Verlag aktiv ist, werden auch vermehrt deutsche Mangaka unterstützt und gefördert. So kann man aktuell bei Altraverse einige Perlen entdecken. Einer dieser Titel ist Green Garden von Sozan Coskun. Was selbiger kann, wollte ich nun rausfinden.
Die Lage der grandiosen Serie 20th Century Boys von Naoki Urasawa hat sich im letzten Band dramatisch entwickelt, nicht zum besseren. Die Situation ist so schlecht, das die Welt sich an Ausgangssperren und Mauern gewöhnt hat.
Wie in der letzten Review angekündigt, habe ich direkt das 4. Album von Die Rückkehr des dunklen Ritters gelesen – nur dieses Review hat etwas länger gedauert 😉. Damit habe ich endlich ein weiteres Batman Meisterwerk gelesen. Was ist meine Einschätzung?
Selten – und das sage ich ohne anderen deutschen Mangaka zu nahe zu treten – hat ein Manga einer deutschen Mangaka so eine Begeisterung ausgelöst wie Das Geheimnis von Scarecrow. Das Gin Zarbo weiß wie man gute Manga schreibt und zeichnet hat sie mit Undead Messiah unter Beweis gestellt.
Die Protagonisten denken das Ash Lynx gestorben ist. Aber wir wissen das dem nicht so ist. Banana Fish ist nun klar was es ist und die Droge steht vor der Verbreitung. Nachdem der letzte Band viel Action geboten hat, bin ich gespannt wie es weiter geht.
Und da ist “schon” das Ende von Dusk Maiden of Amnesia erreicht. Band 9 hätte eigentlich schon als Ende herhalten können. Aber ein Band gilt es noch zu bewerten. Bleibt die Serie mir so positiv im Gedächtnis oder macht der letzte Band noch einen gravierenden Fehler?
Könnt ihr euch vorstellen wie sehr ich mich auf die zweite Hälfte von dem Comic-Meisterwerk von Frank Miller: Die Rückkehr des dunklen Ritters freue? Diesmal bekommen wir Batman und Robin in lila auf dem dritten Album. Ich bin bereit und aufgeregt 🙂
Bisher wurde ich von dem Action Kracher Akame ga KILL! gut unterhalten. Die Bände variieren je nach Actiongrad. Manchmal passiert wenig und dann wieder sehr viel. Trotz allem freue ich mich stets einen neuen Band gelesen zu haben. Diesmal geht es um Band 8.
In manchen Berufen muss man sich etwas mehr und etwas anders vorbereiten. Wenn man als Spion ausgerechnet eine Familie benötigt, wird das nicht einfacher. Zu dieser Action, kommt noch eine ordentliche Würze Humor. Kann das gut gehen?
Suicide Squad? Bitte geh weg. So oder so ähnlich denken einige – sicherlich auch wegen dem Film. Aber wenn der Autor Tom Taylor heißt – wir erinnern uns an Injustice und den DC-Zombie-Virus – dann kann es doch eine ganz angenehme Geschichte werden, oder?
Vorworte können alles sein, sie können spoilern, verwirren oder richtig Lust auf einen Comic machen. In diesem Comic ist das Vorwort letzteres. Schließlich heißt es dort, das hier die längste UND die – in den Augen des Autors – beste Geschichte aller Trauma Tales Story enthalten ist.