Die faszinierende Idee der Regierungsmitteilung um den „perfekten“ Partner zu finden ist die Grundidee von Love & Lies. Aber was ist, wenn es Probleme bei den Mitteilungen gibt? Wenn es sogar fehlerhafte Mitteilungen zugestellt werden?
Kaze
Stellt euch vor, die Welt ändert sich von jetzt auf gleich, das Konzept der Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau ist so wie wir es kennen nicht mehr möglich. Genau so eine Welt ist die Grundlage der Geschichte von Demon Slave. Frauen an die Macht?
Der erste Band von Monstermäßig verknallt hat mich überrascht. Die Geschichte hat eine gewisse Albernheit in sich – oder was sagt ihr zu einem Mädchen, was sich in ein Monster verwandelt, wenn es Liebe verspürt? – dennoch nimmt sich der Manga ernst. Eine Mischung, die mir gefiel.
Bei der Menge an Serien, die im Comic- und Mangabereich erscheinen, kann man leicht die Übersicht verlieren. Oder man verdrängt die Qualität einer Serie. Der erste Band der Miniserie Beyond Evil gefiel mir gut, dennoch habe ich mir für Band 2 Zeit gelassen. Jetzt geht es endlich weiter.
Mit einem offensichtlichen Vergleich zum “großen Bruder” My Hero Academia bin ich bei Shy gestartet. Kleines Potenzial wurde liegen gelassen, aber ich wurde sehr gut unterhalten und hatte richtig Bock auf den nächsten Band. Was das für den zweiten Band heißt, möchte ich euch nun aufzeigen.
Als ein klassisches „altes“ Shojo Rezept habe ich beim letzten Review den 4. Band von This Lonely Planet bezeichnet. Ein eher dürftiges Review, wenn man bedenkt wie viel Spaß ich mit der Reihe bisher hatte. Dieses Gefühl begleitete mich aber mit in den 5. Band.
Wer hat Tem umgebracht? Was lange kein Thema mehr war, ist nun deutlich stärker in den Fokus gerückt. Aus unterschiedlichen Gründen, versteht sich. Spannend und relevant ist der Mord sicherlich. Es muss endlich geklärt werden.
Meine Euphorie zu der Manga-Serie Heimliche Blicke ist weiterhin nicht verebbt, auch wenn ich eine kleine Pause eingelegt hatte. Nun geht es für mich endlich mit dem 8. Band weiter. Zuletzt wurde das weitere Vorgehen geklärt und die Beziehung von Tatsuhiko, scheint fest zu sein, ob das so bleibt?
Wisst ihr noch was der Aufhänger von Beastars war? Zur kleinen Erinnerung: Das Alpaka Tem wurde ermordet, und bisher wissen wir noch immer nicht was passiert ist und warum er sterben musste. Es wird also Zeit mal etwas Klarheit in die Sache zu bringen.
Eine der besseren Serienstars – das war meine Besprechung zu Band 1, also ist der zweite Band dann eine sichere Bank, oder? Natürlich nicht und das sage ich nicht nur weil ich den zweiten Band bereits gelesen habe. Manga können im Verlauf in eine andere Richtung gehen.
Nach 3 Bänden von Haikyu war ich sehr begeistert und wollte mehr. Wie sooft ist das “Mehr wollen” nicht gleichzusetzen mit sofort mehr wollen. Also hat es ein wenig gedauert bis ich den vierten Band gelesen hatte. Aber das kann so einer tollen Sport-Manga-Serie doch nicht schaden, oder?
Love & Lies war bisher eine Serie, die eine interessante Grundidee hatte, aber ab und an das Thema zu lax und oberflächlich behandelt hat. Also weiß man auch nicht in welche Richtung ein neuer Band gehen wird. So verhält es sich sogar im gesamten 4. Band.
Auch wenn ich oft an Tokyo Ghoul denken musste und es nicht wirklich klar war, ob die Bevölkerung von den Vampiren wusste, hatte ich mit den ersten beiden Bänden von Devils’ Line meinen Spaß. Bleibt der fade Beigeschmack erhalten oder verfliegt er diesmal?
