Wenn die Altmeister Scott Snyder und Greg Capullo ankündigen, das sie zum aller letzten Mal einen Batman Comic zusammenschreiben, dann ist das schon eine sichere Kiste. Die Kritiken in letzter Zeit? Mir egal, das Ding wird rocken!
Sponsoring
Hochzufrieden und gierig nach mehr, ist das Gefühl was die Serie Black Science von Rick Remender bei mir hinterlassen hat. Nun geht es in die fünfte Runde. Was aber in Band 5 passiert, konnte man nun wirklich nicht erwarten. Aber worum geht es überhaupt?
Nachdem ich den bisher besten Band von Descender gelesen habe, war ich ziemlich gespannt, was mir der 5. Band von Descender bieten würde. Die Erwartungen waren groß, Erwartung die auch mal nach hinten los gehen können. Auch diesmal?
Schon sind wir am Ende der Kurzserie von Stjepan Sejic über die Clownsprinzessin Harleen Quinzel oder auch unter dem Schurkennamen Harley Quinn besser bekannt. Was dabei der dritte und finale Band kann, möchte ich euch in den nächsten Zeilen darlegen.
Das Black Hammer Universum von Jeff Lemire ist schon lange kein Geheimtipp mehr und mit Band 3 gab es auch den ersten großen Plottwist. Wie dieser wohl im zweiten Age of Doom Band aufgegriffen und weitererzählt wird?
Descender ist (bisher) ungewöhnlich für einen Jeff Lemire Comic. Denn hier überzeugt mehr die Zeichnung als die Story. Ist das auch nach der Hälfte der Serie der Fall? Oder zieht die Story nach und versprüht endlich einen Jeff Lemire Flair? Wir werden es sehen.
Ein sehr guter Prolog wurde im ersten Band von Biaoren – Die Klingen der Wächter geboten. Neben den hohen Erwartungen, hatte ich auch eine klare Vermutung was in Band 2 folgen würde. So viel vorab: da lag ich wohl falsch.
Und schon sind wir am Ende der House of X & Power of X Serie zum Start der “neuen” X-Men von Jonathan Hickman. Da das der Startpunkt für viele X-Men Serien ist, bin ich natürlich unglaublich gespannt, wie diese Serie endet. Cliffhanger, großer Knall oder einfach nur ein Ende, es kann alles sein.
Wer gerne Comics und Manga liest, wird sicher auch mal über den Begriff Manhua gestolpert sein. Das sind Comics aus China und ähnlich wie Manga aufgebaut. In letzter Zeit macht ein Manhua richtig von sich reden. Wie präsentiert sich mein erste Manhua mit dem Titel: Biaoren – Die Klingen der Wächter?
Die neue Zeitrechnung der Mutanten hat begonnen, noch ist nicht klar wo uns das hinführt. Der Weg dahin liest sich bereits sehr angenehm und die Frage ob das auch so bleibt, stellt sich unweigerlich. Diesmal mit 3 House of X Heften geht es in die dritte Runde.
1 Band von 6 Bänden hat bisher nicht den Titel Manga des Monats bekommen. Der Freund ist demaskiert, eine Leere könnte sich in der Folge breit machen. Oder aber es läuft alles so unglaublich gut wie bisher ab, ich bin wie immer sehr sehr gespannt auf den neusten 20th Century Boys Band.
Habt ihr in eurer Kindheit auch die Teenage Mutant Ninja Turtles geschaut? Ich schon, auch wenn ich mich kaum an einzelne Folgen erinnern kann, weiß ich genug um dieses Titelbild extra auszuwählen. Mit Batman in der Kombi gibt es nur 2 Möglichkeiten: “melk die Kuh” oder “echt geil”. Für welche Variante hat sich dieser Band entschieden?
Nachdem das erste Jahr ziemlich viel Wirbel in das Leben von Barry Allen gebracht hat, geht es nun mit der regulären Serie weiter. Dabei werden sicherlich mehr Themen von der Serie als vom ersten Jahr eingebunden. Ich bin schon mal gespannt.
Jeder große Kämpfer muss auch mal seinen eigenen Weg gehen. Auch Guts hat sich dafür entschieden. Was daraus entsteht wird für den Leser großartig, für die Protagonisten eher nicht.
Ein richtig starker erster Band hat die Kurzserie Harleen perfekt eingeläutet. Band 2 hat somit keine leichte Aufgabe, aber auch keine Zweifel zuvor bei mir ausgelöst. Wie sieht es aus, nachdem ich die Folie vom Band gelöst habe und in die Welt von Dr. Harleen Quinzel eingetaucht bin?
Ein starkes erstes House of X Heft und ein interessantes erstes Heft von Power of X, lagen seit kurzem hinter mir. Heft 2 von House of X soll sehr gut sein. Das machte mich Neugierig und ich war angefixt. Aber wie ist nun Band 2?
Und nochmal Lady Mechanika. Die gute mechanische Frau ist in den letzten Wochen meine ständige Begleiterin und kommt nun schon mit Band 6 um die Ecke. Mit dem schönen Namen “La Belle Dame sans Merci” kann es ja nur gut werden, oder?
Und da wären wir schon am Ende des DC verändernden Event Doomsday Clock. Alles wird anders, ohne ein solchen Cut zu machen wie mit Flashpoint, soll es dennoch einen frischen Wind in die DC Landschaft bringen. Ob das gelingt?
Ein tolle Serie geht nun für mich schon in die 8. Runde und das Ende ist nahe. Das der Manga sich nicht an ungeschriebene Regeln hält und mal Dinge anders macht, wusste ich schon, aber wie sieht es mit dem Finalen-Arc aus?
Mit dem großen Berg an Lady Mechanika Bänden kam auch die Erleuchtung. Mittlerweile hat ein Band dieser Serie eine Halbwertszeit von digital aufschlagen bis ausgelesen von wenigen Minuten. Gilt das auch für Band 5?
Welche Sandman Universe Serie breche ich ab? Diese Frage habe ich in Runde 2 mitgenommen und schaue mir dabei – die bisher eher lose Geschichte – Die Bücher der Magie an. Was der nächste zweite Band kann, erfahrt ihr jetzt.
Schnelle und gute Unterhaltung, gepaart mit etwas Sport habe ich bei Haikyu!! gesucht und gefunden. Was wohl Band 3 zu diesem positiven Fazit hinzufügen kann? Wir werden es sehen.
Wenn man nicht so lange in der Manga Welt ist, schaut man interessiert auf, wenn ein Klassiker angekündigt wird und viele Fans schon begeistert sich äußern. Genauso erging es mir als Panini Manga den Klassiker Banana Fish in einer Neuauflage angekündigt hat.
Bisher hielt sich mein Kontakt zu James Bond in Grenzen. Die ersten Bände der Comic-Reihe zeigten die Faszination von James Bond ziemlich deutlich. Wie sieht es mit Band 3 aus?
Wenn die Mangaka schreiben “Ein Kampf auf Leben und Tod zwischen Night Raids und Yaegers!” dann weiß der Leser a) das hier Action kommt und b) das es heiß zu Sache geht. Also war ich vorbereitet auf das was da kommen möge.
Mit dem Funken im Rücken und dem schicken Cover vor der Nase, bin ich mit den wohl meisten Elan in Band 4 von Lady Mechanika gestartet. Die Zweigeteilten Geschichten sind zurück und die Frage: “war es das mit dem Funken?” keimt auf.