Shojo Manga haben oft ein ziemlich gleiches Muster. Schüchterne Frau, lernt begehrenswerten Mann kennen. Sie entwickelt Gefühle, streitet diese ab und ist dann komplett verliebt. Die Gefühle des Mannes sind zum Start unklar. Und trotzdem machen solche Manga Spaß, Beispiel gefällig? This Lonely Planet.
Manga Pflichtprogramm und Manga des Monats, das sind Teile aus dem Review vom letzten Band von Beastars. Mit anderen Worten: ich freue mich auch auf diesen 6. Band. Ob dieser Band diese hohen Erwartungshaltungen erfüllen kann, werden wir sehen.
Was passiert, wenn Menschen plötzlich übernatürliche Kräfte besitzen und den Weltfrieden anstreben? Hä? Das klingt doch irgendwie sehr bekannt, ist das nicht ein My Hero Academia Klon? Mit diesen Gedanken im Kopf habe ich mir Shy angeschaut.
Ein Ende ist in Sicht! Zumindest für Tatsuhiko und die Spannerei seiner Nachbarin Emiru. Es sei denn das gehört ebenfalls zu einem Spiel von ihr. Bis dahin muss er sich mit dem Voyeurismus abfinden. Ihr könnt euch denken das es auch diesmal wieder zu Problemen kommt.
Im letzten Band sind sich Tatsuhiko und Emiru näher gekommen, aber nicht so wie man jetzt vielleicht denken könnte. Da Tatsuhiko betrogen wurde, brauchte er eine Schulter um seine Trauer und um seine Wut rauszulassen. Bannt sich nun eine echte Beziehung zwischen den Beiden an?
Der letzte Absatz meines Reviews zum 6. Band von One-Punch wirkt total komisch, wenn man das Veröffentlichungsdatum liest: September 2019. Meine Meinung: “Insgesamt bin ich mit diesem Band sehr zufrieden. So möchte ich noch weitere One-Punch Man Bände erleben.”. Trotzdem habe ich mir Zeit gelassen … 🤷♂️
Der interessante Mix der bei Spy x Family geboten wurde, hat mich definitiv überraschen können. Unterhaltsam und durchaus lustig kann man den ersten Band bezeichnen. Aber die Gefahr das so eine Geschichte ins alberne abdriftet ist gegeben.
Versuchen wir uns mal an einem Gedankenspiel: stellt euch vor das hier wäre der erste Band von Beastars. Des Weiteren würde es, in diesem Beispiel, die ersten 4 hervorragende Bände nicht geben. Mit diesem tollen Cover bräuchte ich keine einzige Info mehr, direkt kaufen wäre die Divise.
Ende, Finale, Abschluss…endlich! Endlich? Was oft bei Serien etwas negativ klingt, hat bei Fire Punch einen ganz einfachen Grund: die Serie ist nicht einfach. Jeder Band dreht ein bisschen an der Geschichte und vor allem ist vieles nicht so richtig klar. Ob der 8. Band Klarheit schafft?
4 Bände von Heimliche Blicke liegen hinter mir und ich bin immer noch überrascht wie gut mir die Reihe gefällt. Ja die Hauptstory ist schon sehr speziell und stößt nicht bei jedem auf Gegenliebe. Trotz allem bin ich neugierig was in den nächsten Bänden passiert.
Mögt ihr Geschichten über Mädchen, die sich in unerreichbare Jungs vergucken und verlieben? Dann solltet ihr diverse Shojo-Manga lesen und gelesen haben. Wenn es dann mit ein paar Humor und Fantasy Elementen kombiniert wird, wären wir bei Monstermäßig verknallt.
Nach der anfänglichen Begeisterung ist Love & Lies ein wenig in die Richtung weggelitten, wo sich einige Manga aufhalten. Ein “Abwärtsstrudel” der nicht mehr aufhaltbar ist, oder? Die gute und interessante Grundidee ist aber noch mit von der Partie, also könnte es doch funktionieren.
Wie oft kauft ihr Manga nach dem Cover? “Don’t judge me by the cover” – ist eine wichtige Aussage, ABER wie unfassbar geil sieht bitte das Cover von Hell’s Paradise aus? Das ist so hübsch, dass ich die Inhaltsangabe nur quer gelesen habe. Hat sich meine kurze Entschlossenheit gelohnt?